Laden in Android-Containern auf dem Gerät einschränken
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android-Container auf dem Gerät sind Apps, die das Android-Betriebssystem auf einem
Android-Gerät Dies gilt auch für Apps,
die das Android-Betriebssystem in
und Apps, die nur Teile des Android-Betriebssystems simulieren.
Wenn Sie nicht möchten, dass On-Device-Android-Container-Apps in Play geladen oder über einen Proxy
Store-App zu aktualisieren, können Sie Ihrem App-Manifest einen String hinzufügen, der dies
Einschränkung.
Erstellen Sie eine Property unter dem
<application>
auf Ihrem Android-Gerät
Manifest, bei dem android:name
auf REQUIRE_SECURE_ENV
gesetzt und android:value
festgelegt ist
auf 1:
<property android:name="REQUIRE_SECURE_ENV" android:value="1" />
In diesem Anwendungsfall können Sie das Attribut REQUIRE_SECURE_ENV
unabhängig von
die Android-Version, auf der Ihre App läuft.
On-Device-Android-Container-Apps sind
erforderlich
diese Erklärung zu beachten.
Weitere Informationen zu On-Device-Android-Containern finden Sie in der Hilfe
.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Limit loading in on-device Android containers\n\n*On-device Android containers* are apps that simulate the Android OS on an\nAndroid-powered device. This includes both apps that simulate the Android OS in\nits entirety and apps that only simulate portions of the Android OS.\n\nIf you don't want on-device Android container apps to load in or proxy your Play\nStore app, you can add a string to your app manifest that declares this\nrestriction.\n\nCreate a [property](/guide/topics/manifest/property-element) under the\n[`\u003capplication\u003e`](/guide/topics/manifest/application-element) in your Android\nmanifest with `android:name` set to `REQUIRE_SECURE_ENV` and `android:value` set\nto 1: \n\n \u003cproperty android:name=\"REQUIRE_SECURE_ENV\" android:value=\"1\" /\u003e\n\nFor this use case, you can use the `REQUIRE_SECURE_ENV` property regardless of\nthe Android version that your app runs on.\n\nOn-device Android container apps are\n[required](https://support.google.com/googleplay/android-developer/answer/9888379)\nto respect this declaration.\n\nFor more information about on-device Android containers, see the [Help\nCenter](https://support.google.com/googleplay/android-developer/answer/13609005)."]]