Touch-Gesten verwenden

Schreiben Sie jetzt
Jetpack Compose ist das empfohlene UI-Toolkit für Android. Weitere Informationen zur Verwendung von Berührungen und Eingaben in „Schreiben“

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Apps entwickeln, mit denen Nutzer über Touch-Gesten mit einer App interagieren können. Android bietet eine Vielzahl von APIs, mit denen du Gesten erstellen und erkennen kannst.

Auch wenn Ihre App für grundlegende Verhaltensweisen nicht von Touch-Gesten abhängig sein darf, da sie möglicherweise nicht für alle Nutzer in allen Kontexten verfügbar sind, kann das Hinzufügen einer berührungsbasierten Interaktion zu einer App wesentlich nützlicher und ansprechender werden.

Um Nutzern eine einheitliche, intuitive Erfahrung zu bieten, muss deine App den akzeptierten Android-Konventionen für Touch-Gesten entsprechen. Im Dokument Material Design-Gesten wird die Verwendung gängiger Gesten in Android-Apps beschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter Material Motion.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den folgenden zugehörigen Leitfäden:

Themen

Häufig verwendete Touch-Gesten erkennen
Erfahren Sie, wie Sie mit GestureDetector grundlegende Touch-Gesten wie Scrollen, Wischen und Doppeltippen erkennen können.
Touch- und Zeigerbewegungen erfassen
Informationen zum Tracken von Bewegungen.
Scroll-Geste animieren
Hier erfährst du, wie du mithilfe von Scrollern – Scroller oder OverScroller – eine Scrollanimation als Reaktion auf ein Touch-Ereignis erstellst.
Multi-Touch-Gesten verarbeiten
Informationen zum Erkennen von Mehrpunktgesten (Fingern)
Ziehen und skalieren
Weitere Informationen zum Implementieren des berührungsbasierten Ziehen und Skalierens
Touch-Ereignisse in einer ViewGroup verwalten
Hier erfährst du, wie du Touch-Ereignisse in einer ViewGroup verwalten kannst, damit Touch-Ereignisse korrekt an die entsprechenden Zielansichten gesendet werden.