Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Nachdem Sie die Bibliothek auf Ihren Computer heruntergeladen und in Ihr Quellcodeverwaltungssystem eingecheckt haben, nehmen Sie die folgenden Änderungen an den Buildeinstellungen Ihres Projekts vor.
Statische Bibliothek
So verknüpfen Sie Ihr Projekt mit der statischen Bibliothek:
Fügen Sie gamesdk/include zu den Include-Pfaden Ihres Compilers hinzu.
Fügen Sie swappy/swappyGL.h für die Integration mit OpenGL ES ein. In den meisten Fällen enthält die Headerdatei alle Funktionen, die Sie zum Einbinden der Bibliothek in Ihre Engine benötigen.
Fügen Sie in Ihre Linker-Bibliothekspfade einen Pfad der folgenden Form ein:
Fügen Sie Ihrem Linker-Befehl -lswappy_static hinzu.
Gemeinsam genutzte Bibliothek
Bei den oben genannten Schritten wird statisch mit einer Version der Frame Pacing-Bibliothek verknüpft, die für die angegebene Kombination aus ABI, API-Level, NDK und STL kompiliert wurde. Wenn die Kombination für Ihre Einstellungen nicht verfügbar ist, können Sie stattdessen einen Link zur geteilten Mediathek erstellen:
Folgen Sie Schritt 1 und 2 aus dem vorherigen Abschnitt, um die Include-Pfade des Compilers zu aktualisieren und die entsprechende Header-Datei zu verwenden.
Fügen Sie in Ihre Linker-Bibliothekspfade einen Pfad der folgenden Form ein:
Durch die statische Verknüpfung wird der Code-Footprint deutlich kleiner, da Sie die gemeinsam genutzte libswappy.so-Bibliothek nicht bündeln müssen.
CMake verwenden (nur statische Bibliothek)
Wenn Sie CMake verwenden, finden Sie in der Datei gamesdk/samples/bouncyball/app/CMakeLists.txt in der heruntergeladenen Bibliothek ein Beispiel für die CMake-Konfiguration. Sie enthält eine Hilfsdatei (gamesdk/samples/gamesdk.cmake), die letzte Prüfungen durchführt, die richtigen Compiler-Include-Pfade hinzufügt und ein Ziel generiert, mit dem Sie die Bibliothek verknüpfen können.
So verwenden Sie dieses Tool:
Fügen Sie diese Datei in Ihre CMakeLists.txt-Datei ein:
include("path/to/gamesdk/samples/gamesdk.cmake")
Rufen Sie die Funktion add_gamesdk_target mit dem Ordner auf, der das GameSDK enthält:
add_gamesdk_target(PACKAGE_DIR path/to/gamesdk)
Fügen Sie in der Datei target_link_libraries für Ihre native Bibliothek swappy als Abhängigkeit hinzu:
target_link_libraries(native-lib swappy ...)
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-26 (UTC)."],[],[],null,["After you've [downloaded the library](/games/sdk/frame-pacing/opengl) onto your\nmachine and have checked it into your source control system, make the following\nchanges to your project's build settings.\n\nStatic library\n\nDo the following steps to link your project to the static library:\n\n1. Add `gamesdk/include` to your compiler include paths.\n2. Include `swappy/swappyGL.h` for integration with OpenGL ES. In most cases, the header file contains all the functions you need to integrate the library into your engine.\n3. Add a path of the following form in your linker library paths:\n\n ```\n gamesdk/libs/architecture_APIapiLevel_NDKndkVersion_stlVersion_Release\n ```\n\n For example: `gamesdk/libs/arm64-v8a_API24_NDK17_cpp_static_Release`\n4. Add `-lswappy_static` to your linker command.\n\nShared library\n\nThe above steps statically link against a version of the Frame Pacing library\ncompiled for the given ABI, API level, NDK and STL combination. If the combination\nis not available for your settings, you can instead link against the shared\nlibrary:\n\n1. Follow steps 1 and 2 from the previous section to update your compiler include paths and use the appropriate header file.\n2. Add a path of the following form in your linker library paths:\n\n ```\n gamesdk/libs/architecture_APIapiLevel_NDKndkVersion_stlVersion_Release/lib/swappy\n ```\n3. Add `-lswappy` to your linker command.\n\nStatic linking will give you a much smaller code footprint as you don't need to\nbundle the `libswappy.so` shared library.\n\nUsing CMake (static library only)\n\nIf you are using CMake, see the `gamesdk/samples/bouncyball/app/CMakeLists.txt`\nfile in the [downloaded library](/games/sdk/frame-pacing/opengl)\nfor an example CMake configuration. It includes a utility file, `gamesdk/samples/gamesdk.cmake`,\nthat performs final checks, adds the proper compiler include paths and\ngenerates a target that you can use to link the library.\n\nTo use this utility, do the following:\n\n1. Include this file in your CMakeLists.txt: `include(\"`\u003cvar translate=\"no\"\u003epath/to/gamesdk\u003c/var\u003e`/samples/gamesdk.cmake\")`\n2. Call the `add_gamesdk_target` function with the folder containing the gamesdk: `add_gamesdk_target(PACKAGE_DIR `\u003cvar translate=\"no\"\u003epath/to/gamesdk\u003c/var\u003e`)`\n3. In your `target_link_libraries` for your native library, add `swappy` as a dependency: `\n target_link_libraries(native-lib swappy ...)\n `\n\n| **Note:** The path to the gamesdk used for `include` and `add_gamesdk_target` can either be absolute (for example, `/home/yourusername/gamesdk` or `C:\\Android\\gamesdk`) or relative to the `CMakeLists.txt` file.\n\nFor advanced usage of CMake, see the [`gamesdk.cmake` source file](https://android.googlesource.com/platform/frameworks/opt/gamesdk/+/refs/heads/master/samples/gamesdk.cmake)."]]