<Aktion>
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
- Syntax:
<action android:name="string" />
- enthalten in:
<intent-filter>
- description:
- Fügt einem Intent-Filter eine Aktion hinzu.
Ein
<intent-filter>
-Element muss mindestens ein <action>
-Element enthalten. Wenn es
keine <action>
-Elemente in einem Intent-Filter haben, gilt der Filter
akzeptiert keine Intent
-Objekte.
Weitere Informationen zu Intent-Filtern und der Rolle der Aktion
Spezifikationen innerhalb eines Filters finden Sie unter
Intents und
Intent-Filter.
- Attribute:
android:name
- Der Name der Aktion. Einige Standardaktionen sind in der
Intent
Klasse als
ACTION_string
-Konstanten. Um eine dieser Aktionen
dieses Attribut vor dem Attribut android.intent.action.
string
, die auf ACTION_
folgt.
Verwenden Sie beispielsweise für ACTION_MAIN
android.intent.action.MAIN
,
und für ACTION_WEB_SEARCH
android.intent.action.WEB_SEARCH
.
Bei von Ihnen definierten Aktionen empfiehlt es sich, den Paketnamen Ihrer App als Präfix für
um die Einzigartigkeit zu gewährleisten. So kann z. B. die Aktion TRANSMOGRIFY
angegeben werden.
wie folgt:
<action android:name="com.example.project.TRANSMOGRIFY" />
- eingeführt in:
- API-Level 1
- Siehe auch:
<intent-filter>
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# <action\u003e\n\nsyntax:\n:\n\n ```xml\n \u003caction android:name=\"string\" /\u003e\n ```\n\ncontained in:\n: [\u003cintent-filter\u003e](/guide/topics/manifest/intent-filter-element)\n\ndescription:\n: Adds an action to an intent filter.\n An [\u003cintent-filter\u003e](/guide/topics/manifest/intent-filter-element)\n element must contain one or more `\u003caction\u003e` elements. If there\n are no `\u003caction\u003e` elements in an intent filter, the filter\n doesn't accept any [Intent](/reference/android/content/Intent) objects.\n For details about intent filters and the role of action\n specifications within a filter, see\n [Intents and\n Intent Filters](/guide/components/intents-filters).\n\nattributes:\n:\n\n `android:name`\n : The name of the action. Some standard actions are defined in the\n [Intent](/reference/android/content/Intent#ACTION_CHOOSER) class as\n `ACTION_`*string* constants. To assign one of these actions to\n this attribute, prepend `android.intent.action.` to the\n *string* that follows `ACTION_`.\n For example, for `ACTION_MAIN`, use `android.intent.action.MAIN`,\n and for `ACTION_WEB_SEARCH`, use `android.intent.action.WEB_SEARCH`.\n\n\n For actions you define, it's best to use your app's package name as a prefix to\n help ensure uniqueness. For example, a `TRANSMOGRIFY` action might be specified\n as follows:\n\n\n ```xml\n \u003caction android:name=\"com.example.project.TRANSMOGRIFY\" /\u003e\n ```\n\nintroduced in:\n: API Level 1\n\nsee also:\n: [\u003cintent-filter\u003e](/guide/topics/manifest/intent-filter-element)"]]