Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Monitoring-App ausführen. Diese Monitoring-App fungiert als lokaler Server und zeigt die Daten an, die von einer Tuning Fork-fähigen App erzeugt werden. Sie führen die Überwachungs-App parallel zu Ihrer eigenen App aus, um zu prüfen, ob Daten korrekt gesendet werden.
Lokalen Endpunkt in Unity aktivieren
Sie müssen Ihre App so konfigurieren, dass Daten an einen lokalen Endpunkt auf dem Gerät und nicht an Google Play-Server übertragen werden. Wenn Sie einen lokalen Endpunkt aktivieren möchten, rufen Sie EnableLocalEndpoint() auf, bevor Sie Start() in Ihrem Spielcode aufrufen:
tuner.EnableLocalEndpoint();
Fügen Sie in der Datei AndroidManifest.xml ein Flag hinzu:
Öffnen Sie die Unity-Build-Einstellungen (File > Build Settings).
Falls noch nicht geschehen, wählen Sie die Android-Plattform aus.
Wählen Sie das Kästchen Projekt exportieren aus. Wenn Sie das Unity-Projekt das nächste Mal erstellen, wird ein Android-Projekt erstellt.
Erstellen Sie ein Android-Projekt (File > Build and Run).
Öffnen Sie die Datei AndroidManifest.xml und fügen Sie das Flag android:usesCleartextTraffic="true" hinzu:
Installieren Sie die APK-Datei der Tuning Fork Monitor App auf dem Zielgerät. Sie können sie auf der Quellseite für Tuning Fork Monitor erstellen.
Drücke die Android-Startbildschirmtaste, um die Tuning Fork Monitor App auf dem Gerät in den Hintergrund zu verschieben.
Führen Sie Ihre App etwa 30 Sekunden lang im Vordergrund aus.
Wechseln Sie zurück zur Tuning Fork Monitor App.
Der Paketname Ihrer App wird unter Live Applications (Aktive Anwendungen) angezeigt. Tippen Sie auf diesen Eintrag, um App-Details und Live-Telemetriedaten aufzurufen.
Abbildung 1. Die Monitor-App erkennt die Demo-App.
Abbildung 2. In der Monitor-App werden Daten aus der Demo-App angezeigt.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-26 (UTC)."],[],[],null,["This page describes how to run a monitoring app. This monitoring app acts as a\nlocal server and displays the data that a Tuning Fork-enabled app\nproduces. You run the monitoring app alongside your own app to verify that it is\nproperly sending data.\n\nEnable a local endpoint in Unity\n\nYou need to configure your app to transmit data to a local endpoint on the\ndevice rather than Google Play servers. To enable a local endpoint, call\n[`EnableLocalEndpoint()`](/games/sdk/reference/performance-tuner/unity/class/google/android/performance-tuner/android-performance-tuner-t-fidelity-t-annotation-#enablelocalendpoint)\nbefore calling `Start()` in your game code: \n\n tuner.EnableLocalEndpoint();\n\nAdd a flag in your `AndroidManifest.xml` file:\n\n1. Open the Unity build settings (**File \\\u003e Build Settings**).\n2. If it's not selected yet, select the Android platform.\n3. Select the **Export Project** checkbox. The next time you build the Unity project, it creates an Android project.\n4. Build an Android project (**File \\\u003e Build and Run**).\n5. Open the `AndroidManifest.xml` file and add the flag `android:usesCleartextTraffic=\"true\"`:\n\n \u003capplication\n android:allowBackup=\"true\"\n android:icon=\"@mipmap/ic_launcher\"\n ...\n android:usesCleartextTraffic=\"true\"\n ...\n\nNow your game sends all requests to a local endpoint.\n\nRun your app and the monitor app\n\nFollow these steps to run the Tuning Fork Monitor app and your app at the same time\nto verify that your app is working properly:\n\n1. Connect a device (or [create a virtual device](/studio/run/managing-avds)) to run the apps. Enable [developer options and USB debugging](/studio/debug/dev-options#enable) on the device.\n2. Install the Tuning Fork Monitor app APK on the target device. You can build it from the [Tuning Fork Monitor source page](https://android.googlesource.com/platform/frameworks/opt/gamesdk/+/refs/heads/gamesdk-main/games-performance-tuner/tools/TuningForkMonitor/).\n3. Press the Android Home button to send the Tuning Fork Monitor app to the background on the device.\n4. Run your app in the foreground for about 30 seconds.\n5. Switch back to the Tuning Fork Monitor app.\n6. Your app's package name appears under **Live Applications**. Tap this entry to see app details and live telemetry.\n\n**Figure 1.** The monitor app detects the demo app \n**Figure 2.** The monitor app displays data from the demo app"]]