XML-Designs zu Compose migrieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie Compose in einer vorhandenen App einführen, müssen Sie Ihre Themes in XML migrieren, damit MaterialTheme
für Compose-Bildschirme verwendet werden kann. Das bedeutet, dass das Theming Ihrer App zwei „Sources of Truth“ hat: das View-basierte Theme und das Compose-Theme. Änderungen am Styling müssen an mehreren Stellen vorgenommen werden. Sobald Ihre App vollständig zu Compose migriert wurde, können Sie das XML-Theming entfernen.
Wenn Sie Ihre XML-Designs zu Compose migrieren möchten, verwenden Sie den Material Theme Builder, um ein XML-Design zu Material 3 in Compose zu migrieren. Sie können Ihre vorhandenen Farbrollen wie Primär- und Sekundärfarben aus Ihrem XML-Design verwenden und an den Material Theme Builder übergeben. Dadurch wird ein vollständiges Material 3-Design in Compose erstellt und es werden herunterladbare Farb- und Designdateien für Ihre App bereitgestellt.
Mit dem Material Theme Builder wird ein MaterialTheme
sowie helle und dunkle Farbschemas für Ihre App generiert. Wenn in Ihrer App benutzerdefinierte Formen oder Typografie verwendet werden, migrieren Sie diese, indem Sie ein Shape
bzw. ein Typography
definieren. Geben Sie diese Informationen an Ihren MaterialTheme
weiter. Weitere Informationen finden Sie unter Formen und Typografie.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC)."],[],[],null,["When you introduce Compose in an existing app, you need to migrate your themes in XML to use `MaterialTheme` for Compose screens. This means your app's theming will have two sources of truth: the View-based theme and the Compose theme. Any changes to your styling need to be made in multiple places. Once your app is fully migrated to Compose, you can remove your XML theming.\n| **Note:** For non-Material design systems, see [Custom design systems in Compose](/develop/ui/compose/designsystems/custom).\n\nTo migrate your XML themes to Compose, use the [Material Theme Builder](https://m3.material.io/theme-builder) to migrate from an XML theme to [Material 3](/develop/ui/compose/designsystems/material3#material-theming) in Compose. You can use your existing color roles, such as primary and secondary colors from your XML theme, and pass them to the Material Theme Builder. This creates a fully Material 3 theme in Compose and provides downloadable color and theme files to use in your app.\n\nMaterial Theme Builder generates a `MaterialTheme` and light and dark color schemes for your app. If your app uses custom shapes or typography, migrate your custom shapes and typography by defining a `Shape` and `Typography`, respectively. Once defined, provide that information to your `MaterialTheme`. See [shapes](/develop/ui/compose/designsystems/material3#shapes) and [typography](/develop/ui/compose/designsystems/material3#typography) to learn more.\n| **Note:** If you are not using Material 3, see [Material Design 2 in Compose](/develop/ui/compose/designsystems/material) to learn how to create a theme. See [Migrate from Material 2 to Material 3 in Compose](/develop/ui/compose/designsystems/material2-material3) when you are ready to migrate to Material 3."]]