Für die Verwendung von APK-Erweiterungsdateien ist Unity 2018.2 erforderlich
Für verbesserte Frame-Pacing- und GPU-Messungen ist Unity-Version 2019.3.14 oder höher erforderlich.
Für die Unterstützung von Addressables-Szenen sind Unity 2019.3 oder höher und Addressables-Paket 1.19.4 oder höher erforderlich.
Plug-in herunterladen
Laden Sie das Plug-in aus dem GitHub-Repository herunter. Wählen Sie den Download der Datei .unitypackage aus.
Plug-in importieren
Prüfen Sie vor dem Importieren des Plug-ins, ob in Ihrem Projekt .NET Version 4.6 verwendet wird.
Dies gilt für Unity-Version 2018.4 und früher. Spätere Unity-Versionen enthalten nur .NET-Version 4.6.
Wählen Sie File > Build Settings aus. Achten Sie darauf, dass Android als aktuelle Plattform ausgewählt ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Player Settings (Player-Einstellungen).
Suchen Sie unter Other Settings (Weitere Einstellungen) nach Scripting Runtime Version (Skriptlaufzeitversion) und wählen Sie .NET 4.6 aus.
Das Plug-in wird als Unity-Paket bereitgestellt, das Sie in Ihr Projekt importieren können.
Wählen Sie Assets > Import Package > Custom Package aus und wählen Sie die heruntergeladene .unitypackage-Datei aus.
Android Performance Tuner-Version 1.5.1 oder höher mit Unity 2017
Wenn Sie den Android Performance Tuner in der Version 1.5.1 oder höher mit Unity 2017 verwenden, sind beim Importieren des Plug-ins die folgenden zusätzlichen Schritte erforderlich:
Wechseln Sie zum Ordner Assets/AndroidPerformanceTuner/Editor.
Klicken Sie auf die Datei Google.Android.PerformanceTuner.Editor, um sie im Inspector zu öffnen.
Klicken Sie auf die fehlende Baugruppenreferenz und dann auf –, um sie zu entfernen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
Abbildung 1. Es fehlt ein Verweis auf die Assembly.
Rufen Sie den Ordner Assets/AndroidPerformanceTuner/Runtime auf.
Klicken Sie auf die Datei Google.Android.PerformanceTuner, um sie im Inspector zu öffnen.
Wiederholen Sie Schritt 3, um die beiden fehlenden Assembly-Referenzen zu entfernen.
Starten Sie Unity neu.
Gehen Sie zu Window > AndroidPerformanceTuner > Setup und prüfen Sie, ob Fehler angezeigt werden.
Plug-in nach dem Löschen noch einmal importieren
Wenn Sie das Plug-in nach dem Entfernen aus dem Projekt neu importieren, entfernen Sie zuerst ANDROID_PERFORMANCE_TUNER_UTILITIES aus Player Settings > Scripting Define Symbols.
Plug-in konfigurieren
So konfigurieren Sie das Plug-in:
Für Unity-Version 2019.3.14 oder höher:
Aktivieren Sie die Android Frame Pacing-Bibliothek. Der Android Performance Tuner verwendet diese Bibliothek, um die Leistung Ihres Spiels zu messen. Dazu gehören detailliertere Messwerte als die, die Unity allein meldet.
Wählen Sie File > Build Settings aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Player Settings.
Wählen Sie unter Auflösung und Darstellung das Kästchen Optimierte Frame-Pacing-Funktion aus.
Synchronisieren Sie das Rendern von Frames mit vertikalen Austastlücken.
Wählen Sie in den Player-Einstellungen den Tab Qualität aus und suchen Sie nach dem Menü VSync Count (VSync-Anzahl). Wählen Sie eine beliebige Option aus, außer Nicht synchronisieren.
Bei anderen Optionen als Nicht synchronisieren sind in Verbindung mit der Android Frame Pacing-Bibliothek genauere Messungen möglich.
(Für Unity-Versionen vor 2019) Legen Sie das Build-System auf Gradle fest. Wählen Sie File > Build Settings aus. Suchen Sie nach Build-System und wählen Sie Gradle aus.
Fügen Sie die Berechtigung für den Internetzugriff hinzu. Suchen Sie unter Weitere Einstellungen nach Internetzugriff und wählen Sie Erforderlich aus.
Geben Sie Ihren API-Schlüssel ein. Nach der Installation des Plug-ins können Sie es über das Menü Window > Android Performance Tuner > Setup aufrufen. Wählen Sie in diesem Dialogfeld den Tab Einstellungen aus und geben Sie den API-Schlüssel aus Ihrem Google Cloud-Projekt in das Feld API-Schlüssel ein.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-26 (UTC)."],[],[],null,["This page describes how to download, import, and configure the Unity plugin for\nAndroid Performance Tuner.\n\nRequirements\n\nTo use the plugin in your game, use a supported version of Unity:\n\n- Unity version 2017.4 or later and [.NET version 4.6](https://dotnet.microsoft.com/download/dotnet-framework/net46)\n- To use APK Expansion files, Unity 2018.2 is required\n- For improved frame pacing and GPU measurements, Unity version 2019.3.14 or later is required\n- For Addressables scenes support, Unity 2019.3 or later and [Addressables package 1.19.4](https://docs.unity3d.com/Packages/com.unity.addressables@0.8/manual/index.html) or later are required.\n\nDownload the plugin\n\nDownload the plugin from the\n[GitHub repository](https://github.com/android/tuningfork/releases). Select the\n`.unitypackage` file download.\n\nImport the plugin\n\nBefore importing the plugin, make sure your project is using .NET version 4.6.\nThis applies to Unity version 2018.4 and earlier (later versions of Unity\ncontain .NET version 4.6 only).\n\n1. Select **File \\\u003e Build Settings**. Make sure Android is selected as the current platform.\n2. Click the **Player Settings** button.\n3. Under **Other Settings** , find **Scripting Runtime Version** and select **.NET 4.6**.\n\nThe plugin is provided as a Unity Package that you can import in your project.\nSelect **Assets \\\u003e Import Package \\\u003e Custom Package** and select the\n`.unitypackage` file you downloaded.\n\nAndroid Performance Tuner version **1.5.1 or higher** with **Unity 2017**\n\nUsing Android Performance Tuner version **1.5.1 or higher** with **Unity 2017**\nrequires the following additional steps when importing the plugin:\n\n1. Go to the **Assets/AndroidPerformanceTuner/Editor** folder.\n2. Click the **Google.Android.PerformanceTuner.Editor** file to open it in the **Inspector**.\n3. Click the missing assembly reference and then click **-** to remove it.\n4. Click the **Apply** button.\n\n\n **Figure 1.** Missing assembly reference.\n5. Go to the **Assets/AndroidPerformanceTuner/Runtime** folder.\n\n6. Click the **Google.Android.PerformanceTuner** file to open it in the\n Inspector.\n\n7. Repeat **step 3** to remove the two missing assembly references.\n\n8. Restart Unity.\n\n9. Go to **Window \\\u003e AndroidPerformanceTuner \\\u003e Setup** and verify that no errors\n are displayed.\n\nRe-importing the plugin after deletion\n\nIf you're re-importing the plugin after removing it from the project, remove\n`ANDROID_PERFORMANCE_TUNER_UTILITIES` from\n**Player Settings \\\u003e Scripting Define Symbols** first.\n\nConfigure the plugin\n\nTo configure the plugin, do the following:\n\n1. For Unity version 2019.3.14 or later:\n\n - Enable the Android Frame Pacing library. Android Performance Tuner will use\n this library to measure the performance of your game, including more\n in-depth measures than what Unity alone reports.\n\n Select **File \\\u003e Build Settings** and click the **Player Settings** button.\n Under **Resolution and Presentation** , select the **Optimized Frame Pacing**\n checkbox.\n - Synchronize the frame rendering with vertical blanks.\n\n From the Player Settings, select the **Quality** tab and find the\n **VSync Count** menu. Use any selection (except **Don't Sync** ).\n Selections other than **Don't Sync** enable more precise measurements in\n conjunction with the Android Frame Pacing library.\n2. (For versions of Unity prior to 2019) Set the build system to Gradle. Select\n **File \\\u003e Build Settings** . Find **Build System** and select **Gradle**.\n\n3. Add the internet access permission. Under **Other Settings** , find\n **Internet Access** and select **Require**.\n\n4. Enter your API key. Once the plugin is installed, you can enter it from the\n **Window \\\u003e Android Performance Tuner \\\u003e Setup** menu. On this dialog, select the\n **Settings** tab and enter the\n [API key from your Google Cloud project](/games/sdk/performance-tuner/unity/enable-api)\n into the **API key** field.\n\n | **Note:** If you don't enter your API key, Android Performance Tuner won't send your game performance data to the Google Play Console. Android Performance Tuner logs this error, and you can see the error using `adb logcat`. (You will run `adb logcat` in the next section to confirm the proper operation of Android Performance Tuner.)\n\n\n **Figure 2.** Settings tab in the plugin"]]