- Syntax:
-
<uses-native-library android:name="string" android:required=["true" | "false"] />
- Enthalten in:
-
<application>
- description:
-
Gibt eine vom Anbieter bereitgestellte gemeinsam genutzte native Bibliothek an, mit der die Anwendung verknüpft werden muss. Dieses Element weist das System an, die native Bibliothek für das Paket zugänglich zu machen.
NDK-Bibliotheken sind standardmäßig zugänglich und erfordern daher nicht das
<uses-native-library>
-Tag.Nicht-NDK-native freigegebene Bibliotheken, die von Chipherstellern oder Geräteherstellern bereitgestellt werden, sind standardmäßig nicht zugänglich, wenn die App auf Android 12 (API-Level 31) oder höher ausgerichtet ist. Die Bibliotheken sind nur zugänglich, wenn sie explizit mit dem Tag
<uses-native-library>
angefordert werden.Wenn die App auf Android 11 (API-Level 30) oder niedriger ausgerichtet ist, ist das
<uses-native-library>
-Tag nicht erforderlich. In diesem Fall ist jede native gemeinsam genutzte Bibliothek zugänglich, unabhängig davon, ob es sich um eine NDK-Bibliothek handelt.Dieses Element wirkt sich auch auf die Installation der Anwendung auf einem bestimmten Gerät aus. Wenn dieses Element vorhanden ist und sein Attribut
android:required
auftrue
gesetzt ist, lässt dasPackageManager
-Framework die Installation der Anwendung nur zu, wenn die Bibliothek auf dem Gerät des Nutzers vorhanden ist.Das Attribut
android:required
wird im folgenden Abschnitt ausführlich beschrieben. - Attribute:
-
android:name
- Der Name der Bibliotheksdatei.
android:required
-
Boolescher Wert, der angibt, ob die Anwendung die von
android:name
angegebene Bibliothek benötigt.-
"true"
: Die Anwendung funktioniert ohne diese Bibliothek nicht. Das System lässt die Installation der Anwendung auf einem Gerät ohne die Bibliothek nicht zu. -
"false"
: Die Anwendung verwendet die Bibliothek, falls vorhanden, ist aber so konzipiert, dass sie bei Bedarf auch ohne sie funktioniert. Das System lässt die Installation der Anwendung zu, auch wenn die Bibliothek nicht vorhanden ist. Wenn Sie"false"
verwenden, müssen Sie dafür sorgen, dass das Fehlen der Bibliothek ordnungsgemäß behandelt wird.
Der Standardwert ist
"true"
. -
- Eingeführt in:
- API-Level 31
- Siehe auch:
<s-native-library>
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[],[],null,["# <uses-native-library\u003e\n\nsyntax:\n:\n\n ```xml\n \u003cuses-native-library\n android:name=\"string\"\n android:required=[\"true\" | \"false\"] /\u003e\n ```\n\ncontained in:\n:\n `\n `[\u003capplication\u003e](/guide/topics/manifest/application-element)`\n `\n\ndescription:\n\n:\n Specifies a [vendor-provided shared native library](https://source.android.com/devices/tech/config/namespaces_libraries#adding-additional-native-libraries)\n that the application must be linked against. This element tells the system to make the native\n library accessible for the package.\n\n\n NDK libraries are by default accessible and therefore don't require the\n `\u003cuses-native-library\u003e` tag.\n\n\n Non-NDK native shared libraries that are provided by silicon vendors or device manufacturers\n aren't accessible by default if the app targets Android 12 (API level 31) or higher. The\n libraries are accessible only when they are explicitly requested using the\n `\u003cuses-native-library\u003e` tag.\n\n\n If the app targets Android 11 (API level 30) or lower, the\n `\u003cuses-native-library\u003e` tag isn't required. In that case, any native shared\n library is accessible regardless of whether it is an NDK library.\n\n\n This element also affects the installation of the application on a particular device. If this\n element is present and its `android:required` attribute is set to\n `true`, the\n [PackageManager](/reference/android/content/pm/PackageManager)\n framework won't let a user install the application unless the library is present on the\n user's device.\n\n\n The `android:required` attribute is described in detail in the following section.\n\nattributes:\n:\n\n `android:name`\n :\n The name of the library file.\n\n `android:required`\n :\n Boolean value that indicates whether the application requires the\n library specified by `android:name`.\n\n - `\"true\"`: the application doesn't function without this library. The system doesn't let the application install on a device that doesn't have the library.\n - `\"false\"`: the application uses the library if present, but is designed to function without it if necessary. The system lets the application install, even if the library isn't present. If you use `\"false\"`, you are responsible for gracefully handling the absence of the library.\n\n\n The default is `\"true\"`.\n\n\nintroduced in:\n: API level 31\n\nsee also:\n:\n - [PackageManager](/reference/android/content/pm/PackageManager)\n - [\u003cuses-library\u003e](/guide/topics/manifest/uses-library-element)\n [](/guide/topics/manifest/uses-library-element)\n\n [](/guide/topics/manifest/uses-library-element)\n[](/guide/topics/manifest/uses-library-element)"]]