Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie die Tuning Fork-Bibliothek in Ihrer eigenen App verwenden möchten, aktivieren Sie die Android Performance Parameters API in der Google Cloud Console. Sie benötigen ein Google-Entwicklerkonto, um ein Google Cloud Console-Projekt zu erstellen.
Sie können ein vorhandenes Google Cloud Console-Projekt verwenden. Fügen Sie Ihrem bestehenden Projekt die richtigen API-Schlüsseleinschränkungen hinzu.
Schritte
So aktivieren Sie die API:
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite Projekte. Wählen Sie ein vorhandenes Projekt aus oder erstellen Sie ein neues.
Abbildung 2. Schlüssel auf Android-Apps beschränken
Schränken Sie den API-Schlüssel auf die Android Performance Parameters API ein:
Wählen Sie unter API-Einschränkungen die Option Schlüssel einschränken aus.
Wählen Sie in der Liste die Android Performance Parameters API aus.
Abbildung 3: Schränken Sie den Schlüssel auf die Android Performance Parameters API ein.
Klicken Sie auf Speichern, um die Einschränkungen zu aktivieren.
Datenschutz
Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer App, um sicherzustellen, dass darin angemessen darauf hingewiesen wird, dass Daten zu Geräten und zur Nutzung an Google weitergegeben werden können. Gemäß Abschnitt 3.b der Nutzungsbedingungen für Google APIs, die Ihre Nutzung der Android Performance Parameters APIs regeln, müssen Sie Folgendes tun:
„alle anwendbaren Datenschutzgesetze und ‑bestimmungen einhalten, einschließlich derjenigen, die für personenidentifizierbare Informationen gelten. Sie stellen eine Datenschutzerklärung für Ihren API-Client bereit und halten sich an diese. Darin muss den Nutzern Ihres API-Clients klar und deutlich dargelegt werden, welche Nutzerdaten Sie erheben und wie Sie diese Daten nutzen und an Google und Dritte weitergeben (auch zu Werbezwecken).“
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-26 (UTC)."],[],[],null,["To use the Tuning Fork library in your own app, enable the Android\nPerformance Parameters API in the Google Cloud Console. You need a Google\ndeveloper account to create a Google Cloud Console project.\n\nYou can use an existing Google Cloud Console project. Follow\nthe steps below to **add the proper API key restrictions** to your existing\nproject.\n\nSteps\n\nFollow these steps to enable the API:\n\n1. In the Google Cloud Console, go to the **Projects** page. Select an\n existing project or create a new project.\n\n [Go\n to the Projects Page](https://console.cloud.google.com/project)\n\n For more information on creating a Google Cloud Console project, see the\n [Cloud API documentation](https://cloud.google.com/apis/docs/getting-started).\n2. Enable the Android Performance Parameters API on the project you selected.\n\n [Enable\n the API](https://console.cloud.google.com/apis/api/performanceparameters.googleapis.com/overview)\n\n If it has not been enabled, click **ENABLE**.\n3. Select the **Credentials** tab on the left.\n\n4. If the project does not have an existing API key, click **CREATE\n CREDENTIALS** and select **API Key**.\n\n\n **Figure 1.** Create an API key\n5. Copy the API\n key. Later, you will input it into the Unity plugin.\n\n6. Restrict the API key to Android apps only:\n\n 1. You should see a **Key restrictions** section. If not, double-click the API key.\n 2. Under **Application restrictions** , select **Android apps**.\n 3. Click **ADD AN ITEM**.\n 4. Enter your app's package name.\n 5. Enter the SHA-1 certificate fingerprint to\n [authenticate your app](https://developers.google.com/android/guides/client-auth).\n Use the release certificate fingerprint:\n\n ```\n keytool -exportcert -list -v \\\n -alias your-key-name -keystore path-to-production-keystore\n ```\n\n\n **Figure 2.** Restrict the key to Android apps only\n7. Restrict the API key to the Android Performance Parameters API:\n\n 1. Under **API restrictions** , select **Restrict key**.\n 2. Select **Android Performance Parameters API** from the list.\n\n\n **Figure 3.** Restrict the key to the Android Performance Parameters API\n8. Make sure to click **Save** to enable the restrictions.\n\nPrivacy\n\nReview your app's Privacy Policy to ensure that it appropriately reflects that\ndata about devices and usage may be shared with Google. Under Section 3.b the\n[Google APIs Terms of Service](https://developers.google.com/terms), which\ngoverns your use of the Android Performance Parameters APIs, you must:\n\n\"comply with all applicable privacy laws and regulations including those\napplying to PII. You will provide and adhere to a privacy policy for your API\nClient that clearly and accurately describes to users of your API Client what\nuser information you collect and how you use and share such information\n(including for advertising) with Google and third parties.\""]]