Bedienungshilfen in Jetpack Compose

Wenn Sie bei der Entwicklung Ihrer Apps auf Barrierefreiheit achten, können sie von allen genutzt werden, auch von Menschen mit Beeinträchtigungen, die Android-Geräte auf viele verschiedene Arten verwenden. Compose bietet mit seinen deklarativen APIs und Tools eine Grundlage für die Erstellung barrierefreier Benutzeroberflächen, mit denen Ihre Apps inklusiver werden.

Bei der Barrierefreiheit von Compose gibt es mehrere wichtige und unterstützende Konzepte:

  • API-Standards: Hier erfahren Sie, wie Compose standardmäßig mit Barrierefreiheit umgeht und wie Sie Semantik und Muster nutzen, um Barrierefreiheit von Anfang an zu unterstützen und für benutzerdefinierte Komponenten zu verwenden.
  • Semantik: Informationen zum System zur Darstellung der Bedeutung und Rolle von UI-Elementen für Dienste zur Barrierefreiheit und zur Auswahl geeigneter Semantiken zur Darstellung von Eigenschaften wie Inhaltstypen, Beschreibungen und Status.
  • Durchlaufreihenfolge ändern: Ändern Sie die Reihenfolge, in der Bedienungshilfen die Elemente auf dem Bildschirm durchgehen. Dies kann für eine bessere Nutzererfahrung angepasst werden.
  • Zusammenführen und Löschen: Semantische Zusammenführungs- und Löschstrategien und ‑APIs sowie Informationen dazu, wann es angebracht ist, Semantik vor Bedienungshilfen zu verbergen.
  • Prüfen und beheben: Sie können die Barrierefreiheits-Semantik Ihrer Composeables mithilfe von Tools prüfen und unerwartetes Verhalten bei der Verwendung der Hilfstechnologien von Android beheben.
  • Tests: Mit den Barrierefreiheitsprüfungen von Compose können Sie häufige Probleme mit der Barrierefreiheit erkennen und einige Aspekte der Tests automatisieren.

Zusätzliche Ressourcen