- Syntax:
<uses-permission-sdk-23 android:name="string" android:maxSdkVersion="integer" />
- enthalten in:
<manifest>
- description:
-
Gibt an, dass eine App eine bestimmte Berechtigung anfordert, aber nur, wenn die App
die auf einem Gerät mit Android 6.0 (API-Level 23) oder höher installiert sind. Wenn das Gerät
API-Level 22 oder niedriger ausführt, benötigt die App das angegebene
Berechtigung.
Dieses Element ist nützlich, wenn Sie einer App ein neues für die eine zusätzliche Berechtigung erforderlich ist. Wenn ein Nutzer eine App auf einem auf einem Gerät mit API-Level 22 oder niedriger ausgeführt wird, um alle neuen Berechtigungen zu gewähren, die dort deklariert sind. aktualisieren. Wenn eine neue Funktion geringfügig genug ist, können Sie sie deaktivieren. die Funktion vollständig auf diesen Geräten nutzen, sodass der Nutzer zusätzliche Berechtigungen zum Aktualisieren der App.
Mit der Methode
<uses-permission-sdk-23>
-Element anstelle von<uses-permission>
, können Sie die Berechtigung nur anfordern, wenn die App auf Plattformen, die Laufzeitberechtigungen unterstützen Modell, bei dem die Nutzenden gewährt der App Berechtigungen, während sie ausgeführt wird.Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter Berechtigungen. in der App-Manifestübersicht und im Abschnitt Berechtigungen für Android . Eine Liste der von der Basisplattform definierten Berechtigungen ist verfügbar um
android.Manifest.permission
. - Attribute:
-
android:name
-
Der Name der Berechtigung. Diese Berechtigung kann vom
App mit dem
<permission>
kann es sich um eine von einer anderen App definierte Berechtigung handeln der Standardsystemberechtigungen, wie z. B."android.permission.CAMERA"
oder"android.permission.READ_CONTACTS"
. android:maxSdkVersion
- Die höchste API-Ebene, auf der diese Berechtigung für Ihr Wenn die App auf einem Gerät mit einem höheren API-Level installiert wird, erhält die Berechtigung nicht und kann zugehörige Funktionen nicht nutzen.
- eingeführt in:
- API-Level 23
- Siehe auch:
<uses-permission-sdk-23>
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# <uses-permission-sdk-23\u003e\n\nsyntax:\n:\n\n ```xml\n \u003cuses-permission-sdk-23 android:name=\"string\"\n android:maxSdkVersion=\"integer\" /\u003e\n ```\n\ncontained in:\n: [\u003cmanifest\u003e](/guide/topics/manifest/manifest-element)\n\n\ndescription:\n\n: Specifies that an app wants a particular permission, but only if the app is installed on a device running Android 6.0 (API level 23) or higher. If the device runs API level 22 or lower, the app doesn't want the specified permission.\n This element is useful when you update an app to include a new\n feature that requires an additional permission. If a user updates an app on a\n device that is running API level 22 or lower, the system prompts the user\n at install time to grant all new permissions that are declared in that\n update. If a new feature is minor enough, you might prefer to disable\n the feature altogether on those devices, so the user doesn't have to grant\n additional permissions to update the app.\n\n By using the\n `\u003cuses-permission-sdk-23\u003e` element instead of [`\u003cuses-permission\u003e`](/guide/topics/manifest/uses-permission-element),\n you can request the permission *only* if the app is running on\n platforms that support the [runtime permissions](/training/permissions/requesting)\n model, in which the user\n grants permissions to the app while it is running.\n\n\n For more information on permissions, see the [Permissions](/guide/topics/manifest/manifest-intro#perms)\n section in the app manifest overview and the [Permissions on Android](/guide/topics/permissions)\n guide. A list of permissions defined by the base platform is available\n at [android.Manifest.permission](/reference/android/Manifest.permission).\n\nattributes:\n:\n\n `android:name`\n :\n The name of the permission. This permission can be one defined by the\n app with the [\u003cpermission\u003e](/guide/topics/manifest/permission-element)\n element, it can be a permission defined by another app, or it can be one\n of the standard system permissions, such as\n [\"android.permission.CAMERA\"](/reference/android/Manifest.permission#CAMERA)\n or [\"android.permission.READ_CONTACTS\"](/reference/android/Manifest.permission#READ_CONTACTS).\n\n `android:maxSdkVersion`\n :\n The highest API level at which this permission is granted to your\n app. If the app installs on a device with a later API level, the app\n isn't granted the permission and can't use any related functionality.\n\nintroduced in:\n: API level 23\n\nsee also:\n:\n - [\u003cpermission\u003e](/guide/topics/manifest/permission-element)\n - [`\u003cuses-permission\u003e`](/guide/topics/manifest/uses-permission-element)\n - [\u003cuses-feature\u003e](/guide/topics/manifest/uses-feature-element)"]]