Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android-Tools und -Bibliotheken unterstützen die Verwendung, Erstellung oder Erweiterung von Spiel-Engines sowie die Verwendung beliebter IDEs.
Spiel-Engines erstellen oder erweitern
Spiele-Engine verwenden: Nutzen Sie eine Spiel-Engine wie Unity, Unreal, Defold oder Godot zur Entwicklung von Android-Spielen.
Spiele-Engine erstellen oder erweitern: Erstellen Sie eine neue Spiel-Engine oder erweitern Sie ein vorhandenes Spiel, um die Entwicklung von Android-Spielen zu unterstützen.
Entwicklungstools und Bibliotheken
Android Game Development Kit (AGDK): Dies ist unsere Hauptsammlung von Tools und Bibliotheken für die Entwicklung und Optimierung von Android-Spielen. Sie unterstützt die Nutzung und Entwicklung mehrerer Spiel-Engines und enthält eine Bibliothek zur Verwaltung von Android-App-Ereignissen in C/C++-Code.
Android Game Development Extension (AGDE): Dies ist eine Visual Studio-Erweiterung, mit der Sie Android-Spiele aus Visual Studio unter Verwendung Ihrer vorhandenen Projekte erstellen können.
Google Play Spiele für PC: Diese Plattform bringt Ihr Android-Spiel mithilfe von Hochleistungs-Emulation auf Windows. Sie ermöglicht geräteübergreifendes Spielen unter Android, ChromeOS und Windows unter Verwendung derselben Codebasis.
Android Studio: Android Studio bietet viele nützliche Supportaufgaben für die Entwicklung von Android-Spielen, wie Android-Projektmanagement, Abhängigkeitsintegration, Fehlerbehebung und Profilerstellung.
Spieldienste hinzufügen
Viele Google Play-Funktionen sind auf den Vertrieb und die Wartung deines Spiels ausgerichtet. Allerdings bieten die Google Play-Spieldienste soziale und wettbewerbsorientierte Funktionen, die du bei der Entwicklung deines Spiels hinzufügen kannst. Dazu gehören Funktionen wie Erfolge, gespeicherte Spiele und Spieleranmeldungen.
Optimierung
Wir bieten viele Optimierungstools und APIs für Android-Spiele und grafikintensive Apps. Diese werden häufig bei der Iteration und Wartung Ihres Spiels verwendet. Sie sollten jedoch möglicherweise einige davon bei der Entwicklung eines neuen Spiels in Betracht ziehen. Beispielsweise kann es sinnvoll sein, Ihr Spiel mit APIs wie Game Mode und Memory Advice zu entwickeln. Ebenso können Sie den Android GPU Inspector zu den ersten Tests Ihres Spiels verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht zur Optimierung für Android-Spiele.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# About Android game development tools\n\nAndroid tools and libraries support using, creating, or\nextending game engines and using popular IDEs.\n\nCreate or extend game engines\n-----------------------------\n\n| **Note:** If you're new to Android game development, the [new game developer guide](/games/guides/basics) provides guidance about choosing development tools and libraries, such as a game engine or graphics API.\n\n- [Use a game engine](/games/engines/engines-overview): Use a game engine such\n as Unity, Unreal, Defold or Godot to develop Android games.\n\n- [Create or extend a game engine](/games/develop/custom/overview): Create a\n new game engine or extend an existing game to support Android game\n development.\n\nDevelopment tools and libraries\n-------------------------------\n\n- [Android Game Development Kit (AGDK)](/games/agdk/overview): This\n is our main collection of Android game development and optimization tools and\n libraries. It supports multiple game engine usage and development scenarios\n and includes a library for managing Android app events in C/C++ code.\n\n- [Android Game Development Extension (AGDE)](/games/agde):\n This a Visual Studio extension that allows you to build Android games from\n Visual Studio using your existing projects.\n\n- [Google Play Games for PC](/games/playgames/overview): This platform\n brings your Android game\n to Windows using high-performance emulation. It allows\n cross-device play between Android, ChromeOS, and Windows while using the same\n code base.\n\n- [Android Studio](/games/develop/develop-as): Android Studio provides many\n useful support tasks for Android game development, such as Android project\n management, dependency integration, debugging, and profiling.\n\n### Add game services\n\nMany [Google Play](/games/distribute/overview) features are oriented\ntowards distributing and maintaining your game; however,\n[Google Play Games Services](/games/pgs/overview#features) provides social and\ncompetitive features you can add while developing your game. These include\nfeatures such as achievements, saved games, and player sign-in.\n\n### Optimization\n\nWe provide many optimization tools and APIs that are designed for Android games\nand graphic intensive apps. These are often used as you iterate and maintain\nyour game; however, you may want to consider using some of them as you develop a\nnew game. For example, it might be good to start developing your game using APIs\nsuch as [Game Mode](/games/optimize/adpf/gamemode/about-API-and-interventions) and\n[Memory Advice](/games/sdk/memory-advice/overview). Likewise you might want to\nstart using [Android GPU Inspector](/agi) during the initial testing of your\ngame. See the Android games [optimization overview](/games/optimize/overview)\nfor more information."]]