Bilder und Grafiken in der Funktion „Compose“
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit hellen, ansprechenden Grafiken in Ihren Android-Apps können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Anwendung verbessern. Unter Android gibt es verschiedene Möglichkeiten, etwas visuell auf dem Bildschirm darzustellen – entweder mit einem Vektor, einem Bitmap oder durch direktes Zeichnen mit einem Canvas auf dem Bildschirm. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit diesen verschiedenen Arten von Grafiken arbeiten.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Bildern arbeiten:
- Bilder laden: Hier erfahren Sie, wie Sie ein Bild von der Festplatte oder aus dem Internet laden.
- ImageBitmap im Vergleich zu ImageVector: Hier erfahren Sie, wie Sie mit den beiden gängigsten Bildformaten, Raster- und Vektorbildern, arbeiten.
- Material-Symbole: Hier erfahren Sie, wie Sie ein einfarbiges Symbol auf dem Bildschirm zeichnen können, das den Richtlinien von Material Design 3 entspricht.
- Bild anpassen: Hier erfahren Sie, wie Sie ein Bild mithilfe von Eigenschaften eines Image-Composable anpassen.
- Benutzerdefinierter Painter: Hier erfahren Sie mehr über benutzerdefinierte Painter-Objekte, mit denen Sie Ihr Bild zusätzlich anpassen können.
- Leistung optimieren: Hier erfahren Sie, wie Sie am besten mit Bildern arbeiten, um Leistungsprobleme zu vermeiden.
Weitere Informationen
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC)."],[],[],null,["# Images and graphics in Compose\n\nUsing bright, engaging visuals in your Android apps can help improve the look\nand feel of your application. In Android, there are a few different ways in\nwhich you can render something visually on screen- using either a vector,\nbitmap, or directly drawing with a canvas on screen. In this section, learn\nhow to work these different kinds of graphics.\n\nLearn how to work with images using these details:\n\n- [Loading images](/develop/ui/compose/graphics/images/loading): Learn how to load an image from disk or the internet\n- [ImageBitmap versus ImageVector](/develop/ui/compose/graphics/images/compare): Learn how to work with the two most common image formats, raster and vector.\n- [Material icons](/develop/ui/compose/graphics/images/material): Learn about a convenient way to draw a single color icon on the screen, following Material Design 3 guidelines.\n- [Customize an image](/develop/ui/compose/graphics/images/customize): Learn how to customize an image using properties of an Image composable.\n- [Custom painter](/develop/ui/compose/graphics/images/custompainter): Learn about custom painter objects to additionally customize your image.\n- [Optimizing performance](/develop/ui/compose/graphics/images/optimization): Learn about how to best work with images to avoid performance issues.\n\nYou can also learn more about working with Graphics [here](/develop/ui/compose/graphics/graphics-sub)."]]