Bevor Sie Aufrufe an die Publishing API senden können, müssen Sie ein API-Projekt direkt über die Google Play Console verknüpfen und die Publishing API für dieses Projekt aktivieren. Sobald Ihr API-Projekt eingerichtet ist, kann es zum Verwalten anderer Spieleprojekte verwendet werden, die Ihnen gehören.
Die Publishing API kann nur vom Inhaber Ihres Google Play-Entwicklerkontos konfiguriert werden. Es folgen Anleitungen für folgende Aufgaben:
- Neues oder vorhandenes API-Projekt einrichten
- OAuth-Clients verwalten
- Über ein Dienstkonto auf die Publishing API zugreifen
API-Projekt einrichten
Bevor Sie auf die Publishing API zugreifen können, müssen Sie die Google Play Console mit einem API-Projekt verknüpfen. In den meisten Fällen wird empfohlen, ein neues API-Projekt zu erstellen. Nutzer der aktuellen Google Play Developer Publishing API können jedoch ein vorhandenes API-Projekt verknüpfen. Beachten Sie, dass jedes API-Projekt nur mit einem Google Play Console-Konto verknüpft werden kann.
Neues API-Projekt erstellen
- Rufen Sie in der Google Play Console die Seite API-Zugriff auf.
- Akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
- Klicken Sie auf Neues Projekt erstellen. Ein API-Projekt wird automatisch generiert und mit Ihrer Google Play Console verknüpft.
- Setzen Sie die Option „Game Services Publishing API“ auf AN.
Ihr API-Projekt ist jetzt für den Zugriff auf die Publishing API konfiguriert.
Vorhandenes API-Projekt verwenden
Wenn Sie die Google Play Developer API bereits verwenden, können Sie Ihr vorhandenes API-Projekt so einrichten: Wenn das API-Projekt, das Sie einrichten möchten, nicht aufgeführt ist, prüfen Sie, ob Ihr Google Play Console-Konto als Inhaber festgelegt ist und die Google Play Developer API aktiviert ist.
- Rufen Sie in der Google Play Console die Seite API-Zugriff auf.
- Akzeptieren Sie die API-Nutzungsbedingungen.
- Wählen Sie das Projekt aus, das Sie einrichten möchten.
- Klicken Sie auf Verknüpfen. Ihre Google Play Console ist jetzt mit dem API-Projekt verknüpft.
- Setzen Sie die Option „Game Services Publishing API“ auf AN.
Ihr API-Projekt ist jetzt für den Zugriff auf die Publishing API konfiguriert.
API-Zugriffsclients einrichten
Sie greifen über einen OAuth-Client oder ein Dienstkonto auf die Publishing API zu.
OAuth-Clients verwenden
Sie können Nutzern erlauben, Aktionen über die Publishing API mit ihren eigenen Anmeldedaten auszuführen. Dazu benötigen Sie einen OAuth-Client.
Die Aktionen eines Nutzers sind auf die Aktionen beschränkt, die auf der Seite Nutzerkonten & Rechte in der Google Play Console zulässig sind.
- Rufen Sie in der Google Play Console die Seite API-Zugriff auf.
- Klicken Sie unter OAuth-Clients auf OAuth-Client erstellen.
- Konfigurieren Sie die Branding-Informationen Ihres Produkts und klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Client-ID erstellen.
Die Details Ihres neuen OAuth-Clients werden auf dieser Seite in einer Liste angezeigt.
Dienstkonto verwenden
Sie können auch ein Dienstkonto erstellen, um ohne Angabe Ihrer persönlichen Nutzeranmeldedaten über einen Build-Server auf die Publishing API zuzugreifen:
- Rufen Sie in der Google Play Console die Seite API-Zugriff auf.
- Klicken Sie unter Dienstkonten auf Dienstkonto erstellen.
- Folgen Sie der Anleitung auf der Seite, um Ihr Dienstkonto zu erstellen.
- Nachdem Sie das Dienstkonto in der Google Developers Console erstellt haben, klicken Sie auf Fertig. Die Seite API-Zugriff wird automatisch aktualisiert und Ihr Dienstkonto wird aufgeführt.
- Klicken Sie auf Zugriff gewähren, um dem Dienstkonto die erforderlichen Rechte zum Ausführen von Aktionen zu gewähren.
Weitere Informationen finden Sie unter OAuth 2.0 für Server-zu-Server-Anwendungen verwenden.
Zugriff auf die Google Play Games Services Publishing API
Sie können direkt über HTTP auf die Publishing API zugreifen. Weitere Informationen finden Sie in der API-Referenz zum Veröffentlichen und in der Beispiel-App.