Complications
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine Zusatzfunktion ist ein UI-Element auf einem Zifferblatt, das Informationen enthält, die Nutzer häufig im Blick haben möchten. Sie können beispielsweise eine Zusatzfunktion für das aktuelle Wetter oder Ihre Herzfrequenz erstellen.

UX-Prinzipien
In den folgenden Abschnitten werden Prinzipien beschrieben, die beim Erstellen von Zusatzfunktionen zu beachten sind.
Auf einen Blick |
Inhalt weiterleiten |
Datenschutz hat Priorität |
Zusatzfunktionen sind kleine Komponenten, die Nutzern helfen sollen, häufige Aufgaben schnell zu erledigen. Sorgen Sie dafür, dass die Inhalte einfach und gut lesbar sind. |
Zusatzfunktionen sind am nützlichsten, wenn die benötigten Inhalte angezeigt werden, sobald der Nutzer das Handgelenk hebt, ohne dass weitere Interaktionen erforderlich sind. |
Die Smartwatch begleitet den Nutzer überall hin. Überlegen Sie, ob die Inhalte in den Zusatzfunktionen für den Kontext des Nutzers relevant sind. |
Anwendungsfälle
Wenn Nutzer auf eine Zusatzfunktion tippen, können sie auf einen bestimmten Teil einer App zugreifen oder eine eigenständige Aktion ausführen. Wenn Sie beispielsweise auf eine Zusatzfunktion für die Wasseraufnahme tippen, ändert sich die Anzahl der Gläser.

WearOS enthält automatisch eine Zusatzfunktion für App-Verknüpfungen. Sie müssen also keine eigene erstellen. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Zusatzfunktionen zu erstellen, die Nutzern helfen können, bestimmte Aufgaben zu erledigen.
Typen
Der Zusatz „Typ“ bezieht sich auf die Art der Daten, die in der Zusatzfunktion angezeigt oder von einer Datenquelle bereitgestellt werden. Eine Zusatzfunktion hat immer einen einzelnen Typ, der erforderliche und optionale Felder enthält. Ein Pflichtfeld enthält die primären Daten. Die meisten Zusatzfunktionen erhalten ihren Namen aus dem erforderlichen Feld. Sie können festlegen, wie viele Zusatzfunktionen in Ihrem Zifferblatt enthalten sein sollen und welche Zusatzfunktionstypen unterstützt werden sollen. Es gibt fünf Zusatzfunktionstypen.
Eingeben |
Pflichtfelder |
Optionale Felder |
Kursname |
Beispiel |
SHORT_TEXT |
Kurzer Text |
Symbol, Symbol für den Burn-in-Schutz, Kurzer Titel |
ShortTextComplicationData |
 |
SYMBOL |
Symbol |
Symbol für den Einbrennschutz |
MonochromaticImageComplicationData |
 |
RANGED_VALUE |
Wert Mindestwert Höchstwert |
Symbol, Symbol für den Burn-in-Schutz, Kurzer Text, Kurzer Titel |
RangedValueComplicationData |
 |
LONG_TEXT |
Langer Text |
Langer Titel, Symbol, Symbol für Burn-in-Schutz, Kleines Bild |
LongTextComplicationData |
 |
SMALL_IMAGE |
Kleines Bild |
|
SmallImageComplicationData |
 |
LARGE_IMAGE |
Großes Bild |
|
PhotoImageComplicationData |
 |
Weitere Informationen zu Datenquellen für Komplikationen finden Sie unter Komplikationstypen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Complications\n\nA complication is a UI element on a watch face that contains highly-glanceable\ninformation that users want to see often throughout the day. For example, you\ncould create a current weather complication, or a heart rate complication.\n\nUX Principles\n-------------\n\nThe following sections describe principles to keep in mind when creating\ncomplications.\n\n|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| Glanceable ---------- | Content forward --------------- | Privacy first ------------- |\n| Complications are small components designed to help users complete frequent tasks quickly. Make content simple and readable. | Complications are most valuable when the content that the user needs is made visible by simply raising their wrist, without needing further interaction. | The watch travels with the user everywhere they go. Consider how the content in the complications is relevant to the user's context. |\n\nUse cases\n---------\n\nWhen tapped, complications can help users access a specific part of an app.\nThey can also perform a self-contained action. For example, tapping a\nWater Count complication changes the glass count.\n\nWearOS automatically includes an app shortcut complication, so you don't need to\ncreate your own. Instead focus on creating complications that can help users\ncomplete focused tasks.\n\nTypes\n-----\n\nComplication types refer to the kinds of data shown on the complication or\nsupplied by a data source. A complication always has a single type that includes\nrequired and optional fields. A required field contains the primary data. Most\ncomplication types take their name from their required field. You can choose how\nmany complications to include in your watch face and the complication types to\nsupport. There are five complication types.\n\n| Type | Required fields | Optional fields | Class name | Example |\n|--------------|---------------------------|--------------------------------------------------------|--------------------------------------|---------|\n| SHORT_TEXT | Short text | Icon, Burn in protection icon, Short title | `ShortTextComplicationData` | |\n| ICON | Icon | Burn in protection icon | `MonochromaticImageComplicationData` | |\n| RANGED_VALUE | Value Min value Max value | Icon, Burn in protection icon, Short text, Short title | `RangedValueComplicationData` | |\n| LONG_TEXT | Long text | Long title, Icon, Burn in protection icon, Small image | `LongTextComplicationData` | |\n| SMALL_IMAGE | Small image | | `SmallImageComplicationData` | |\n| LARGE_IMAGE | Large image | | `PhotoImageComplicationData` | |\n\nFor more information about complication data sources, see\n[Complication types](/training/wearables/watch-faces/complications#types)."]]