Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android Studio v1.5.0 (November 2015)
Fehlerkorrekturen und Verbesserungen:
- Android Monitor wurde um neue Funktionen zur Analyse des Arbeitsspeichers erweitert. Wenn Sie eine HPROF-Datei ansehen, die von diesem Monitor erfasst wurde, ist die Darstellung jetzt hilfreicher, sodass Sie Probleme wie Speicherlecks schneller finden können. Klicken Sie unten im Hauptfenster auf Android Monitor, um diesen Monitor zu verwenden. Klicken Sie in Android Monitor auf den Tab Memory (Arbeitsspeicher). Klicken Sie während der Ausführung des Monitors auf das Symbol Java-Heap-Dump und dann im Hauptfenster auf Captures. Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie anzusehen. Klicken Sie rechts auf Capture-Analyse. (Der Android Device Monitor kann nicht gleichzeitig mit dem Android Monitor ausgeführt werden.)
- Unterstützung für neue Deeplinks und App-Links hinzugefügt Der Code-Editor kann automatisch einen Intent-Filter für Deep-Linking in der Datei
AndroidManifest.xml
erstellen. Außerdem kann es Code generieren, mit dem Sie die App Indexing API in eine Aktivität in einer Java-Datei einbinden können. Mit einer Funktion zum Testen von Deeplinks können Sie prüfen, ob eine App über einen bestimmten Deeplink gestartet werden kann. Im Dialogfeld Run/Debug Configurations (Konfigurationen für Ausführung/Debugging) können Sie auf dem Tab General (Allgemein) Optionen für das Starten von Deeplinks angeben. Sie können App Indexing API-Aufrufe in einer Aktivität auch mit der logcat-Anzeige von Android Monitor testen. Das Android-Tool lint
gibt jetzt Warnungen für bestimmte Probleme mit Deeplinks und der App Indexing API aus.
- Es ist jetzt möglich, beim Vervollständigen von benutzerdefinierten Ansichten im Code-Editor Kurznamen zu verwenden.
- Vector Asset Studio unterstützt jetzt weitere
VectorDrawable
-Elemente, um die Abwärtskompatibilität zu verbessern. Vector Asset Studio kann diese Elemente verwenden, um Vektordrawables in PNG-Rasterbilder umzuwandeln, die mit Android 4.4 (API-Level 20) und niedriger verwendet werden können.
- Es wurden neue
lint
-Prüfungen für Android TV und Android Auto hinzugefügt, um Ihnen in Android Studio sofortiges, umsetzbares Feedback sowie mehrere Schnellkorrekturen zu geben. Bei Android TV kann es beispielsweise Berechtigungen, nicht unterstützte Hardware, das uses-feature
-Element und fehlende Banner melden und eine schnelle Lösung dafür anbieten. Bei Android Auto kann es die korrekte Verwendung in der Deskriptordatei validieren, auf die in Ihrer AndroidManifest.xml
-Datei verwiesen wird. Außerdem kann es melden, wenn kein Intent-Filter für die MediaBrowserService
-Klasse vorhanden ist, und bestimmte Probleme mit Sprachaktionen erkennen.
- Es wurden neue
lint
-Prüfungen für unsichere Broadcast-Empfänger, die Verwendung der Klassen SSLCertificateSocketFactory
und HostnameVerifier
sowie File.setReadable()
- und File.setWritable()
-Aufrufe hinzugefügt. Außerdem werden ungültige Manifestressourcen-Lookups erkannt, insbesondere für Ressourcen, die je nach Konfiguration variieren.
- Es wurden mehrere Stabilitätsprobleme behoben.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["\u003cbr /\u003e\n\nAndroid Studio v1.5.0 (November 2015)\n\nFixes and enhancements:\n\n- Added new Memory Monitor analysis abilities to Android Monitor. When you view an HPROF file captured from this monitor, the display is now more helpful so you can more quickly locate problems, such as memory leaks. To use this monitor, click **Android Monitor** at the bottom of the main window. In Android Monitor, click the **Memory** tab. While the monitor is running, click the **Dump Java Heap** icon, and then click **Captures** in the main window and double-click the file to view it. Click *Capture Analysis* on the right. (The Android Device Monitor can't be running at the same time as Android Monitor.)\n- Added new deep link and app link support. The Code Editor can automatically create an intent filter for deep linking in the `AndroidManifest.xml` file. It can also generate code to help you integrate with the [App Indexing API](http://developers.google.com/app-indexing/android/publish) in an activity in a Java file. A deep link testing feature helps you verify that a specified deep link can launch an app. In the **General** tab of the *Run/Debug Configurations* dialog, you can specify deep link launch options. You can also test App Indexing API calls in an activity by using the Android Monitor **logcat** display. The Android `lint` tool now has warnings for certain issues involving deep links and the App Indexing API.\n- Added the ability to use short names when code-completing custom views in the Code Editor.\n- Added support for more [VectorDrawable](/reference/android/graphics/drawable/VectorDrawable) elements to [Vector Asset Studio](/tools/help/vector-asset-studio) for backward-compatibility. Vector Asset Studio can use these elements to convert vector drawables into PNG raster images to use with Android 4.4 (API level 20) and lower.\n- Added new `lint` checks for Android TV and Android Auto to give you immediate, actionable feedback in Android Studio, along with several quick fixes. For example, for Android TV, it can report and provide a quick fix for permissions, unsupported hardware, `uses-feature` element, and missing banner issues. For Android Auto, it can validate the correct usage in the descriptor file referred from your `AndroidManifest.xml` file, report if there isn't an intent filter for the `MediaBrowserService` class, and identify certain voice actions issues.\n- Added new `lint` checks for insecure broadcast receivers, `SSLCertificateSocketFactory` and `HostnameVerifier` class uses, and `File.setReadable()` and `File.setWritable()` calls. It also detects invalid manifest resource lookups, especially for resources that vary by configuration.\n- Fixed a number of stability issues.\n\n\u003cbr /\u003e"]]