Android Studio bietet detailliertere Informationen und Hinweise zu Google Play-Richtlinien, die sich auf Ihre App auswirken könnten. So können Sie von Anfang an sicherere Apps entwickeln und Probleme vermeiden, die Ihren Veröffentlichungsprozess unterbrechen und später mehr Zeit und Ressourcen für die Behebung kosten könnten.
Play-Richtlinienstatistiken werden als Lint-Prüfungen angezeigt. Diese Lint-Prüfungen liefern die folgenden Informationen:
- Eine Übersicht über die relevante Richtlinie.
- Empfohlene und zu vermeidende Vorgehensweisen, um häufige Fehler zu vermeiden.
- Links zu Play-Richtlinienseiten mit Details und weiteren hilfreichen Informationen und Ressourcen.
Diese Funktion soll Ihnen hilfreiche Informationen vor der Überprüfung liefern, damit Sie Ihre App reibungsloser einreichen können. Sie deckt nicht alle Richtlinien ab und enthält auch keine endgültigen Entscheidungen über die App-Prüfung. Lesen Sie immer die vollständige Richtlinie in der Richtlinienübersicht, um sicherzustellen, dass Sie alle Vorgaben erfüllen.
Wenn Sie sehen möchten, ob es Play-Richtlinienstatistiken für Ihr Projekt gibt, wählen Sie Code > Play-Richtlinienstatistiken prüfen aus. Statistiken werden im Toolfenster Probleme und auch als Lint-Warnungen in den entsprechenden Dateien angezeigt.

Sie können die Lint-Prüfungen für Play Policy Insights in Ihre Continuous Integration-Builds (CI-Builds) einbinden, indem Sie die aktuelle Version der Bibliothek com.google.play.policy.insights:insights-lint als lintChecks
-Abhängigkeit zu Ihren Projektabhängigkeiten hinzufügen:
lintChecks("com.google.play.policy.insights:insights-lint:LATEST_VERSION")
und Lint einrichten, damit es als Teil Ihrer CI-Builds ausgeführt wird.
Lint-Prüfungen für Play-Richtlinienstatistiken
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lint-Prüfungen, bei denen oft bestimmte Codeänderungen oder schnelle Korrekturen vorgeschlagen werden, funktionieren Play Policy Insights-Lint-Prüfungen anders. Sie sollen Sie in erster Linie auf potenzielle Richtlinienverstöße im Zusammenhang mit bestimmten Berechtigungen oder Funktionen in der Anwendung aufmerksam machen. Sie sollen Folgendes tun können:
- Informationen zu den potenziellen Richtlinienauswirkungen
- Erforderliche Änderungen am Design oder der Implementierung ihrer App vornehmen, um die Richtlinien einzuhalten. Einige der Statistiken lassen sich möglicherweise nicht vollständig in Android Studio beheben und erfordern Aktionen in der Google Play Console.
Diese Informationen sollen Sie frühzeitig warnen und Ihnen von Anfang an helfen, Richtlinien einzuhalten. Daher gibt es für Play Policy Insights-Lint-Prüfungen keine schnellen Korrekturen wie für andere Lint-Warnungen. Stattdessen sollten diese Informationen eine genauere Überprüfung des beabsichtigten Verhaltens Ihrer App und ihrer Übereinstimmung mit den Google Play-Richtlinien veranlassen.
Lint-Prüfungen für Play Policy Insights deaktivieren
Sie können Lint-Prüfungen für die Funktion „Play-Richtlinienstatistiken“ deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Optionen im Standardprüfungsprofil deaktivieren. Klicken Sie dazu unter Windows/Linux auf File > Settings > Editor > Inspections oder unter macOS auf Android Studio > Settings > Editor > Inspections. Dort können Sie einzelne Play-Richtlinien-Checks unter Android > Lint > Play Policy deaktivieren.

Feedback
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Funktion „Play-Richtlinien-Insights“ zu verbessern. Ihr Feedback ist uns wichtig, um die zukünftige Entwicklung zu gestalten. Wenn Sie Vorschläge haben oder Probleme auftreten, melden Sie diese bitte.