Konfiguration und Kontinuität

Symbol für Tier 3

TIER 3 – Großer Bildschirm bereit

Die Konfiguration ist eine Kombination aus Gerätestatus und Systemstatus. Der Gerätestatus umfasst die Bildschirmausrichtung, die Displaygröße, den auf- oder zugeklappten Zustand eines faltbaren Geräts, die Verfügbarkeit externer Tastaturen und verbundene Displays. Der Systemstatus umfasst Anzeigemodi, z. B. Mehrfenstermodus und Mehrfachdarstellung, sowie benutzerdefinierte Einstellungen wie Schriftgröße und Sprache.

Konfigurationsänderungen sind Änderungen des Geräte- oder Systemstatus, z. B. ein gedrehtes Gerät, eine verkleinerte App-Fenstergröße, ein aufgeklapptes Gerät, ein verbundenes Peripheriegerät oder eine aktualisierte Nutzereinstellung.

Bei Geräten mit großen Bildschirmen gelten dieselben Konfigurationsänderungen wie bei Handys mit kleinen Bildschirmen, aber bei großen Bildschirmen gibt es auch spezielle Konfigurationsänderungen, wie zum Beispiel:

  • Gerät auf- und aufklappen
  • Größe von Fenstern im freien Format im Mehrfenstermodus anpassen

Freizeitaktivitäten

Android verarbeitet Konfigurationsänderungen für Apps, indem die Aktivität, die bei der Konfigurationsänderung ausgeführt wird, zerstört und neu erstellt. Android erstellt die Aktivität mit Einstellungen und Ressourcen, die die neue Konfiguration berücksichtigen.

Entwerfen Sie Ihre App mit responsiven/adaptiven Layouts, die eine Vielzahl von Bildschirm- und App-Fenstergrößen sowie Seitenverhältnissen unterstützen. Die Konfigurationsbehandlung des Android-Frameworks sorgt dafür, dass Ihre App auf großen und kleinen Bildschirmen optimal dargestellt wird.

Eigene Konfigurationsverwaltung

In Sonderfällen, z. B. bei anwendungsspezifischen Optimierungen, sollten Sie Ihre App für die Verarbeitung von Konfigurationsänderungen aktivieren, anstatt Android die Aktivitäten Ihrer App löschen und neu erstellen zu lassen.

Geben Sie die Konfigurationsänderungen an, die Ihre App verarbeitet, indem Sie das Attribut android:configChanges des Elements <activity> im App-Manifest festlegen.

Aktivieren Sie beispielsweise für Ihre App die Verarbeitung von Konfigurationsänderungen im Mehrfenstermodus:

<activity
  android:name=".MyActivity"
  android:configChanges="orientation|screenSize|smallestScreenSize|screenLayout" />

Staatliche Verwaltung

Unabhängig davon, ob Android eine Konfigurationsänderung für Sie oder Sie selbst vornimmt, muss Ihre App den Kontext und den Status beibehalten. Nach einer Konfigurationsänderung sollten Nutzer die Interaktion mit Ihrer App fortsetzen können, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt und keine Daten verloren gehen, z. B. wenn eine Konfigurationsänderung während der Medienwiedergabe oder Dateneingabe erfolgt.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zum Umgang mit Konfigurationsänderungen und zur Aufrechterhaltung der App-Kontinuität finden Sie in den folgenden Entwicklerleitfäden: