Abwärtskompatible UIs erstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In dieser Klasse wird gezeigt, wie du UI-Komponenten und APIs, die in neueren Android-Versionen verfügbar sind, auf abwärtskompatible Weise verwenden kannst, um sicherzustellen, dass deine App weiterhin auf früheren Versionen der Plattform ausgeführt wird.
In diesem Kurs dient die neue Funktion Tabs für Aktionsleisten in Android 3.0 (API-Level 11) als Orientierungshilfe. Sie können diese Techniken jedoch auch auf andere UI-Komponenten und API-Funktionen anwenden.
Unterricht
- Zusammenfassung der neuen APIs
- Hier erfahren Sie, welche Funktionen und APIs Ihre Anwendung benötigt. Hier erfahren Sie, wie Sie anwendungsspezifische, zwischengeschaltete Java-Schnittstellen definieren, die die Implementierung der UI-Komponente für Ihre Anwendung abstrahieren.
- Proxy zu den neuen APIs
- Hier erfahren Sie, wie Sie eine Implementierung Ihrer Schnittstelle erstellen, die neuere APIs verwendet.
- Implementierung mit älteren APIs erstellen
- Hier erfahren Sie, wie Sie eine benutzerdefinierte Implementierung Ihrer Schnittstelle erstellen, die ältere APIs verwendet.
- Versionssensitive Komponente verwenden
- Hier erfahren Sie, wie Sie eine Implementierung zur Laufzeit auswählen und beginnen, die Benutzeroberfläche Ihrer Anwendung zu verwenden.
Weitere Informationen
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2024-04-02 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-04-02 (UTC)."],[],[],null,["# Create backward-compatible UIs\n\nThis class demonstrates how to use UI components and APIs available in newer versions of Android in a backward-compatible way, ensuring that your application still runs on previous versions of the platform.\n\nThroughout this class, the new [Action Bar Tabs](/guide/topics/ui/actionbar#Tabs) feature introduced in Android 3.0 (API level 11) serves as the guiding example, but you can apply these techniques to other UI components and API features.\n\nLessons\n-------\n\n**[Abstract the new APIs](/training/backward-compatible-ui/abstracting)**\n: Determine which features and APIs your application needs. Learn how to define application-specific, intermediary Java interfaces that abstract the implementation of the UI component to your application.\n\n**[Proxy to the new APIs](/training/backward-compatible-ui/new-implementation)**\n: Learn how to create an implementation of your interface that uses newer APIs.\n\n**[Create an implementation with older APIs](/training/backward-compatible-ui/older-implementation)**\n: Learn how to create a custom implementation of your interface that uses older APIs.\n\n**[Use the version-aware component](/training/backward-compatible-ui/using-component)**\n: Learn how to choose an implementation to use at runtime, and begin using the interface in your application.\n\n### You should also read\n\n- [How to have your (Cup)cake and eat it too](http://android-developers.blogspot.com/2010/07/how-to-have-your-cupcake-and-eat-it-too.html)"]]