Mit Google Play Spiele auf dem PC können Nutzer nahtlos zwischen dem Spielen Ihres Spiels auf ihrem Mobilgerät und dem Spielen auf ihrem PC wechseln. Wenn Sie auch andere Gerätetypen wie Chromebooks oder Android-Tablets unterstützen, können Nutzer Ihr Spiel auf noch mehr Geräten spielen. In diesem Thema werden die Anforderungen an die Kontinuität für Google Play Spiele auf dem PC vorgestellt.
Wenn der Spielfortschritt jedes Mal zurückgesetzt wird, wenn Nutzer auf einem neuen Gerät spielen, ist das für sie nicht optimal. In der Regel möchten sie Ihr Spiel unabhängig davon, auf welchem Gerät sie spielen, fortsetzen. Außerdem ist es ein großer Nachteil, wenn sich Nutzer auf jeder neuen Oberfläche separat anmelden müssen. Das kann dazu führen, dass sie Ihr Spiel nicht mehr spielen. Nutzer möchten so schnell wie möglich in das Spiel eintauchen und dabei so wenig wie möglich aufgehalten werden.
Wenn Sie die Kontinuitätsanforderungen für Google Play Spiele auf dem PC implementieren, die auf der Anmeldung über Google Play-Spieldienste basieren, bieten Sie Ihren Nutzern die bestmögliche Erfahrung. Sie können ihre Anmeldedaten auf einer neuen Play-Oberfläche wiederherstellen und mit dem Spiel fortfahren, ohne einen Nutzernamen oder ein Passwort eingeben zu müssen. So können sie so schnell und nahtlos wie möglich mit dem Spiel beginnen.
Diese Anforderung besteht aus zwei Komponenten, damit wir eine nahtlose Kontinuität auf allen Oberflächen für den Nutzer gewährleisten können:
- Spieldaten und Fortschritt in der Cloud speichern: Ihr Spiel muss mindestens in der Lage sein, den Spielstatus des Nutzers zwischen seinem Mobilgerät und seinem PC wiederherzustellen. Dies kann optional auf alle Oberflächen ausgeweitet werden, die von Ihrem Spiel unterstützt werden.
- Anmeldung ohne Interaktion auf allen Plattformen: Mit Google Play-Spieldienste (PGS) v2 können Sie eine Anmeldung ohne Interaktion ermöglichen, indem Sie die Anmeldedaten des Nutzers von seinem Mobilgerät auf den PC übertragen. Mit unserem neuen Google Play-Spieldienste v2 SDK, das für Google Play Spiele auf dem PC erforderlich ist, ist die Integration einfacher als zuvor und Nutzer können sich nahtlos in Ihrem Spiel anmelden.
In den folgenden Themen wird beschrieben, wie Sie die Anforderungen implementieren:
- Detaillierte Anleitung zur Erfüllung unserer Anforderungen an die Kontinuität für Nutzer von Google Play Spiele auf dem PC
- Testläufe, mit denen Sie Ihre eigene Integration anhand unserer Anforderungen bewerten können
- Unsere Empfehlungen für die Einbindung der Play-Spieldienste in Ihr eigenes Identitätssystem.
- Entwicklerdokumentation zur Integration von Play-Spieldienste v2 in Ihr Spiel