Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
WebP ist ein Bilddateiformat von Google, das eine verlustbehaftete Komprimierung (wie JPEG) und Transparenz (wie PNG) bietet, aber eine bessere Komprimierung als JPEG oder PNG bietet. Verlustbehaftete WebP-Bilder werden in Android 4.0 (API-Level 14) und höher unterstützt. Verlustfreie und transparente WebP-Bilder werden ab Android 4.3 (API-Level 18) unterstützt.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Bilder in das WebP-Format und WebP-Bilder in das PNG-Format konvertieren.
Weitere Informationen zur Auswahl des richtigen Bildformats, um die Downloadgeschwindigkeit zu verbessern, finden Sie unter Downloadgröße von Bildern reduzieren.
Bilder in WebP konvertieren
Mit Android Studio können PNG-, JPG-, BMP- oder statische GIF-Bilder in das WebP-Format konvertiert werden.
Sie können einzelne Bilder oder Ordner mit Bildern konvertieren.
So konvertieren Sie ein Bild oder einen Ordner mit Bildern:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Bilddatei oder einen Ordner mit Bilddateien und klicken Sie dann auf In WebP konvertieren.
Das Dialogfeld Bilder in WebP konvertieren wird geöffnet. Die Standardeinstellungen hängen von der Einstellung minSdkVersion für das aktuelle Modul ab.
Abbildung 1. Das Dialogfeld „Bilder in WebP konvertieren“.
Wählen Sie entweder eine verlustbehaftete oder eine verlustfreie Codierung aus.
Eine verlustfreie Codierung ist nur verfügbar, wenn minSdkVersion auf 18 oder höher gesetzt ist.
Wenn Sie eine verlustbehaftete Codierung auswählen, legen Sie die Codierungsqualität fest und legen Sie fest, ob jedes konvertierte Bild vor dem Speichern in der Vorschau angezeigt werden soll.
Sie können die Konvertierung auch überspringen, wenn die codierte Version größer als das Original ist, oder Dateien mit Transparenz oder Alphakanal. Da in Android Studio transparente WebP-Bilder nur erstellt werden können, wenn minSdkVersion auf 18 oder höher festgelegt ist, ist das Kästchen Bilder mit Transparenz/Alphakanal überspringen automatisch ausgewählt, wenn minSdkVersion niedriger als 18 ist.
Hinweis:9-Patch-Dateien können nicht in WebP-Bilder konvertiert werden. Das Konvertierungstool überspringt automatisch 9-Patch-Bilder.
Klicken Sie auf OK, um die Umwandlung zu starten.
Wenn Sie mehrere Bilder konvertieren, ist die Konvertierung ein einzelner Schritt. Sie können sie rückgängig machen, um alle konvertierten Bilder auf einmal wiederherzustellen.
Wenn Sie die verlustfreie Konvertierung ausgewählt haben, wird die Konvertierung sofort ausgeführt. Ihre Bilder werden am ursprünglichen Speicherort konvertiert. Wenn Sie eine verlustbehaftete Conversion ausgewählt haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn Sie eine verlustbehaftete Konvertierung ausgewählt haben und festlegen, dass jedes konvertierte Bild vor dem Speichern in der Vorschau angezeigt wird, zeigt Android Studio Ihnen jedes Bild während der Konvertierung an, damit Sie das Konvertierungsergebnis prüfen können. Während des Vorschauschritts können Sie die Qualitätseinstellung für jedes Bild einzeln anpassen, wie in Abbildung 2 dargestellt.
Wenn Sie die konvertierten Bilder nicht als Vorschau ansehen möchten, wird dieser Schritt in Android Studio übersprungen und die Bilder werden sofort konvertiert.
Abbildung 2. Vorschau der Konvertierung eines JPG-Bilds in das WebP-Format mit einer Qualität von 75 %.
Abbildung 2 zeigt links das ursprüngliche JPG-Bild und rechts das verlustbehaftete WebP-Bild. Im Dialogfeld wird die Dateigröße für das Original und das konvertierte Bild angezeigt. Du kannst den Schieberegler nach links oder rechts ziehen, um die Qualitätseinstellung zu ändern und sofort die Auswirkungen auf das codierte Bild und die Dateigröße zu sehen.
Im mittleren Bereich sind die Pixel zu sehen, die sich zwischen dem Originalbild und dem codierten Bild unterscheiden. In Abbildung 2, bei einer Qualität von 75%, gibt es fast keinen Unterschied zwischen den beiden Bildern. In Abbildung 3 ist dasselbe Bild codiert mit einer Qualität von 0 % zu sehen.
Abbildung 3: Vorschau der Konvertierung eines JPG-Bilds in das WebP-Format mit einer Qualität von 0 %.
Hinweis: Wenn du die Qualität auf 100% und minSdkVersion auf 18 oder höher setzt, wechselt Android Studio automatisch zur verlustfreien Codierung.
Wählen Sie für jedes zu überprüfende Bild eine Qualitätseinstellung aus. Wenn Sie mehrere Bilder konvertieren, klicken Sie auf Weiter, um zum nächsten Bild zu gelangen.
Klicken Sie auf Fertig. Ihre Bilder werden am ursprünglichen Speicherort konvertiert.
WebP-Bilder in PNG konvertieren
Wenn Sie ein WebP-Image aus Ihrem Projekt für einen anderen Zweck verwenden möchten, z. B. für eine Webseite, auf der Bilder in einem Browser ohne WebP-Unterstützung korrekt angezeigt werden müssen, können Sie WebP-Bilder mit Android Studio in das PNG-Format konvertieren.
So konvertieren Sie ein WebP-Bild in eine PNG-Datei:
Klicken Sie in Android Studio mit der rechten Maustaste auf ein WebP-Bild und dann auf In PNG konvertieren.
Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die ursprüngliche WebP-Datei nach der Konvertierung löschen oder die ursprüngliche WebP-Datei und die neue PNG-Datei beibehalten möchten.
Klicken Sie auf Ja, um die ursprüngliche WebP-Datei zu löschen, oder auf Nein, um die WebP-Datei zusätzlich zur PNG-Datei beizubehalten. Das Image wird sofort konvertiert.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Create WebP images\n\n[WebP](https://developers.google.com/speed/webp/) is an image file format from\nGoogle that provides lossy compression (like JPEG) as well as transparency (like\nPNG) but can provide better compression than either JPEG or PNG. Lossy WebP\nimages are supported in Android 4.0 (API level 14) and higher, and lossless and\ntransparent WebP images are supported in Android 4.3 (API level 18) and higher.\nThis page shows how to convert images to WebP format and how to convert WebP\nimages to PNG format.\n| **Note:** Because support for lossless and transparent WebP images is only available in Android 4.3 and higher, your project must declare a `minSdkVersion` of 18 or higher to create lossless or transparent WebP images using Android Studio.\n\nFor more information about\nselecting the correct image format to improve download speed, see [Reduce image\ndownload sizes](/topic/performance/network-xfer#webp).\n\nConvert images to WebP\n----------------------\n\nAndroid Studio can convert PNG, JPG, BMP, or static GIF images to WebP format.\nYou can convert individual images or folders of images.\n\nTo convert an image or folder of images, proceed as follows:\n\n1. Right-click an image file or a folder containing image files, and then click **Convert to WebP**.\n2. The **Converting Images to WebP** dialog opens. The default settings\n depend on the `minSdkVersion` setting for the current module.\n\n \u003cbr /\u003e\n\n **Figure 1.** The Converting Images to WebP dialog.\n3.\n Select either lossy or lossless encoding.\n\n Lossless encoding is only available if your `minSdkVersion` is set to 18 or higher.\n\n If you select lossy encoding, set the encoding quality and choose whether\n to preview each converted image before saving.\n\n\n You can also choose to skip the conversion of any files where the encoded\n version would be larger than the original or any files with transparency\n or an alpha channel. Because Android Studio only lets you\n create transparent WebP images if your `minSdkVersion` is set\n to 18 or higher, the **Skip images with transparency/alpha channel**\n checkbox is automatically selected if your `minSdkVersion`\n is lower than 18.\n\n\n **Note:** 9-patch files can't be converted to WebP images. The\n converter tool always automatically skips 9-patch images.\n4. Click **OK** to begin the conversion.\n\n If you are converting more than\n one image, the conversion is a single step, and can be undone to revert all\n the images you converted at once.\n\n If you selected lossless conversion, the conversion happens\n immediately. Your images are converted in their original\n location. If you selected lossy conversion, continue to the next step.\n5.\n If you selected lossy conversion and you chose to\n preview each converted image before saving, Android Studio\n shows you each image during the conversion so you can inspect the\n conversion result. During\n the preview step, you can adjust the quality setting for each image\n individually, as shown in figure 2.\n\n If you did not choose to preview the converted images, Android\n Studio skips this step and converts your images immediately.\n **Figure 2.** Previewing the conversion of a JPG image to WebP format at 75% quality.\n\n\n Figure 2 shows the original JPG image on the left and the lossy-encoded\n WebP image on the right. The dialog shows the file size for the original\n and the converted image. You can drag the slider left or right\n to change the quality setting and immediately see the effect on the\n encoded image and the file size.\n\n\n The middle area shows the pixels that differ between the original image\n and the encoded image. In figure 2, with the quality set to 75%, there's\n almost no difference between the two images. Figure 3 shows the same image\n encoded with the quality set to 0%.\n **Figure 3.** Previewing the conversion of a JPG image to WebP format at 0% quality.\n\n **Note:** If you set the quality to 100% and the\n `minSdkVersion` is set to 18 or higher, Android Studio\n automatically switches to lossless encoding instead.\n\n Select a quality setting for each image you review. If you are converting\n more than one image, click **Next** to advance to the next image.\n6. Click **Finish**. Your images are converted in their original location.\n\nConvert WebP images to PNG\n--------------------------\n\nIf you want to use a WebP image from your project for another purpose---for\nexample, in a web page that needs to correctly display images in a browser\nwithout WebP support---you can use Android Studio to convert WebP images to PNG\nformat.\n\nTo convert a WebP image to PNG, proceed as follows:\n\n1. Right-click a WebP image in Android Studio, and then click **Convert to\n PNG**.\n2. A dialog appears, asking whether you would like to\n delete the original WebP file after conversion or keep the original WebP\n file as well as the new PNG file.\n\n Click **Yes** to delete the original WebP file or **No**\n to retain the WebP file in addition to the PNG file. Your image is converted\n immediately."]]