Google Play-Spieldienste – Übersicht
Die Google Play-Spieldienste bieten beliebte Gaming-Funktionen für Android-, ChromeOS- und Windows-Spiele. Mit den Google Play-Spieldiensten können Sie Ihrem Spiel Funktionen für soziale Medien hinzufügen, Statistiken zum Gameplay ansehen und plattformübergreifendes Gameplay auf mehreren Geräten ermöglichen.
Sie können die Play-Spieldienste in der Google Play Console einrichten und verwalten und dann mit den Play-Spieldienste-APIs für Android, C und Unity Funktionen hinzufügen.
Funktionen
Die Funktionen der Play-Spieldienste ermöglichen eine verstärkte Interaktion mit sozialen Netzwerken und bieten Crossplay-Unterstützung für geräteübergreifendes Gaming.
Geräte- und plattformübergreifendes Gaming
Die Play-Spieldienste unterstützen Android, ChromeOS und die Verteilung von Android-Spielen unter Windows (über Google Play Spiele für PC). Auch die folgenden Funktionen sorgen dafür, dass Sie Ihre Spiele für mehrere Geräte pro Spieler bereitstellen können:
- Anmeldung: Bietet Spielern eine Gaming-Identität, die die Authentifizierung auf mehreren Geräten, Cloud-Speicherlösungen von Drittanbietern und den Dienst „Gespeicherte Spiele“ unterstützt. 
- Gespeicherte Spiele: Spieler können den Spielfortschritt auf Google-Servern speichern und Daten zwischen Geräten synchronisieren. 
Interaktion mit sozialen Netzwerken
- Erfolge: Sie können Erfolge definieren, mit deren Hilfe der Fortschritt von Spielern außerhalb Ihrer Spielumgebung anerkannt, belohnt und verfolgt werden kann. 
- Bestenlisten: Mit Bestenlisten können Sie den Wettbewerb zwischen Spielern fördern und den Fortschritt bei der Rangfolge anzeigen. 
- Freunde: Spieler können sich außerhalb Ihres Spiels mit Freunden austauschen und ihre Play Spiele-Freunde dann ihrer In-Game-Freundesliste hinzufügen. 
Gameplay-Statistiken
- Spielerstatistiken: Sie können Daten zur In-Game-Aktivität eines Spielers abrufen, um sein Spielerlebnis anzupassen. 
- Events: Hier können Sie die kumulativen Gameplay-Statistiken Ihres Spiels ansehen, um es zu verbessern. So können Sie beispielsweise Inhalte identifizieren, die die meisten Spieler nicht abschließen konnten, und die Ergebnisse verwenden, um den Schwierigkeitsgrad anzupassen. 
Spielverwaltung und ‑veröffentlichung
Die Play-Spieldienste bieten zum Verwalten und Veröffentlichen von Spielfunktionen und Spielerkonten die folgenden REST APIs:
- Management API: Mit dieser API können Sie Play-Spieldienste-Funktionen verwalten und testen sowie Spieler-Konten aktualisieren. So können Sie beispielsweise Erfolge und Bestenlisten für bestimmte Spieler zurücksetzen. 
- Publishing API: Mit dieser API können Sie Aufgaben bei der Spieleentwicklung und -bereitstellung automatisieren, z. B. Play-Spieldienste-Funktionen ändern und Symbole für Erfolge und Bestenlisten hochladen. 
Das ist neu
In Demos und technischen Ressourcen können Sie sich über die neuesten Play-Spieldienste-Funktionen informieren.
Google for Games Developer Summit
Sehen Sie sich die Keynote an, um zu erfahren, wie Sie die Entwicklung von Spielen beschleunigen, die Nutzergewinnung optimieren und die Nutzerbindung steigern können.
