In dieser Übersicht sehen Sie schnell, was die verschiedenen Hilt- und Dagger-Anmerkungen bewirken und wie Sie sie verwenden. Sie können die Übersicht auch im PDF-Format herunterladen.
Hilt- und Dagger-Anmerkungen auf einen Blick
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Hilt and Dagger annotations cheat sheet\n\nThis cheat sheet allows you to quickly see *what* the different Hilt and Dagger\nannotations do and *how* to use them. The cheat sheet is also [downloadable in\nPDF format](/static/images/training/dependency-injection/hilt-annotations.pdf).\n\n[](/static/images/training/dependency-injection/hilt-cheatsheet.png)"]]