In diesem Leitfaden werden häufige Probleme und die entsprechende Fehlerbehebung beschrieben. Sie können auch die Fehlerbehebungstools auf der Seite „Deeplinks“ in der Play Console oder den App Links Assistant in Android Studio verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Entwicklertools für App-Links.
App-Link wird im Browser statt in der App geöffnet
- Problem: Sie klicken auf einen Link, der Ihre App öffnen sollte, aber er wird in einem Webbrowser geöffnet oder es wird ein Dialogfeld zur Auswahl der App angezeigt.
- Lösung:
assetlinks.json
prüfen: Die Datei muss gültiges JSON sein, unterhttps://<your-domain>/.well-known/assetlinks.json
verfügbar sein und über HTTPS ohne Weiterleitungen bereitgestellt werden. Verwenden Sie eine Online-Validierung.- SHA‑256-Fingerabdruck überprüfen: Prüfen Sie noch einmal, ob der Eintrag
sha256_cert_fingerprints
inassetlinks.json
genau mit dem Fingerabdruck des Signaturschlüssels für Ihren App-Release übereinstimmt. Verwenden Sie den Fingerabdruck aus der Play Console, wenn Sie die Play App-Signatur verwenden. Die Signatur sollte in Großbuchstaben sein. autoVerify
bestätigen: Achten Sie darauf, dass die<intent-filter>
in IhremAndroidManifest.xml
android:autoVerify="true
enthält.- Serverseitige Weiterleitungen prüfen: Weiterleitungen von
http
zuhttps
oder von einer Domain ohne „www“ zuwww
können dazu führen, dass die Bestätigung fehlschlägt. - Erneute Bestätigung erzwingen: Führen Sie die ADB-Befehle im Leitfaden zum Testen von App-Links aus, um ein neues Bestätigungsergebnis zu erhalten.
Dynamische Regeln unter Android 15 und höher werden nicht aktualisiert
- Problem: Sie haben die Regeln in Ihrer
assetlinks.json
-Datei aktualisiert, aber die neuen Links werden von der App nicht verarbeitet. - Lösung:
- Erneute Bestätigung erzwingen: Die zuverlässigste Methode zum Testen von Änderungen besteht darin, mit
adb shell pm verify-app-links --re-verify. <your-package-name>
ein erneutes Abrufen zu erzwingen. - Auf Tippfehler prüfen: Prüfen Sie die Mustervergleichsfunktionen in Ihren Regeln sorgfältig auf Syntaxfehler.
- Manifestfilterregeln prüfen: Sehen Sie sich die Intent-Filterregeln im App-Manifest an, um sicherzugehen, dass der Linkpfad nicht herausgefiltert wird. Wenn der Link herausgefiltert wird, machen Sie den Intent-Filter im App-Manifest weniger restriktiv.
- Erneute Bestätigung erzwingen: Die zuverlässigste Methode zum Testen von Änderungen besteht darin, mit
Häufige Implementierungsfehler beheben
Wenn Sie Ihre Android App Links nicht bestätigen können, prüfen Sie, ob einer der folgenden häufigen Fehler vorliegt. In diesem Abschnitt wird example.com
als Platzhalter für einen Domainnamen verwendet. Wenn Sie diese Prüfungen durchführen, ersetzen Sie example.com
durch den tatsächlichen Domainnamen Ihres Servers.
- Falsch eingerichteter Intent-Filter
- Prüfen Sie, ob Sie in einem
<intent-filter>
-Element eine URL angeben, deren Inhaber Sie nicht sind. - Falsche Serverkonfiguration
Prüfen Sie die JSON-Konfiguration Ihres Servers und achten Sie darauf, dass der SHA-Wert korrekt ist.
Prüfen Sie außerdem, ob unter
example.com.
(mit dem abschließenden Punkt) dieselben Inhalte wie unterexample.com
ausgeliefert werden.- Serverseitige Weiterleitungen
Das System überprüft keine Android App Links für Ihre App, wenn Sie eine Weiterleitung wie die folgende einrichten:
http://example.com
bishttps://example.com
example.com
biswww.example.com
Dadurch wird die Sicherheit Ihrer App geschützt.
- Serverrobustheit
Prüfen Sie, ob Ihre Client-Apps eine Verbindung zu Ihrem Server herstellen können.
- Nicht überprüfbare Links
Zu Testzwecken können Sie absichtlich nicht überprüfbare Links hinzufügen. Unter Android 11 und niedriger bewirken diese Links, dass das System nicht alle Android-App-Links für Ihre App überprüft.
- Falsche Signatur in assetlinks.json
Prüfen Sie, ob Ihre Signatur korrekt ist und mit der Signatur übereinstimmt, die zum Signieren Ihrer App verwendet wurde. Häufige Fehler sind:
- Die App wird mit einem Debug-Zertifikat signiert und die Release-Signatur ist nur in
assetlinks.json
vorhanden. - Eine Signatur in Kleinbuchstaben in
assetlinks.json
. Die Unterschrift sollte in Großbuchstaben erfolgen. - Wenn Sie die Play App-Signatur verwenden, müssen Sie die Signatur verwenden, mit der Google jeden Ihrer Releases signiert. Sie können diese Details, einschließlich eines vollständigen JSON-Snippets, überprüfen, indem Sie der Anleitung zum Deklarieren von Websitezuordnungen folgen.
- Die App wird mit einem Debug-Zertifikat signiert und die Release-Signatur ist nur in