System-Trace aufzeichnen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ein System-Trace zeigt systemweite Aktivitäten und die Ressourcennutzung. So können Sie sehen, wie die Prozesse Ihrer App geplant und ausgeführt werden. Die System-Trace-Ansicht im Android Studio Profiler wird häufig verwendet, um Folgendes zu untersuchen:
- Wie App- und Systemprozesse auf Gerätekerne und ‑threads verteilt werden.
- Wie flüssig die Benutzeroberfläche gerendert wird.
- Stromverbrauch auf Geräte- und App-Ebene.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die am häufigsten verwendeten Visualisierungen in der System-Trace-Ansicht. Weitere Informationen zu Visualisierungen, die hier nicht beschrieben werden, finden Sie im Diagrammglossar. Ausführlichere Beispiele dafür, wofür Sie einen System-Trace verwenden können, finden Sie auf den anderen Seiten in diesem Abschnitt.
Nachdem Sie einen System-Trace aufgezeichnet haben, werden die folgenden Visualisierungen auf einer Zeitachse angezeigt. Konzentrieren Sie sich darauf, wie verschiedene Systemressourcen korrelieren. Wenn Sie beispielsweise einen Anstieg bei der Modem-Stromschiene feststellen, sollten Sie im Bereich „Threads“ nachsehen, welche Threadaktivität zu diesem Zeitpunkt den Anstieg verursacht haben könnte.

- CPU-Auslastung: Zeigt die CPU-Auslastung Ihrer App als Prozentsatz der insgesamt verfügbaren CPU-Kapazität im Zeitverlauf an. Markieren Sie einen Abschnitt der Zeitachse, um die Details für diesen Zeitraum zu filtern.
- Interaktionen: Hier werden Nutzerinteraktionen und App-Lebenszyklus-Ereignisse auf einer Zeitachse dargestellt. Dazu ist ein debuggable-App-Prozess und ein Gerät mit API-Level 26 oder höher erforderlich.
- Display: Hier werden Informationen dazu angezeigt, wie flüssig die Benutzeroberfläche Ihrer App gerendert wird. Wählen Sie Lebenszyklus aus, um zu sehen, wie lange Ihre App zum Rendern der einzelnen Frames im Hauptthread und
RenderThread
benötigt. Diese Informationen sind hilfreich, um Engpässe zu untersuchen, die zu Ruckeln der Benutzeroberfläche und niedrigen Framerates führen.
Threads: Hier werden die Threads angezeigt, auf denen Ihre App und verschiedene Systemprozesse ausgeführt werden. Informationen dazu, wie Sie System-Traces verwenden, um UI-Ruckeln zu untersuchen und zu reduzieren, finden Sie unter UI-Ruckeln erkennen.
Tipp:Bei der Überprüfung der Zeitachse
Threads sind die folgenden Tastenkombinationen verfügbar:
- Heranzoomen:Drücken Sie W oder drehen Sie das Mausrad, während Sie Strg (Befehlstaste unter macOS) gedrückt halten.
- Herauszoomen:Drücken Sie S oder drehen Sie das Mausrad nach hinten, während Sie Strg (Befehlstaste unter macOS) gedrückt halten.
- Nach links schwenken:Drücken Sie A oder ziehen Sie die Maus nach rechts, während Sie die Leertaste gedrückt halten.
- Nach rechts schwenken:Drücken Sie D oder ziehen Sie die Maus nach links, während Sie die Leertaste gedrückt halten.
- Unterhaltung maximieren oder minimieren:Doppelklicken Sie auf den Namen der Unterhaltung oder drücken Sie die Eingabetaste, während eine Unterhaltung ausgewählt ist.
CPU-Kerne: Zeigt die Aktivität auf jedem Kern Ihres Geräts an. Wenn Sie sich die Aktivität nach Kern ansehen, können Sie erkennen, welche Kerne in modernen Mobilprozessoren die „großen“ oder „kleinen“ Kerne sind. Bewegen Sie den Mauszeiger auf eine Threadaktivität, um zu sehen, auf welchem Thread dieser Kern zu diesem Zeitpunkt ausgeführt wird.

Prozessspeicher (RSS): Zeigt die Menge des physischen Speichers an, der derzeit von der App verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Diagrammglossar.
Power Rails: Wird angezeigt, wenn Sie ein Profil auf einem physischen Gerät erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Stromverbrauch prüfen.
Akku: Hier wird die Akkunutzung Ihrer App angezeigt.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Record a system trace\n\nA system trace shows you system-wide activities and resource usage, so you can\nsee how your app processes are scheduled and run. The system trace view in the\nAndroid Studio Profiler is commonly used to investigate the following:\n\n- How app and system processes are distributed across device cores and threads.\n- How smoothly the UI renders.\n- Power usage at both the device and app level.\n\nThis page provides an overview of the most commonly used visuals in the system\ntrace view. See the [chart glossary](/studio/profile/chart-glossary/flame-chart)\nfor more details about visualizations not described here. For more detailed\nexamples of what to use a system trace for, see the other pages in this section.\n\nAfter you [record a system trace](/studio/profile#start-profiling), you see the\nfollowing visualizations displayed over a timeline. You should focus on how\ndifferent system resources are correlated; for example, if you notice a spike in\nthe modem power rail, you should go to the threads section and see what thread\nactivity could be causing the spike at the time.\n\n- **CPU Usage**: Shows CPU usage of your app as a percentage of total available CPU capacity by time. Highlight a section of the timeline to filter to the details for that time period.\n- **Interactions** : Shows user interaction and app lifecycle events along a timeline (requires a [debuggable](/studio/profile#profileable-v-debuggable) app process and a device running API level 26 or higher).\n- **Display** : Shows info related to how smooth your app UI renders. Select **Lifecycle** to inspect how long it takes your app to render each frame on the main thread and `RenderThread`. This info is helpful for [investigating\n bottlenecks that cause UI jank and low\n framerates](/studio/profile/jank-detection).\n- **Threads** : Shows the threads that your app and various system processes run\n on. To learn about how to use system traces to investigate and help reduce UI\n jank, see [Detect UI jank](/studio/profile/jank-detection).\n\n **Tip:** When inspecting the **Threads** timeline, the following shortcuts are available:\n - **Zoom in:** Press \u003ckbd\u003eW\u003c/kbd\u003e or scroll the mouse wheel while holding \u003ckbd\u003eCtrl\u003c/kbd\u003e (\u003ckbd\u003eCommand\u003c/kbd\u003e on macOS).\n - **Zoom out:** Press \u003ckbd\u003eS\u003c/kbd\u003e or scroll the mouse wheel backward while holding \u003ckbd\u003eCtrl\u003c/kbd\u003e (\u003ckbd\u003eCommand\u003c/kbd\u003e on macOS).\n - **Pan left:** Press \u003ckbd\u003eA\u003c/kbd\u003e or drag mouse right while holding \u003ckbd\u003eSpace\u003c/kbd\u003e.\n - **Pan right:** Press \u003ckbd\u003eD\u003c/kbd\u003e or drag mouse left while holding \u003ckbd\u003eSpace\u003c/kbd\u003e.\n - **Expand or collapse a thread:** Double-click the thread name or press \u003ckbd\u003eEnter\u003c/kbd\u003e while a thread is selected.\n- **CPU cores** : Shows the activity on each core in your device. Viewing the\n activity by core might give you an idea of which ones are the [\"big\" or\n \"little\" cores](https://en.wikipedia.org/wiki/ARM_big.LITTLE) in\n modern mobile processors. Hold the pointer over a thread activity to\n see which thread this core is running on at that particular time.\n\n- **Process Memory (RSS)**: Shows the amount of physical memory currently in use\n by the app. For more details, see the chart glossary.\n\n- **Power Rails** : Appears when you profile on a physical device. For more info,\n see [Inspect power usage](/studio/profile/power-profiler).\n\n- **Battery**: Shows your app's battery usage."]]