Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit dem Google Play Spiele-Ereignisdienst können Sie kumulative Daten erfassen, die von Ihren Spielern während des Spiels generiert werden, und sie auf den Google-Servern für die Spielanalyse speichern. Sie können flexibel festlegen, welche Spielerdaten Ihr Spiel erheben soll. Dazu gehören Messwerte wie:
Spieler verwenden einen bestimmten Artikel
Spieler erreichen ein bestimmtes Level
Spieler führen eine bestimmte Spielaktion aus
Anhand der Ereignisdaten können Sie Ihr Spiel optimieren. Du könntest beispielsweise den Schwierigkeitsgrad bestimmter Level in deinem Spiel anpassen, die nach Meinung der Spieler zu schwer zu absolvieren sind.
Informationen zur Implementierung von Ereignissen für Ihre Plattform finden Sie unter Clientimplementierungen.
Ereignisse in Ihr Spiel einbinden
Im folgenden Workflow wird beschrieben, wie Sie Ereignisse in Ihrem Spiel anwenden können:
Definieren Sie Ereignisse. So definieren Sie neue Ereignisse, die in Ihrem Spiel erfasst werden sollen:
Rufen Sie in der Google Play Console die Seite Ereignisse für Ihr Spiel auf.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Ereignis hinzufügen und konfigurieren Sie die Ereigniseigenschaften.
Implementieren Sie die Ereigniserfassung in Ihrem Spiel mithilfe der Ereignis-APIs. Rufen Sie beispielsweise in Ihrem Android-Code die Methode „events increment“ auf, wenn Ihr Spiel erkennt, dass ein wichtiges Ereignis ausgelöst wurde.
Ereignisdaten ansehen Rufen Sie in der Google Play Console die Seite Ereignisse für Ihr Spiel auf, um Statistiken zu den erfassten Ereignissen aufzurufen.
Grundlagen zu Ereignissen
Mit den Ereignis-APIs können Sie interessante Spielmesswerte definieren und erfassen und diese Messwerte in das Play Spiele SDK hochladen.
Ein Play Games SDK-Ereignis enthält die folgenden wichtigen Eigenschaften:
Attribut
Beschreibung
ID
Ein eindeutiger String, der von der Google Play Console für dieses Ereignis generiert wird.
Verwende diese eindeutige ID, um in deinen Game-Clients auf das Ereignis zu verweisen.
Name
Ein kurzer Name für das Ereignis. Der Name kann bis zu 100 Zeichen umfassen.
Dieser Wert wird von der Google Play Console verwendet und kann in Ihrem Spiel angezeigt werden.
Beispiele:
„Zombies getötet“
„Gesammelte rote Edelsteine“
Beschreibung
Eine längere Beschreibung des Ereignisses (z. B. „Anzahl der Male, dass ein Spieler einen Zombie getötet hat“ oder „Die Gesamtzahl der roten Edelsteine, die der Spieler entfernt und kombiniert hat“). Die Beschreibung kann bis zu 500 Zeichen umfassen.
Dieser Wert wird von der Google Play Console verwendet und kann in Ihrem Spiel angezeigt werden.
Ereignistyp
Ein Feld, das den Datentyp angibt, der für das Ereignis erfasst wird.
Dieser Wert wird von der Google Play Console für Player Analytics-Berichte verwendet.
Es werden zwei Ereignistypen unterstützt:
Quelle der Hauptwährung
Wählen Sie diesen Typ für Ereignisse aus, bei denen die Quellen einer Hauptwährung erfasst werden. Beispiel:
„Erforderliche Goldmünzen“
„Emeralds bought“
Senke der Hauptwährung
Wählen Sie diesen Typ für Ereignisse aus, mit denen Senken oder der Verbrauch einer Hauptwährung erfasst wird. Beispiel:
„Ausgegebene Goldmünzen“
„Verwendete Smaragde“
Symbol
Ein quadratisches Symbol, das mit Ihrem Ereignis verknüpft wird.
Termine erstellen
So erstellst du ein neues Ereignis für dein Spiel:
Klicken Sie in der Google Play Console links auf das Symbol Spieldienste und wählen Sie den Eintrag für Ihr Spiel aus.
Wählen Sie links den Tab Ereignisse aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Ereignis hinzufügen.
Geben Sie die Details für das Ereignis ein, das Sie erstellen möchten.
Klicken Sie auf Speichern. Wenn keine Fehler vorliegen, erhält das Ereignis den Status „Bereit zur Veröffentlichung“. Sie können jetzt Ihre Spieländerungen veröffentlichen.
Termin bearbeiten
So bearbeiten Sie ein von Ihnen erstelltes Ereignis:
Öffnen Sie in der Google Play Console den Tab Ereignisse und wählen Sie den Eintrag für das Ereignis aus, das Sie bearbeiten möchten. Es sollte dasselbe Formular angezeigt werden, das Sie beim Erstellen der Veranstaltung verwendet haben.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Wenn Sie mit der Bearbeitung des Ereignisses fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Sie können Ereignisse löschen, die sich im Status „Entwurf“ befinden oder veröffentlicht wurden. Wenn Sie ein Ereignis in der Google Play Console löschen möchten, klicken Sie unten im Formular für das Ereignis auf die Schaltfläche Löschen.
Ereignisdaten zurücksetzen
Sie können die Spielerfortschrittsdaten für Tester Ihrer Ereignisse zurücksetzen.
Wenn Sie den Fortschritt von Entwurfsereignissen in der Google Play Console zurücksetzen möchten, klicken Sie unten im Formular für das Ereignis auf die Schaltfläche Ereignisfortschritt zurücksetzen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,["# Events\n\nThe Google Play Games events service allows you to collect cumulative\ndata generated by your players during gameplay and store them in Google's\nservers for game analytics. You can flexibly define what player data your game\nshould collect; this might include metrics such as how often:\n\n- Players use a particular item\n- Players reach a certain level\n- Players perform some specific game action\n\nYou can use the events data as feedback on how to improve your game. For\nexample, you can adjust the difficulty level of certain levels in your game\nthat players are finding too hard to complete.\n\nTo learn how to implement events for your platform, see\n[Client implementations](#implement-event).\n\nIntegrate events in your game\n-----------------------------\n\nThe following workflow describes how you can apply events in your\ngame:\n\n1. **Define events** . To define new events to capture in your game:\n 1. Go to the *Events* page for your game in the [Google Play Console](//play.google.com/apps/publish/).\n 2. Click the *Add new event* button and configure the [event properties](#event-basics).\n 3. Publish your event definitions by following the steps described in [Publishing your game changes](/games/pgs/console/publish).\n2. **Implement event capturing in your game using the events APIs** . For\n example, in your Android code, call the events `increment` method whenever\n your game detects that an event that it cares about has been triggered.\n\n | **Note:** On mobile clients, Play Games SDK updates events in batches, so you will see cumulative, rather than fine-grained, changes to your events. When using the REST API, implement your own batching to avoid sending event updates too frequently, as this might cause you to quickly exceed your [rate limits](/games/pgs/quota).\n3. **View events data** . Go to the *Events* page for your game in\n Google Play Console to view statistics for the captured events.\n\nEvent basics\n------------\n\nThe events APIs provide you with a way to define and collect interesting gameplay\nmetrics and upload these metrics to Play Games SDK.\n\nA Play Games SDK event contains these key properties:\n\n| Property | Description |\n|-----------------|--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| **ID** | A unique string generated by Google Play Console for this event. Use this unique ID to refer to the event in your game clients. |\n| **Name** | A short name of the event. The name can be up to 100 characters. This value is used by Google Play Console and can be displayed in your game. Examples: - *\"Zombies Killed\"* - *\"Red Gems Collected\"* |\n| **Description** | A longer description of the event (for example, \"Number of times a player has killed a zombie\" or \"The total number of red gems the player has eliminated and matched\"). The description can be up to 500 characters. This value is used by Google Play Console and can be displayed in your game. |\n| **Event type** | A field that declares the type of data the event is tracking. This value is used by Google Play Console to support Player Analytics reporting. Two event types are supported: Premium currency source : Select this type for events that track sources of a premium currency. For example: - *\"Gold coins earned\"* - *\"Emeralds bought\"* Premium currency sink : Select this type for events that track sinks, or consumption, of a premium currency. For example: - *\"Gold coins spent\"* - *\"Emeralds used\"* \u003cbr /\u003e |\n| **Icon** | A square icon that will be associated with your event. |\n\n### Create an event\n\nTo create a new event for your game, follow these steps:\n\n1. In the [Google Play Console](https://play.google.com/apps/publish/), click the **Game services** icon on the left and select the entry for your game.\n2. Select the **Events** tab on the left, and click the **Add event** button.\n3. Fill in the details for the event you want to create.\n4. Click **Save** . If there are no errors, your event is placed in the \"Ready to publish\" state. You can now proceed to [publish your game changes](/games/pgs/console/publish).\n\n### Edit an event\n\nTo edit an event that you've created:\n\n1. In the [Google Play Console](https://play.google.com/apps/publish/), open the **Events** tab and select the entry for the event you want to edit. You should see the same form you used when creating the event.\n2. Make your edit changes.\n3. When you've finished editing the event, click the **Save** button.\n4. Test your game to verify the modified event. If it is working correctly, [republish your game changes](/games/pgs/console/publish).\n\n### Delete an event\n\nYou can delete events that are in draft state or that have been published. To\ndelete an event in Google Play Console, click the button labeled **Delete**\nat the bottom of the form for that event.\n\n### Reset event data\n\nYou can reset player progress data for testers of your events.\n\n- To reset draft events in Google Play Console, click the button labeled **Reset event progress** at the bottom of the form for that event.\n- To reset event data programmatically, call the [Management API `Events` methods](/games/services/management/api/events).\n\nClient implementations\n----------------------\n\nTo learn how to implement events for your platform, see the following resources:\n\n- [Android](/games/pgs/android/events)\n- [Web](/games/services/web/api/rest#rest-resource:-events)"]]