Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Google Play Spiele auf dem PC können Nutzer nahtlos zwischen dem Spielen Ihres Spiels auf ihrem Mobilgerät und dem Spielen auf ihrem PC wechseln. Wenn Sie auch andere Gerätetypen wie Chromebooks oder Android-Tablets unterstützen, können Nutzer Ihr Spiel auf noch mehr Geräten spielen. In diesem Thema werden die Anforderungen an die Kontinuität für Google Play Spiele auf dem PC vorgestellt.
Wenn der Spielfortschritt jedes Mal zurückgesetzt wird, wenn Nutzer auf einem neuen Gerät spielen, ist das für sie nicht optimal. In der Regel möchten sie Ihr Spiel unabhängig davon, auf welchem Gerät sie spielen, fortsetzen.
Außerdem ist es ein großer Nachteil, wenn sich Nutzer auf jeder neuen Oberfläche separat anmelden müssen. Das kann dazu führen, dass sie Ihr Spiel nicht mehr spielen. Nutzer möchten so schnell wie möglich in das Spiel eintauchen und dabei so wenig wie möglich aufgehalten werden.
Wenn Sie die Kontinuitätsanforderungen für Google Play Spiele auf dem PC implementieren, die auf der Anmeldung über Google Play-Spieldienste basieren, bieten Sie Ihren Nutzern die bestmögliche Erfahrung. Sie können ihre Anmeldedaten auf einer neuen Play-Oberfläche wiederherstellen und mit dem Spiel fortfahren, ohne einen Nutzernamen oder ein Passwort eingeben zu müssen. So können sie so schnell und nahtlos wie möglich mit dem Spiel beginnen.
Diese Anforderung besteht aus zwei Komponenten, damit wir eine nahtlose Kontinuität auf allen Oberflächen für den Nutzer gewährleisten können:
Spieldaten und Fortschritt in der Cloud speichern: Ihr Spiel muss mindestens in der Lage sein, den Spielstatus des Nutzers zwischen seinem Mobilgerät und seinem PC wiederherzustellen. Dies kann optional auf alle Oberflächen ausgeweitet werden, die von Ihrem Spiel unterstützt werden.
Anmeldung ohne Interaktion auf allen Plattformen: Mit Google Play-Spieldienste (PGS) v2 können Sie eine Anmeldung ohne Interaktion ermöglichen, indem Sie die Anmeldedaten des Nutzers von seinem Mobilgerät auf den PC übertragen. Mit unserem neuen Google Play-Spieldienste v2 SDK, das für Google Play Spiele auf dem PC erforderlich ist, ist die Integration einfacher als zuvor und Nutzer können sich nahtlos in Ihrem Spiel anmelden.
In den folgenden Themen wird beschrieben, wie Sie die Anforderungen implementieren:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# About continuity and cross-device play\n\nWith Google Play Games on PC, your users transition seamlessly between playing your game on their mobile device, and playing on their PC. If you also support other device types, such as Chromebooks or Android tablets, your user may be playing across even more surfaces. This topic introduces the continuity requirements for Google Play Games on PC.\n\nResetting game progress each time they play on a new device is a poor experience for your users; typically their intention is to continue playing your game, regardless of which surface they are on.\nAdditionally, having to login separately on each new surface creates a significant pain point which can lead users to abandon your game; users want to be immersed into the game experience as soon as possible with minimal roadblocks.\n\nBy implementing the [continuity requirements](/games/playgames/continuity-requirements) for Google Play Games on PC, powered by [Google Play Games Services Sign In](/games/pgs/android/android-signin), you give your users the best experience possible by assuring them that they can restore their credentials on a new Play surface and continue with their game - all without needing to enter a username or password, so that they can jump into the experience quickly and seamlessly as possible.\n\nAt a high level, there are 2 components that make up this requirement, so that we can ensure seamless continuity across surfaces for the user:\n\n- **Saving game data and progress in the cloud** - Your game must be able to restore the user's game state between their mobile device and PC, at a minimum. This optionally spans across any surface your game supports.\n- **Providing a zero-touch login experience across surfaces** - Leverage [Google Play Games Services (PGS) v2](/games/pgs/overview) to create a zero-touch experience, using the user's Google Account to bring their game credentials from their mobile device to PC. With our new Google Play Games Services v2 SDK, which is a requirement for Google Play Games on PC, integration is easier than before and users have a seamless experience when signing in with your game.\n\nThese topics describe how to implement the requirements:\n\n- [Detailed guidance for fulfilling our continuity requirements](/games/playgames/continuity-requirements) for Google Play Games on PC users\n- [Test cases](/games/playgames/continuity-expected-behaviors) you can use to evaluate your own integration against our requirements\n- [Our recommendations](/games/playgames/integrating-pgs-existing-id-solutions) for integrating Play Games Services with your own existing identity system.\n- [Developer documentation](/games/pgs/overview) for integrating Play Games Services v2 within your game"]]