Tastatureingabe verarbeiten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Compose ausprobieren
Jetpack Compose ist das empfohlene UI-Toolkit für Android. Informationen zu Touchbedienung und Eingabe in der Google Notizfunktion
Das Android-System zeigt eine Bildschirmtastatur an, die als Soft-Eingabemethode bezeichnet wird, wenn ein Textfeld in Ihrer Benutzeroberfläche den Fokus erhält.
Für eine optimale Nutzererfahrung können Sie Eigenschaften der erwarteten Eingabe angeben, z. B. eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, und festlegen, wie sich die Eingabemethode verhalten soll, z. B. ob Rechtschreibfehler automatisch korrigiert werden sollen.
Neben den Eingabemethoden auf dem Bildschirm unterstützt Android auch Hardwaretastaturen. Daher ist es wichtig, Ihre App so zu optimieren, dass sie angeschlossene Tastaturen unterstützt.
Diese und weitere Themen werden in der folgenden Dokumentation behandelt.
Lektionen
- Eingabemethodentyp angeben
- Informationen zum Einblenden bestimmter Eingabemethoden, z. B. für Telefonnummern, Webadressen oder andere Formate. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Eigenschaften wie das Verhalten von Rechtschreibvorschlägen und Aktionsschaltflächen wie Fertig oder Weiter angeben.
- Sichtbarkeit der Eingabemethode steuern
- Informationen zum Festlegen, wann die Eingabemethode angezeigt werden soll, und wie sich Ihr Layout an den reduzierten Bildschirmbereich anpassen muss.
- Tastaturnavigation unterstützen
- Informationen dazu, wie Sie prüfen, ob Nutzer Ihre App mit einer Tastatur bedienen können, und wie Sie gegebenenfalls Änderungen an der Navigationsreihenfolge vornehmen.
- Tastaturaktionen verarbeiten
- Informationen zum direkten Ansprechen von Tastatureingaben für Nutzeraktionen
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,["# Handle keyboard input\n\nTry the Compose way \nJetpack Compose is the recommended UI toolkit for Android. Learn about touch and input in Compose. \n[Touch and input →](/develop/ui/compose/touch-input) \n\nThe Android system shows an on-screen keyboard---known as a\n*soft input method*---when a text field in your UI receives focus.\nTo provide the best user experience, you can specify characteristics\nabout the type of input you expect, such as a\nphone number or email address, and how the input method must behave, such as\nperforming autocorrect for spelling mistakes.\n\nIn addition to the on-screen input methods, Android supports hardware keyboards, so it's\nalso important to optimize your app to support attached keyboards.\n\nThese topics and more are discussed in the following documentation.\n\nLessons\n-------\n\n**[Specify the input method type](/develop/ui/views/touch-and-input/keyboard-input/style)**\n: Learn how to show certain soft input methods, such as those designed for phone numbers, web\n addresses, or other formats. Also, learn how to specify characteristics such\n as spelling suggestion behavior and action buttons such as **Done** or **Next**.\n\n**[Handle input method visibility](/develop/ui/views/touch-and-input/keyboard-input/visibility)**\n: Learn how to specify when to show the soft input method and how\n your layout must adjust to the reduced screen space.\n\n**[Support keyboard navigation](/develop/ui/views/touch-and-input/keyboard-input/navigation)**\n: Learn how to verify that users can navigate your app using a keyboard\n and how to make any necessary changes to the navigation order.\n\n**[Handle keyboard actions](/develop/ui/views/touch-and-input/keyboard-input/commands)**\n: Learn how to respond directly to keyboard input for user actions."]]