Codierung mit KI-Codevervollständigung beschleunigen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Gemini bietet eine KI-basierte automatische Vervollständigung von Code in Android Studio, die während der Eingabe als grauer kursiver Text angezeigt wird. Diese Funktion spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, Programmierprojekte schneller abzuschließen, da vollständige Funktionen vorgeschlagen werden. Wenn die KI-Codevervollständigung aktiviert ist, sendet Gemini möglicherweise zusätzliche Informationen aus Ihrer Codebasis, z. B. umgebende Codeabschnitte, Dateitypen und andere erforderliche Informationen, um dem LLM Kontext zu liefern und relevantere Vorschläge zu machen.
So verwenden Sie die KI-Codevervollständigung:
Aktivieren Sie die Kontextfreigabe, indem Sie in den Gemini-Einstellungen die Option Alle Gemini-Funktionen verwenden auswählen. Die KI-Codevervollständigung funktioniert nur, wenn Gemini auf den Kontext Ihrer Codebasis zugreifen kann.
Öffnen Sie eine Datei und beginnen Sie mit dem Tippen. Vorschläge werden nur ausgelöst, wenn sich der Cursor am Ende einer Zeile oder an einer beliebigen Stelle in einer leeren Zeile befindet.
Drücken Sie die Tabulatortaste, um einen Vorschlag zu akzeptieren, und die Esc-Taste, um einen Vorschlag zu löschen.
Das System generiert nicht immer Codevervollständigungen. Es kann sein, dass das Modell nicht genügend Informationen hat, um eine Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit zu generieren.
Sie können die KI-Codevervollständigung jederzeit aktivieren oder deaktivieren, indem Sie unten in der Studio IDE auf das Gemini-Symbol klicken und dann KI-Codevervollständigung aktivieren auswählen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Accelerate coding with AI code completion\n\nGemini offers AI-enabled autocompletion of code in Android Studio that appears\nas gray italicized text as you type. This feature saves you time and lets you\ncomplete coding projects faster by suggesting full functions. When AI code\ncompletion is enabled, Gemini might send additional information from your\ncodebase such as surrounding pieces of your code, file types, and other\nnecessary information to provide context to the LLM and provide more relevant\nsuggestions.\n\nTo use AI code completion, follow these steps:\n\n1. Enable context sharing by selecting **Use all Gemini features** in the [Gemini settings](/studio/gemini/configure-gemini). AI code completion only works when Gemini can access context from your codebase.\n2. Open a file and start typing. Suggestions only trigger when the cursor is at the end of a line or anywhere on a blank line.\n3. Press \u003ckbd\u003eTab\u003c/kbd\u003e to accept a suggestion and \u003ckbd\u003eEsc\u003c/kbd\u003e to clear a suggestion.\n\nKeep in mind that the system won't always generate code completions. It's\npossible that the model doesn't have enough information to generate a response\nwith high confidence.\n\nYou can toggle AI code completion on and off at any time by clicking the Gemini\nicon at the bottom of the Studio IDE\n\nand clicking **Enable AI code completion**."]]