Für alle Bildschirmgrößen gerüstet sein
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Mindestqualitätsbalken für die Nutzung auf allen Bildschirmgrößen unter Wear OS
Wenn du eine tolle App für Wear OS erstellen möchtest, musst du zuerst deine App für alle Bildschirmgrößen optimieren. Dies bedeutet, dass Sie Ihre App für eine Reihe von Zielbildschirmgrößen testen und offensichtliche Fehler identifizieren und beheben.
In dieser Phase ist das Layout Ihrer App möglicherweise nicht ideal, aber die App weist keine offensichtlichen visuellen oder Interaktionsprobleme auf und Nutzer können alle Aufgabenabläufe ausführen.

Häufige Probleme, auf die Sie achten sollten
- Probleme mit oberen, unteren und seitlichen Rändern
- Beschnitt von Text, Schaltflächen oder anderen Komponenten
- Fehlerhafte Komponentenanpassung
- Uneinheitliche Skalierung von UI-Elementen
check_circle
Best Practice
Achte darauf, dass deine App bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen keine offensichtlichen Fehler aufweist.
cancel
Achtung:
- Unpassende Ausrichtungen oder Abstände
- Die UI-Inhalte werden proportional skaliert.
Nächster Schritt: responsiv und optimiert
Responsive und optimierte Apps verwenden responsive Layouts, die sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen. Dies bietet Nutzern einen zusätzlichen Mehrwert und sorgt für eine produktive, ansprechende Nutzererfahrung.
Erste Schritte
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Be ready for all screen sizes\n\nA minimum quality bar for experiences across all screen sizes on Wear OS\n------------------------------------------------------------------------\n\nThe **first** step in creating a great app for Wear OS is making your app ready\nfor all screen sizes. This means testing your app across a range of target\nscreen sizes and identifying and fixing any obvious bugs.\n\nAt this stage, your app's layout might not be ideal, but the app doesn't have\nobvious visual or interaction issues, and users can complete all task flows.\n\n\nCommon issues to look out for\n-----------------------------\n\n- Issues with top, bottom, and or side margins\n- Clipping of text, buttons, or other components\n- Improper component adaptation\n- Inconsistent scaling of UI elements\n\ncheck_circle\n\n### Best practice\n\nCheck to make sure your app has no obvious bugs across screen sizes. \ncancel\n\n### Watch out for\n\n- Awkward alignments or spacing.\n- Proportionally scaling up the UI contents.\n\nNext step: responsive and optimized\n-----------------------------------\n\nApps that are **responsive and optimized** utilize responsive layouts that\nautomatically adapt to different screen sizes, offering some additional value to\nusers and providing a productive, engaging user experience.\n\n[Get started](/design/ui/wear/guides/foundations/larger-screens-optimized)"]]