- Syntax:
<grant-uri-permission android:path="string" android:pathPattern="string" android:pathPrefix="string" />
- enthalten in:
<provider>
- description:
- Gibt die Teilmengen der App-Daten an, die der übergeordnete Contentanbieter nutzt
hat Zugriffsberechtigung. Datenteilmengen werden durch den Pfadteil eines
content:
-URI. Der Authority-Teil des URI gibt an, Contentanbieter. Die Erteilung der Berechtigung ist eine Möglichkeit, Clients des Anbieters zu ermöglichen, die keine normalerweise berechtigt sind, auf ihre Daten zuzugreifen, um diese Beschränkung einmalig abwickeln.Wenn die
grantUriPermissions
eines Contentanbieters isttrue
, kann die Berechtigung für alle Daten unter Aufgabenbereich des Anbieters. Lautet dieses Attribut jedochfalse
, ist die Berechtigung nur für Teilmengen von Daten gewährt wird, die durch dieses Element angegeben werden. Ein Anbieter kann eine beliebige Anzahl von<grant-uri-permission>
-Elementen enthalten. In jedem Pfad kann nur ein Pfad angegeben werden, wobei eines der drei möglichen Attribute verwendet wird.Informationen zum Erteilen von Berechtigungen finden Sie in der
<intent-filter>
ElementgrantUriPermissions
-Attribut. - Attribute:
android:path
android:pathPrefix
android:pathPattern
- Ein Pfad, der die Datenteilmenge oder -teilmengen identifiziert, für die eine Berechtigung erteilt werden kann
gewährt wird. Das Attribut
path
gibt einen vollständigen Pfad an. Die Berechtigung kann nur für die angegebene Teilmenge von Daten gewährt werden über diesen Pfad.Das Attribut
pathPrefix
gibt den ersten Teil eines Pfads an. Die Berechtigung kann allen Teilmengen von Daten gewährt werden, deren Pfad denselben Namen hat den ersten Teil. Das AttributpathPattern
gibt einen vollständigen Pfad an, jedoch nur einen der die folgenden Platzhalter enthalten kann:- Ein Sternchen (
*
) entspricht einer Sequenz von null bis vielen Vorkommen von das unmittelbar vorangehende Zeichen. Ein Punkt, gefolgt von einem Sternchen (
.*
) entspricht einer beliebigen Sequenz von Null bis viele Zeichen.
Weil
\
beim Lesen des Strings als Escape-Zeichen verwendet wird aus XML entfernt, bevor es als Muster geparst wird, müssen Sie ein doppeltes Escapezeichen verwenden. Zum Beispiel wird ein literales*
als\\*
geschrieben und ein Das Literal\
wird als\\\
geschrieben.Weitere Informationen über diese Arten von Mustern finden Sie in den Beschreibungen der
PATTERN_LITERAL
,PATTERN_PREFIX
undPATTERN_SIMPLE_GLOB
in derPatternMatcher
. - Ein Sternchen (
- eingeführt in:
- API-Level 1
- Siehe auch:
-
grantUriPermissions
des Tags<provider>
Element
<grant-uri-permission>
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# <grant-uri-permission\u003e\n\nsyntax:\n:\n\n ```xml\n \u003cgrant-uri-permission android:path=\"string\"\n android:pathPattern=\"string\"\n android:pathPrefix=\"string\" /\u003e\n ```\n\ncontained in:\n: [\u003cprovider\u003e](/guide/topics/manifest/provider-element)\n\ndescription:\n: Specifies the subsets of app data that the parent content provider\n has permission to access. Data subsets are indicated by the path part of a\n `content:` URI. The authority part of the URI identifies the\n content provider.\n Granting permission is a way of enabling clients of the provider that don't\n normally have permission to access its data to overcome that restriction on\n a one-time basis.\n\n\n If a content provider's [grantUriPermissions](/guide/topics/manifest/provider-element#gprmsn)\n attribute is `true`, permission can be granted for any of the data under\n the provider's purview. However, if that attribute is `false`, permission\n is granted only to data subsets that are specified by this element.\n A provider can contain any number of `\u003cgrant-uri-permission\u003e` elements.\n Each one can specify only one path, using one of the three possible attributes.\n\n\n For information about how permission is granted, see the\n [\u003cintent-filter\u003e](/guide/topics/manifest/intent-filter-element) element's\n [grantUriPermissions](/guide/topics/manifest/provider-element#gprmsn) attribute.\n\nattributes:\n:\n\n `android:path`\n\n `android:pathPrefix`\n\n `android:pathPattern`\n : A path identifying the data subset or subsets that permission can be\n granted for. The `path` attribute specifies a complete path.\n Permission can granted only to the particular data subset identified\n by that path.\n\n \u003cbr /\u003e\n\n\n The `pathPrefix` attribute specifies the initial part of a path.\n Permission can be granted to all data subsets with paths that share that\n initial part.\n The `pathPattern` attribute specifies a complete path, but one\n that can contain the following wildcards:\n\n - An asterisk (`*`) matches a sequence of zero to many occurrences of the immediately preceding character.\n - A period followed by an asterisk (`.*`) matches any sequence of\n zero to many characters.\n\n\n Because `\\` is used as an escape character when the string is read\n from XML, before it is parsed as a pattern, you need to double-escape.\n For example, a literal `*` is written as `\\\\*` and a\n literal `\\` is written as `\\\\\\`.\n\n\n For more information about these types of patterns, see the descriptions of\n [PATTERN_LITERAL](/reference/android/os/PatternMatcher#PATTERN_LITERAL),\n [PATTERN_PREFIX](/reference/android/os/PatternMatcher#PATTERN_PREFIX), and\n [PATTERN_SIMPLE_GLOB](/reference/android/os/PatternMatcher#PATTERN_SIMPLE_GLOB) in the\n [PatternMatcher](/reference/android/os/PatternMatcher) class.\n\nintroduced in:\n: API level 1\n\nsee also:\n:\n [grantUriPermissions](/guide/topics/manifest/provider-element#gprmsn)\n attribute of the\n [\u003cprovider\u003e](/guide/topics/manifest/provider-element)\n element"]]