Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Leitfaden wird der Export eines Defold-Projekts als Android-App beschrieben.
Defold kann sowohl APK-Dateien für lokale Gerätetests als auch Android App Bundles
für die Einreichung an den Google Play Store generieren.
Wählen Sie zum Starten des Exports in der Defold-Menüleiste Project > Bundle > Android Application... aus. Das Fenster Bundle Application wird geöffnet.
Abbildung 1. Das Fenster Bundle Application
Sign-Builds
Wenn die Felder Keystore und Keystore Password leer sind, generiert Defold automatisch eine Keystore-Datei zur Fehlerbehebung und verwendet sie zum Signieren der Anwendung.
Builds, die mit einem Schlüsselspeicher für die Fehlerbehebung erstellt wurden, können auf lokalen Geräten installiert, aber nicht in den Google Play Store hochgeladen werden.
Wenn Sie einen Build für den Upload in den Google Play Store erstellen möchten, können Sie mit Android Studio eine Release-Keystore-Datei erstellen.
So erstellen Sie eine Release-Keystore-Datei für Ihre App:
Starten Sie Android Studio.
Wählen Sie im Fenster Willkommen bei Android Studio die Option Neues Projekt erstellen aus.
Wählen Sie die Vorlage No Activity (Keine Aktivität) aus und klicken Sie auf Next (Weiter).
Klicken Sie auf dem Bildschirm Projekt konfigurieren auf Fertigstellen, um das Projekt zu erstellen.
Nachdem Sie die Schlüsselspeicherdatei erstellt haben, beenden Sie Android Studio und kehren Sie zum Defold-Editor zurück.
Klicken Sie im Fenster Bundle Application (Bundle-Anwendung) neben dem Feld Keystore auf die Schaltfläche ... und wählen Sie die neu erstellte Datei .keystore aus.
Geben Sie das Schlüsselspeicher-Passwort in das Feld Schlüsselspeicher-Passwort ein.
Build-Einstellungen konfigurieren
Verwenden Sie das Fenster Bundle Application, um die Build-Einstellungen zu konfigurieren. Diese Einstellungen unterscheiden sich, je nachdem, ob es sich um einen Test auf einem lokalen Gerät oder um einen endgültigen Build für den Upload in den Google Play Store handelt.
So konfigurieren Sie einen Build für Tests auf einem lokalen Gerät:
Wählen Sie im Abschnitt Architekturen sowohl 32-Bit als auch 64-Bit aus.
Wählen Sie in der Liste Bundle-Format die Option APK aus.
Wählen Sie in der Liste Variante die Option Fehler beheben aus.
Wenn Variante auf Debug gesetzt ist, protokolliert Defold Engine-Fehlerbehebungsmeldungen für das Gerät logcat. Das kannst du dir in Android Studio im logcat-Fenster oder mit dem logcat-Befehl in adb ansehen. Weitere Informationen zur Verwendung von adb zum Installieren von APK-Dateien und zum Anzeigen der Logcat-Ausgabe finden Sie auf der Seite Android Debug Bridge.
So konfigurieren Sie einen Build für den Upload in den Google Play Store:
Wählen Sie im Abschnitt Architekturen sowohl 32-Bit als auch 64-Bit aus.
Wählen Sie in der Liste Bundle Format (Paketformat) die Option AAB aus.
Wählen Sie in der Liste Variante die Option Release aus.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Export Defold projects to Android\n\nThis guide covers the process of exporting a Defold project as an Android app.\nDefold can generate both APK files for local device testing and Android App\nBundles for submission to the Google Play Store.\n\nTo start the export process, choose **Project \\\u003e Bundle \\\u003e Android Application...**\nfrom the Defold menu bar. The **Bundle Application** window opens.\n**Figure 1.** The **Bundle Application** window\n\nSign builds\n-----------\n\nIf the **Keystore** and **Keystore Password** fields are empty, Defold\nautomatically generates a debug keystore file and uses it to sign the application.\nBuilds created with a debug keystore may be installed on local devices, but may\nnot be uploaded to the Google Play Store.\n\nTo create a build for upload to the Google Play Store, you can use Android\nStudio to create a release keystore file.\n\nTo create a release keystore file for your app:\n\n1. Launch Android Studio.\n2. In the **Welcome to Android Studio** window, select **Create New Project**.\n3. Select the **No Activity** template, and click **Next**.\n4. In the **Configure Your Project** screen, click **Finish** to create the project.\n5. Create a keystore file using the instructions at [Generate an upload key and keystore](/studio/publish/app-signing#generate-key).\n6. After creating the keystore file, quit Android Studio and return to the Defold editor.\n7. In the **Bundle Application** window, select the **...** button next to the **Keystore** field and select the newly created `.keystore` file.\n8. Enter the keystore password in the **Keystore Password** field.\n\n| **Caution:** When Defold updates to a new version, it generates a new debug keystore file. Before attempting to install a new build, uninstall any build generated using the previous debug keystore. If you don't follow this uninstall step, you'll get an `INSTALL_PARSE_FAILED_INCONSISTENT_CERTIFICATES` error during installation.\n\nConfigure build settings\n------------------------\n\nUse the **Bundle Application** window to configure build settings. These settings\nare different depending on whether it's for testing on a local device or is a\nfinal build for uploading to the Google Play Store.\n\nTo configure a build for testing on a local device:\n\n- In the **Architectures** section, select both **32-bit** and **64-bit**.\n- In the **Bundle Format** list, select **APK**.\n- In the **Variant** list, select **Debug**.\n\nWhen **Variant** is set to **Debug** , Defold logs engine debug messages to\nthe device `logcat`. This is viewable in the [`logcat` window](/studio/debug/am-logcat)\nin Android Studio or with the `logcat` command in `adb`. For more information on\nusing `adb` to install APK files and view logcat output, see the\n[Android Debug Bridge](/studio/command-line/adb) page.\n\nTo configure a build for upload to the Google Play Store:\n\n- In the **Architectures** section, select both **32-bit** and **64-bit**.\n- In the **Bundle Format** list, select **AAB**.\n- In the **Variant** list, select **Release**."]]