Wenn Ihre App die vollständige Kontrolle darüber haben soll, wo Inhalte gerendert werden, folgen Sie dieser Anleitung. Wenn Sie diese Schritte nicht ausführen, werden in Ihrer App möglicherweise schwarze oder einfarbige Hintergründe hinter der System-UI angezeigt oder die Animationen werden nicht synchron mit der Softwaretastatur ausgeführt.
- Richten Sie Ihre App auf Android 15 (API‑Level 35) oder höher aus, um Edge-to-Edge-Darstellung auf Android 15 und höher zu erzwingen. Ihre App wird hinter der System-UI angezeigt. Sie können die Benutzeroberfläche Ihrer App anpassen, indem Sie Insets verarbeiten.
- Rufen Sie optional
enableEdgeToEdge()inActivity.onCreate()auf, damit Ihre App auch in früheren Android-Versionen randlos angezeigt wird. Legen Sie
android:windowSoftInputMode="adjustResize"imAndroidManifest.xml-Eintrag Ihrer Aktivität fest. Mit dieser Einstellung kann Ihre App die Größe des Software-IME als Insets empfangen. So können Sie das entsprechende Layout und Padding anwenden, wenn das IME in Ihrer App ein- und ausgeblendet wird.<!-- In your AndroidManifest.xml file: --> <activity android:name=".ui.MainActivity" android:label="@string/app_name" android:windowSoftInputMode="adjustResize" android:theme="@style/Theme.MyApplication" android:exported="true">Berücksichtigen Sie Insets, damit sich die wichtige Benutzeroberfläche nicht mit den Systemleisten oder dem Displayausschnitt überschneidet. Sie können Insets entweder mit Linealen, Padding-Modifikatoren oder Inset-Größenmodifikatoren verarbeiten. Einige Material-Komponenten verarbeiten Insets automatisch oder haben Parameter, die die Verarbeitung von Insets erleichtern, z. B. der
PaddingValues-Parameter vonScaffold. Wählen Sie einen Ansatz für die Inset-Verarbeitung aus. Verwenden Sie beispielsweiseScaffold,Modifier.safeDrawingPadding()oderModifier.fitInside(WindowInsetsRulers.SafeDrawing.current), da diese Ansätze oft austauschbar sind.