Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Viele Smartwatches der Wear OS-Familie haben unterschiedliche Bildschirmgrößen.
Denk beim Design für Wear OS daran, dass deine App-Oberflächen auf den verschiedenen Bildschirmgrößen angezeigt werden.
Grundprinzip
Beachten Sie beim Design für verschiedene Geräte die folgenden Prinzipien.
Kleiner Anfang
Verwenden Sie immer zuerst den kleinsten unterstützten Emulator für runde Bildschirme: 192 dp. Anschließend kannst du die App für größere Geräte optimieren.
Skalierbares Design
Definieren Sie die äußeren Ränder als Prozentsätze und nicht als absolute Werte, damit die Ränder auf runden Bildschirmen proportional skaliert werden und nicht über UI-Elemente abgeschnitten werden.
Schriftgröße
Die Höhe eines UI-Elements kann sich je nach Schriftskalierung und Bedienungshilfen wie Fettdruck nicht linear ändern.
Beispiele für gängige Bildschirmgrößen
Die folgenden Bildschirmgrößen sind besonders häufig für Wear OS-Geräte geeignet.
225 dp ist als Haltepunkt zwischen kleineren und größeren Bildschirmen vorteilhaft.
192 dp bis 224 dp
225 dp bis 240+ dp
Kanonische adaptive Layouts
Weitere Informationen zum Design für verschiedene Bildschirmgrößen finden Sie auf der Seite kanonische adaptive Layouts.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Screen sizes\n\nMany of the watches within the Wear OS ecosystem have different screen sizes.\nWhen designing for Wear OS, keep in mind that your app surfaces are displayed on\nthese different screen sizes.\n\nPrinciples\n----------\n\nKeep the following principles in mind when designing for different devices.\n\n### Small first\n\nAlways design for the smallest supported round-screen emulator first:\n192 dp. Then, optimize for larger devices.\n\n### Design for scale\n\nDefine outer margins as percentages rather than absolute values, so that margins\ncan scale proportionally on round screens and avoid clipping any UI elements.\n\n### Font size\n\nThe height of a UI element might change in a non-linear way, depending on font\nscaling and accessibility settings such as bold text.\n\nExamples of common screen sizes\n-------------------------------\n\nThe following screen sizes are particularly common choices for Wear OS devices.\nIt's beneficial to use 225 dp as a breakpoint between smaller screens and larger\nscreens. \n192 dp to 224 dp \n225 dp to 240+ dp\n\nCanonical adaptive layouts\n--------------------------\n\nVisit the [canonical adaptive layouts](/design/ui/wear/guides/foundations/canonical-adaptive-layouts) page for more information on designing\nfor a variety of screen sizes."]]