Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie das Unity-Plug-in für den Android Performance Tuner herunterladen, importieren und konfigurieren.
Voraussetzungen
Wenn Sie das Plug-in in Ihrem Spiel verwenden möchten, benötigen Sie eine unterstützte Version von Unity:
- Unity-Version 2017.4 oder höher und .NET-Version 4.6
- Für die Verwendung von APK-Erweiterungsdateien ist Unity 2018.2 erforderlich
- Für verbesserte Frame-Pacing- und GPU-Messungen ist Unity-Version 2019.3.14 oder höher erforderlich.
- Für die Unterstützung von Addressables-Szenen sind Unity 2019.3 oder höher und Addressables-Paket 1.19.4 oder höher erforderlich.
Plug-in herunterladen
Laden Sie das Plug-in aus dem GitHub-Repository herunter. Wählen Sie den Download der Datei .unitypackage aus.
Plug-in importieren
Prüfen Sie vor dem Importieren des Plug-ins, ob in Ihrem Projekt .NET Version 4.6 verwendet wird. Dies gilt für Unity-Version 2018.4 und früher. Spätere Unity-Versionen enthalten nur .NET-Version 4.6.
- Wählen Sie File > Build Settings aus. Achten Sie darauf, dass Android als aktuelle Plattform ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Player Settings (Player-Einstellungen).
- Suchen Sie unter Other Settings (Weitere Einstellungen) nach Scripting Runtime Version (Skriptlaufzeitversion) und wählen Sie .NET 4.6 aus.
Das Plug-in wird als Unity-Paket bereitgestellt, das Sie in Ihr Projekt importieren können.
Wählen Sie Assets > Import Package > Custom Package aus und wählen Sie die heruntergeladene .unitypackage-Datei aus.
Android Performance Tuner-Version 1.5.1 oder höher mit Unity 2017
Wenn Sie den Android Performance Tuner in der Version 1.5.1 oder höher mit Unity 2017 verwenden, sind beim Importieren des Plug-ins die folgenden zusätzlichen Schritte erforderlich:
- Wechseln Sie zum Ordner Assets/AndroidPerformanceTuner/Editor.
- Klicken Sie auf die Datei Google.Android.PerformanceTuner.Editor, um sie im Inspector zu öffnen.
- Klicken Sie auf die fehlende Baugruppenreferenz und dann auf –, um sie zu entfernen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.  Abbildung 1. Es fehlt ein Verweis auf die Assembly. Abbildung 1. Es fehlt ein Verweis auf die Assembly.
- Rufen Sie den Ordner Assets/AndroidPerformanceTuner/Runtime auf. 
- Klicken Sie auf die Datei Google.Android.PerformanceTuner, um sie im Inspector zu öffnen. 
- Wiederholen Sie Schritt 3, um die beiden fehlenden Assembly-Referenzen zu entfernen. 
- Starten Sie Unity neu. 
- Gehen Sie zu Window > AndroidPerformanceTuner > Setup und prüfen Sie, ob Fehler angezeigt werden. 
Plug-in nach dem Löschen noch einmal importieren
Wenn Sie das Plug-in nach dem Entfernen aus dem Projekt neu importieren, entfernen Sie zuerst ANDROID_PERFORMANCE_TUNER_UTILITIES aus Player Settings > Scripting Define Symbols.
Plug-in konfigurieren
So konfigurieren Sie das Plug-in:
- Für Unity-Version 2019.3.14 oder höher: - Aktivieren Sie die Android Frame Pacing-Bibliothek. Der Android Performance Tuner verwendet diese Bibliothek, um die Leistung Ihres Spiels zu messen. Dazu gehören detailliertere Messwerte als die, die Unity allein meldet. - Wählen Sie File > Build Settings aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Player Settings. Wählen Sie unter Auflösung und Darstellung das Kästchen Optimierte Frame-Pacing-Funktion aus. 
- Synchronisieren Sie das Rendern von Frames mit vertikalen Austastlücken. - Wählen Sie in den Player-Einstellungen den Tab Qualität aus und suchen Sie nach dem Menü VSync Count (VSync-Anzahl). Wählen Sie eine beliebige Option aus, außer Nicht synchronisieren. Bei anderen Optionen als Nicht synchronisieren sind in Verbindung mit der Android Frame Pacing-Bibliothek genauere Messungen möglich. 
 
- (Für Unity-Versionen vor 2019) Legen Sie das Build-System auf Gradle fest. Wählen Sie File > Build Settings aus. Suchen Sie nach Build-System und wählen Sie Gradle aus. 
- Fügen Sie die Berechtigung für den Internetzugriff hinzu. Suchen Sie unter Weitere Einstellungen nach Internetzugriff und wählen Sie Erforderlich aus. 
- Geben Sie Ihren API-Schlüssel ein. Nach der Installation des Plug-ins können Sie es über das Menü Window > Android Performance Tuner > Setup aufrufen. Wählen Sie in diesem Dialogfeld den Tab Einstellungen aus und geben Sie den API-Schlüssel aus Ihrem Google Cloud-Projekt in das Feld API-Schlüssel ein.  Abbildung 2. Tab „Einstellungen“ im Plug-in Abbildung 2. Tab „Einstellungen“ im Plug-in
