Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Abbildung 1: Nehmen Sie ein Video Ihrer App auf.
Mit Logcat können Sie ein MP4-Video auf Ihrem Gerät aufnehmen, z. B. für Marketingmaterialien oder zur Fehlerbehebung. Videos dürfen maximal drei Minuten lang sein und es wird kein Audio mit der Videodatei aufgezeichnet.
Interagieren Sie mit dem Display des Geräts, um den Anfang des Videos zu inszenieren.
Klicken Sie links im Logcat-Fenster auf Bildschirmaufzeichnung.
Legen Sie im Dialogfeld Optionen für den Bildschirmrekorder die Aufnahmeoptionen fest:
Bitrate:Geben Sie eine Bitrate ein. Der Standardwert ist 4 Mbit/s.
Auflösung:Geben Sie einen Wert für Breite und Höhe in Pixeln ein. Der Wert muss ein Vielfaches von 16 sein. Standardmäßig wird die Auflösung des Geräts verwendet.
Tippen anzeigen:Aktivieren Sie visuelles Feedback für das Tippen.
Klicken Sie auf Aufnahme starten, um die Aufnahme zu starten.
Klicken Sie auf Aufzeichnung beenden, um die Aufzeichnung zu beenden.
Speichern Sie die MP4-Datei im Dialogfeld Speichern unter.
Klicken Sie im Dialogfeld Bildschirmrekorder auf eine der Schaltflächen, um den Speicherort der Datei aufzurufen, die Aufzeichnung in einem Player zu öffnen oder das Dialogfeld zu schließen.
Video mit dem Emulator aufnehmen
Wenn Sie einen Emulator verwenden, können Sie Videos direkt über den Tab Aufzeichnen und wiedergeben unter Erweiterte Steuerelemente aufzeichnen. Nachdem Sie ein Video aufgenommen haben, können Sie es im WEBM- oder GIF-Format speichern:
Abbildung 2. Mit einem Emulator ein Video aufnehmen
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-04-06 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-06 (UTC)."],[],[],null,["# Record a video\n\n**Figure 1.** Record a video of your app.\n\n\n[Logcat](/studio/debug/am-logcat) lets you record an MP4 video\nfrom your device, such as for marketing materials or for debugging. Videos are a maximum of three\nminutes long, and audio is not recorded with the video file.\n\nTo record a video of your app, do the following:\n\n1. Open an app project.\n2. [Run the app](/studio/run#RunningApp) on a device.\n3. Click **View \\\u003e Tool Windows \\\u003e Logcat**.\n4. Interact with the display on the device to stage the start of the video.\n5. Click **Screen Record** in the left side of the Logcat window.\n6. In the **Screen Recorder Options** dialog, set the recording options:\n - **Bit Rate:** Enter a bit rate. The default is 4 Mbps.\n - **Resolution:** Enter a width and height value in pixels. The value must be a multiple of 16. The default is the resolution of the device.\n - **Show Taps:** Enable visual feedback for taps.\n7. Click **Start Recording** to start the recording.\n8. Click **Stop Recording** to stop the recording.\n9. In the **Save As** dialog, save the MP4 file.\n10. In the **Screen Recorder** dialog, click one of the buttons to show the file location, open the recording in a player, or dismiss the dialog.\n\nRecord video with the emulator\n------------------------------\n\nIf you are using an emulator, you can record video directly from the **Record and Playback**\ntab in **Extended Controls**. Once you have recorded a video, you can save it as either WEBM or\nGIF format:\n**Figure 2.** Record a video using an emulator."]]