Game Controller Library   Teil des Android Game Development Kit.

Mit der Game Controller-Bibliothek, auch bekannt als Paddleboat, können Sie eine robuste Unterstützung für Gamecontroller implementieren. Die Bibliothek bietet Folgendes:

  • Callbacks zum Erkennen von Controllerverbindungen und ‑trennungen
  • Informationen zum Controllergerät, einschließlich Schaltflächenstil und ‑layout
  • Controller-Eingabedaten, standardisiert für moderne Dual-Stick-Controller
  • Erweiterte Funktionen auf unterstützten Controllern, darunter Vibration, Beleuchtung, Daten zur Bewegungsachse und Akkustand
  • Kann Eingaben von virtuellen und physischen Mäusen lesen
  • Möglichkeit, benutzerdefinierte Controller-Zuordnungsdaten für bestimmte Geräte anzugeben

Anforderungen an kompatible Geräte

Die Game Controller-Bibliothek hat die folgenden Mindestanforderungen an die Kompatibilität:

  • Android 4.4 (API‑Level 19) oder höher
  • Android NDK-Version 21 oder höher

Einbinden

Die Game Controller-Bibliothek wird in zwei Formaten bereitgestellt: als Jetpack-Bibliothek für Spiele, die ein Gradle-basiertes Build-System verwenden (einschließlich Android Studio), und als separate Dateien für Spiele, die benutzerdefinierte Build-Systeme verwenden.

Ein Beispiel für die Integration der Game Controller-Bibliothek finden Sie im games-samples-Repository.

Jetpack-Bibliothek

Auf der Seite Jetpack Android Games finden Sie eine Anleitung zum Hinzufügen der Game Controller-Bibliotheksabhängigkeit zur build.gradle-Datei Ihres Spiels.

Die Jetpack-Bibliotheksversion von Game Controller ist eine statische Bibliothek, die für die gemeinsam genutzte C++-Laufzeitbibliothek erstellt wurde.

Nachdem Sie die Datei build.gradle aktualisiert haben, müssen Sie die folgende Zeile in die Hauptdatei CMakeLists.txt Ihres Spiels einfügen:

find_package(games-controller REQUIRED CONFIG)

Außerdem müssen Sie der Liste der Bibliotheken im target_link_libraries-Befehl der gemeinsam genutzten Hauptbibliothek Ihres Spiels den folgenden Eintrag hinzufügen:

games-controller::paddleboat_static

Einzelne Dateien

Die .zip-Archivdistribution des Android Game Development Kit enthält Header- und Bibliotheksdateien für die Game Controller-Bibliothek. Die folgenden Dateien müssen in Ihrem Projekt enthalten sein, damit Sie die Game Controller-Bibliothek verwenden können:

  • Die Datei classes.jar mit den Dalvik-Bytecode-Teilen der Game Controller-Bibliothek. Diese Datei befindet sich unter libs/classes.jar.
  • Die paddleboat.h-Schnittstellenheaderdatei. Diese Datei befindet sich unter include/paddleboat/paddleboat.h
  • Entweder die gemeinsam genutzte Bibliotheksdatei libpaddleboat.so oder die statische Bibliotheksdatei libpaddleboat-static.a. Diese Dateien befinden sich in den Unterverzeichnissen der Build-Konfiguration im Verzeichnis libs.

Die Unterverzeichnisse der Build-Konfiguration im Stammverzeichnis libs sind nach folgenden Kriterien kategorisiert:

  • ABI-Architektur
  • Mindest-Android-API‑Level
  • Android NDK-Version
  • Version der C++-Laufzeitbibliothek
  • Release- oder Debug-Build-Konfiguration

Das Unterverzeichnis arm64-v8a_API16_NDK21_cpp_shared_Release enthält beispielsweise Bibliotheksdateien für:

  • ARM 64-Bit-ABI
  • Mindest-API-Level 16
  • Mit NDK-Version 21 erstellt
  • Mit der gemeinsam genutzten Bibliotheksversion der C++-Laufzeitumgebung erstellt
  • Release-Build konfigurieren

Die Datei libpaddleboat_static.a befindet sich direkt im Unterverzeichnis. Die Datei libpaddleboat.so befindet sich im Unterverzeichnis unter lib/paddleboat/.

Nächste Schritte

In den folgenden Anleitungen erfahren Sie, wie Sie die Game Controller-Bibliothek in Ihr Spiel einbinden: