Sie dürfen Ihrem API-Client nicht erlauben, (1) falsche Spielinformationen an Google zu senden (z. B. ungültige Punktzahlen für einen Nutzer in einer Bestenliste oder einen Erfolg, den ein Nutzer nicht erhalten hat), (2) eine Einladung zu einem Mehrspielerspiel (einschließlich Anfragen für automatische Zuordnung) ohne ausdrückliche Genehmigung eines Nutzers zu senden oder anzunehmen oder eine In-Game-Geschenke anzunehmen.
Datenschutz
Die Google Play-Spieldienste stellen dir bestimmte Nutzerdaten ausschließlich zur Verfügung, um deine Spiele anbieten und verbessern zu können. Durch die Verwendung der Google Play-Spieldienste stimmst du den
Datenverarbeitungsbedingungen zwischen Verantwortlichen für Google-Produkte zu. Außerdem dürfen Sie Daten aus den Google Play-Spieldiensten nicht für Werbezwecke verwenden.
Wenn Sie die Google Play-Spieldienste verwenden, um auf die Freundschaftsdaten eines Endnutzers zuzugreifen, dürfen Sie die Freundesdaten eines Endnutzers, die Sie durch Ihre Nutzung der APIs erhalten, (einschließlich abgeleiteter Daten) nicht länger als 30 Kalendertage speichern oder aufbewahren. Nach 30 Kalendertagen müssen Sie die gespeicherten Daten entweder löschen oder über einen neuen API-Aufruf aktualisieren. Sie dürfen die Freundesdaten eines Endnutzers, die Sie durch die Nutzung der APIs erhalten haben (einschließlich abgeleiteter Daten), nur dazu verwenden, dem Endnutzer im Spiel eine Freundesliste anzuzeigen oder zugehörige Freundesfunktionen zu aktivieren, die für den Endnutzer sichtbar sind. Sie dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden (z. B. zur Verbesserung Ihrer Apps oder Dienste, zu Forschungs-, Werbe- oder Marketingzwecken). Darüber hinaus ist es Ihnen nicht gestattet, Daten, die Sie durch die Nutzung der APIs erhalten haben (einschließlich abgeleiteter Daten), zu verkaufen, zu lizenzieren, weiterzugeben oder anderweitig an Freunde von Drittanbietern zur Verfügung zu stellen, sofern dies nicht zur Einhaltung anwendbarer Gesetze erforderlich ist.
Bei API-Clients, die anstelle der Identität der Play-Spieldienste ein eigenes Avatar-/Benennungssystem verwenden, musst du den Nutzern klar machen, dass ihre Spielinformationen trotzdem an Google gesendet und mit ihrer Play Spiele-Identität verknüpft und in verschiedenen Google-Produkten angezeigt werden können.
Sie dürfen nicht zulassen, dass Ihr API-Client die Google-Identität des Nutzers anderen Nutzern in Mehrspielerrunden anzeigt, in denen Spieler automatisch über die Google Play-Spieldienste zugeordnet werden.
Inhalte einreichen
Die Bestimmung „Inhaltsübermittlung“ in Abschnitt 5 der API-Nutzungsbedingungen wird vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„Für einige unserer APIs ist das Einreichen von Inhalten zulässig. Sofern in diesen Nutzungsbedingungen nicht ausdrücklich anders angegeben, erwirbt Google keine gewerblichen Schutzrechte an den Inhalten, die Sie über Ihren API-Client an unsere APIs senden. Durch das Einreichen, Posten oder Anzeigen von Inhalten an oder über die APIs über Ihren API-Client erteilen Sie Google eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweit gültige, gebührenfreie und nicht exklusive Lizenz zum Verwenden, Hosten, Speichern, Vervielfältigen, Anpassen, Ändern, Erstellen abgeleiteter Werke, Kommunizieren, Übersetzen, Veröffentlichen, öffentlichen Aufführen, öffentlichen Anzeigen und Verbreiten dieser Inhalte. Dies gilt nur zu dem Zweck, dass Google die neuen Dienste und die geltenden Datenschutzrichtlinien entwickeln und verbessern kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Google im Rahmen dieser Lizenz das Recht hat, diese Inhalte anderen Unternehmen, Organisationen oder Personen (einschließlich des Endnutzers) zur Verfügung zu stellen: (a) mit denen Google Beziehungen zur Bereitstellung von syndizierten Diensten unterhält und solche Inhalte in Verbindung mit der Bereitstellung dieser Dienste verwendet; oder (b) wenn der jeweilige Endnutzer Ihres API-Clients Google anweist, die Inhalte zur Verfügung zu stellen. Bevor du Inhalte über deinen API-Client an unsere APIs sendest, solltest du prüfen, ob du die erforderlichen Rechte besitzt – einschließlich der erforderlichen Rechte von deinen Endnutzern –, uns die Lizenz zu gewähren.
Nichts in diesem Abschnitt 5 zielt darauf ab, Google eine Lizenz zu gewähren, damit der API-Client nach Ihrer Kündigung gemäß Abschnitt 8 der API-Nutzungsbedingungen auf unseren Properties verfügbar gemacht wird.
Haftungsfreistellung
Die Bestimmung zur Haftungsfreistellung in Abschnitt 9 der API-Nutzungsbedingungen wird vollständig gelöscht und durch Folgendes ersetzt:
„Sie erklären sich damit einverstanden, Google und seine Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Vertreter, Mitarbeiter und Partner im Hinblick auf Forderungen Dritter schadlos zu halten und schadlos zu halten, die sich aus oder in irgendeiner Weise damit ergeben:
Ihrem Missbrauch der Google Play-Spieldienste
Ihre Verletzung dieser Bedingungen oder
den Missbrauch der Google Play-Spieldienste durch Dritte oder Maßnahmen, die einen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen darstellen, vorausgesetzt, Sie haben dieser Drittpartei den Zugriff auf die APIs ermöglicht oder keine angemessenen Maßnahmen ergriffen, um einen solchen Dritten am Zugriff auf die APIs zu hindern. Dies schließt jegliche Verbindlichkeiten und Kosten ein, die sich aus allen Ansprüchen, Verlusten, Schäden (tatsächlicher und Folgehafter), Gerichtsverfahren, Urteilen, Prozesskosten sowie Anwaltskosten jeder Art ergeben. In einem solchen Fall werden Sie von Google schriftlich über derartige Forderungen, Klagen oder Vorgänge informiert."
Objektcode-Lizenz
Jeder von Google zur Verfügung gestellte Objektcode, der die APIs aufruft, ist Teil der APIs. Vorbehaltlich dieser Bedingungen dürfen Sie diesen Code ausschließlich zur Verwendung als Teil Ihres API-Clients kopieren und verteilen. Google und seine Lizenzgeber sind Inhaber sämtlicher Rechte, Titel und Ansprüche an diesem Code, einschließlich aller gewerblichen Schutzrechte und anderer Eigentumsrechte. Sie dürfen den Code nicht ändern, übersetzen oder abgeleitete Werke daraus erstellen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],[],null,["# Terms of Service for Google Play Games Services\n\nLast modified: June 26th, 2020\nBy using this API, you consent to be bound by these terms in addition to the [Google APIs Terms of Service](http://developers.google.com/terms) (\"API ToS\").\n\n1.\n\n Developer Content Policies\n --------------------------\n\n To use Google Play Games Services, you must comply with the\n [Google Play Developer Policies](https://play.google.com/about/developer-content-policy/#!?modal_active=none).\n2.\n\n Gameplay Information\n --------------------\n\n You must not permit your API Client to: (1) submit to Google any false gameplay\n information (such as invalid scores for a user in a leaderboard, or an achievement that\n a user did not earn); (2) send or accept an invite to, or take a turn in, a multiplayer\n game (including automatching requests) without an explicit approval from a user; or (3)\n send, request, or accept an in-game gift, without an explicit approval from a user.\n3.\n\n Privacy and Data Protection\n ---------------------------\n\n Google Play Games Services makes certain user data available to you solely to provide\n and improve your games. By using Google Play Games Services, you agree to the\n [Google Controller-Controller Data Protection Terms](https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/). In addition, you must not use\n data from Google Play Games Services for advertising purposes.\n\n If you use the Google Play Games Services to access an end user's friend data, you may\n not store or retain an end user's friends data received from your use of the APIs\n (including any derived data) for more than 30 calendar days. After 30 calendar days, you\n must either delete or refresh the stored data via a new call to the APIs. You may use an\n end user's friends data that you received from your use of the APIs (including any\n derived data) only for the purpose of displaying a friends list to the end user within\n the game or enabling related friends functionality visible to the end user and not for\n any other purpose (including improving your apps or services, research, advertising, or\n marketing purposes). Additionally, you may not sell, license, share, or otherwise make\n available to third parties friends data that you received from your use of the APIs\n (including any derived data) except as necessary to comply with applicable law.\n\n For API Clients that use their own avatar/naming system in place of Play Games Services\n identity then you must make clear to users that their gameplay information will still be\n submitted to Google and associated with their Play Games identity and viewable within\n different Google products.\n\n You must not permit your API Client to reveal the user's Google identity to other\n users in multiplayer matches where players are automatically matched using Google Play\n Games Services.\n4.\n\n Submission of Content\n ---------------------\n\n The \"Submission of Content\" provision in Section 5 of the API ToS is deleted in its\n entirety and replaced with the following:\n\n\n \"Some of our APIs allow the submission of content, and except as expressly provided in\n these Terms, Google does not acquire any ownership of any intellectual property rights\n in the content that you submit to our APIs through your API Client. By submitting,\n posting or displaying content to or from the APIs through your API Client, you give\n Google a perpetual, irrevocable, worldwide, royalty-free, and non-exclusive license to\n use, host, store, reproduce, adapt, modify, create derivative works, communicate,\n translate, publish, publicly perform, publicly display and distribute such content only\n for the purpose of enabling Google to provide and improve the APIs and our services and\n to develop new ones, in accordance with the applicable Google privacy policies. You\n agree that this license includes a right for Google to make such content available to\n other companies, organizations or individuals (including the end user): (a) with whom\n Google has relationships for the provision of syndicated services, and to use such\n content in connection with the provision of those services; or (b) where the applicable\n end user of your API Client directs Google to make such content available. Before you\n submit content to our APIs through your API Client, ensure that you have the necessary\n rights (including the necessary rights from your end users) to grant us the license.\"\n\n Nothing in this Section 5 is intended to grant Google a license to make the API\n Client available on our properties following your notice of termination as set forth\n in Section 8 of the API ToS.\n5.\n\n Indemnification\n ---------------\n\n The \"Indemnification\" provision in Section 9 of the API ToS is deleted in its entirety\n and replaced with the following:\n\n \"You agree to hold harmless and indemnify Google and its subsidiaries, affiliates,\n officers, agents, employees, and partners from and against any third party claim\n arising from or in any way related to:\n - your misuse of Google Play Games Services\n - your violation of these Terms; or\n - any third party's misuse of Google Play Games Services or actions that would constitute a violation of these terms provided that you enabled such third party to access the APIs or failed to take reasonable steps to prevent such third party from accessing the APIs, including any liability or expense arising from all claims, losses, damages (actual and consequential), suits, judgments, litigation costs and attorneys' fees, of every kind and nature. In such a case, Google will provide you with written notice of such claim, suit, or action.\"\n6.\n\n Object Code License\n -------------------\n\n Any Google-provided object code that calls the APIs is part of the APIs. Subject to these\n terms, you may copy and distribute this code solely for inclusion as part of your API\n Client. Google and its licensors own all right, title and interest, including all\n intellectual property and other proprietary rights, in and to this code. You will not\n modify, translate, or create derivative works of the code."]]