Gamecontroller unterstützen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sie können die Nutzererfahrung in Ihrem Spiel verbessern, indem Sie Spielern die Verwendung von Controllern ermöglichen. Das Android-Framework stellt APIs zur Erkennung und Verarbeitung von Nutzereingaben über Gamecontroller bereit.
In diesem Leitfaden erfährst du, wie du dafür sorgen kannst, dass dein Spiel konsistent mit Gamecontrollern auf verschiedenen Android API-Levels (API-Level 9 und höher) funktioniert. Außerdem erfährst du, wie du das Spielerlebnis für Spieler verbessern kannst, indem du in deiner App mehrere Controller gleichzeitig unterstützt.
Hinweis:Wenn du Spiele entwickelst oder eine C++-App programmierst, verwende stattdessen die Game Controller Library, die Teil des Android Game Development Kit (AGDK) ist.
Unterricht
-
Controller-Aktionen verarbeiten
-
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Nutzereingaben über gängige Eingabeelemente auf Gamecontrollern umgehen, einschließlich der Richtungstasten (D-Pad-Tasten), Gamepad-Tasten und Joysticks.
-
Controller für verschiedene Android-Versionen unterstützen
-
Hier erfährst du, wie du Gamecontroller auf Geräten mit verschiedenen Android-Versionen gleich verhalten kannst.
-
Unterstützung mehrerer Controller
-
Hier erfahren Sie, wie Sie mehrere Gamecontroller erkennen und verwenden, die gleichzeitig verbunden sind.
-
Zusätzliche Controller-Funktionen
-
Hier erfahren Sie, wie Sie zusätzliche Controller-Funktionen verwenden können.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,["# Support game controllers\n\nYou can enhance the user experience in your game by letting\nplayers use game controllers. The Android framework\nprovides APIs for detecting and processing user input from game\ncontrollers.\n\n\nThis guide shows how to make your game work consistently with game\ncontrollers across different Android API levels (API level 9 and up) and\nhow to enhance the gaming experience for players by supporting multiple\ncontrollers simultaneously in your app.\n\n**Note:**\nIf you are developing games or writing a C++ app, use the\n[Game Controller Library](/games/sdk/game-controller)\nthat is part of the\n[Android Game Development Kit (AGDK)](/games/agdk) instead.\n\nLessons\n-------\n\n\n**[Handle controller actions](/develop/ui/views/touch-and-input/game-controllers/controller-input)**\n:\n Learn how to handle user input from common input elements on game\n controllers, including directional pad (D-pad) buttons, gamepad buttons,\n and joysticks.\n\n\n**[Support controllers across Android versions](/develop/ui/views/touch-and-input/game-controllers/compatibility)**\n:\n Learn how to make game controllers behave the same across devices\n running different versions of Android.\n\n\n**[Support multiple game controllers](/develop/ui/views/touch-and-input/game-controllers/multiple-controllers)**\n:\n Learn how to detect and use multiple game controllers that are\n simultaneously connected.\n\n\n**[Additional game controller features](/develop/ui/views/touch-and-input/game-controllers/controller-features)**\n:\n Learn how to use additional controller features."]]