Typische Anwendungsfälle

Bei der Entwicklung von Media-Apps sollten Sie die folgenden Anwendungsfälle priorisieren. Nutzern erlauben, Folgendes zu tun:

  • Heruntergeladene Medien anhören
  • Medien von der Smartwatch streamen

Heruntergeladene Medien anhören

Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie Nutzern helfen können, heruntergeladene Medien anzuhören.

Medien herunterladen

Nutzer können Media-Elemente manuell von einer Unternehmensseite herunterladen. Zeigen Sie dem Nutzer den Downloadort, den Fortschritt und die Größe an.

Entitätsseite

Größe des Downloads (Dialogfeld)

Downloadfortschritt

Heruntergeladene Medien ansehen

Wenn der Nutzer Medien durchsucht, zeigen Sie die zuletzt heruntergeladenen Medien an.

Downloads

Suchen

Entitätsseite

Heruntergeladene Medien entfernen

Wenn Inhalte bereits heruntergeladen wurden, zeige eine Aktion zum Entfernen der heruntergeladenen Medien vom Gerät an.

Heruntergeladen

Download entfernen (Dialogfeld)

Entitätsseite

Ausgabegerät auswählen

Wenn das Quellgerät die Smartwatch ist, fordern Sie Nutzer auf, die Audioausgabe auszuwählen, bevor sie Musik hören. Nachdem der Nutzer ein Ausgabegerät ausgewählt hat, spielen Sie die Medien ab und zeigen Sie das Symbol für das Ausgabegerät, z. B. ein Headset oder Kopfhörer, in der Mediensteuerung an.

Mediaplayer ohne Ausgabe

Systemauswahl (Dialogfeld)

Mediaplayer mit Ausgabe

Medien streamen

Das Streamen von der Smartwatch entlädt den Akku. Heruntergeladene Inhalte priorisieren, wenn Nutzer Musik auf der Smartwatch hören möchten. Dazu werden zuletzt verwendete Downloads in der Liste angezeigt. Fügen Sie eine Schaltfläche hinzu, über die Nutzer zu einer vollständigen Liste der Downloads gelangen, wie in den folgenden Bildern dargestellt.

Heruntergeladene Inhalte priorisieren

Schaltfläche „Downloads“

Liste der Downloads

Weitere Informationen finden Sie im Media Toolkit auf GitHub.