Neue Funktionen

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zu den Neuigkeiten bei Android Auto und Android Automotive OS.

Bibliotheksveröffentlichungen

Auf der Jetpack-Seite Car App finden Sie Release-Notes zur Android for Cars-App-Bibliothek.

Produktproben

Datum Eingeben Details
17. Mai 2024 Neues Codelab Parkende App für Android Automotive OS erstellen und testen

Aktualisierungen der Dokumentation

Datum Eingeben Details
14. März 2025 Inhaltsaktualisierung Es wurde ein neuer Abschnitt Integration in Google-Apps und ‑Dienste hinzugefügt, in dem beschrieben wird, wie Sie mithilfe von Intents eigene Apps für die Verwendung in Fahrzeugen erstellen können, die Android für Autos unterstützen.
7. März 2025 Inhaltsaktualisierung Der Abschnitt Navigationsabsichten unterstützen im Hilfeartikel Navigations-App erstellen wurde um Details zur Unterstützung von Intent-Formaten für die Verarbeitung von Suchanfragen und benutzerdefinierten Aktionen ergänzt.
13. Januar 2025 Neues Dokument, Inhaltsaktualisierung
10. Dezember 2024 Neues Dokument, Inhaltsaktualisierung

Einführung in die Kategorie „Wetter“:

Derzeit können alle Entwickler Wetter-Apps in internen, geschlossenen und offenen Test-Tracks veröffentlichen.

10. Dezember 2024 Inhaltsaktualisierung

Für den Vertrieb von Apps auf Android Automotive OS-Geräten über die Play Console gibt es neue Optionen:

  • Neben der Bereitstellung über den speziellen Android Automotive OS-Track können einige Apps alternativ über den mobilen Release-Track auf Android Automotive OS-Geräten bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Track für Android Automotive OS auswählen.
  • Je nach Art des für Android Automotive OS verwendeten Vertriebs-Tracks haben sich die Einschränkungen für das android:required-Attribut für das Manifest-Element android.hardware.type.automotive <uses-feature> für parkierte Apps geändert.

Die vorhandenen Hinweise zum Vertrieb wurden vereinfacht und unter Android-Apps für Autos bereitstellen wurden weitere Details hinzugefügt.

25. November 2024 Inhaltsaktualisierung Unter Medien-Apps für Autos entwickeln finden Sie jetzt eine Anleitung zum Bereitstellen von Metadaten zu Standardsymbolen für benutzerdefinierte Aktionen. Weitere Informationen finden Sie unter Symbole für benutzerdefinierte Aktionen.
13. November 2024 Inhaltsaktualisierung
  • Das Modul App-Set-ID ist als Google Play-Dienst für Autos mit Google-Integration verfügbar.
  • Das Thread-Netzwerk-Modul ist als Google Play-Dienst für Autos mit Google-Integration verfügbar.
  • Die Play Spiele-Dienste (Version 2) sind als Google Play-Dienste für Autos mit integriertem Google verfügbar.
  • 4. September 2024 Inhaltsaktualisierung Es wurden neue Android Automotive mit Google APIs- und Android Automotive mit Google Play API 34-Emulator-Images zum Testen mit dem Android Automotive OS-Emulator hinzugefügt.
    16. August 2024 Inhaltsaktualisierung Es wurden neue Hardwareprofile für Tests mit dem Android Automotive OS-Emulator hinzugefügt: Automotive (1408p, Querformat) und Automotive (1408p, Querformat, mit Google Play).
    29. Juli 2024 Inhaltsaktualisierung Es wurden neue Automotive Distant Display mit Google Play-System-Images und das Automotive Distant Display mit Google Play-Hardwareprofil in Test mit dem Android Automotive OS-Emulator hinzugefügt.
    11. Juni 2024 Inhaltsaktualisierung Änderungen an der Car App Library Version 1.7:
    30. Mai 2024 Neues Dokument Die Seite Android Automotive OS auf Pixel Tablet testen wurde hinzugefügt.
    15. Mai 2024 Inhaltsaktualisierung Es wurde ein Formular zur Selbstnominierung für Early Access-Partner für die folgenden Themen hinzugefügt: Messaging-Apps für Android Auto entwickeln, Spiele für Android Automotive OS entwickeln und Browser für Android Automotive OS entwickeln.
    15. Mai 2024 Neues Dokument Die Seite Mit Autos kompatible Apps wurde hinzugefügt.
    15. Mai 2024 Inhaltsaktualisierung Einführung der Qualitätsstufen für Autos und Neuorganisation der bestehenden Qualitätsrichtlinien für Autos in drei Stufen. Weitere Informationen finden Sie in den Änderungshinweisen vom Mai 2024.
    14. Mai 2024 Neue Dokumente, Inhaltsaktualisierung Hinzugefügt:
    10. Mai 2024 Neues Dokument Hinzufügen dieser Seite.
    26. April 2024 Inhaltsaktualisierung Neuer Abschnitt Hinweise zum Lesen von Medienhosts zum Thema Unterstützung von Android Automotive OS zu Ihrer Medien-App hinzufügen
    26. Februar 2024 Inhaltsaktualisierung Die Play Integrity API wurde der Liste der Google Play-Dienste für Autos mit Google-Integration hinzugefügt.
    20. Februar 2024 Inhaltsaktualisierung Neuer Abschnitt Im Lieferumfang enthaltene Hardwareprofile verwenden zum Testen mit dem Android Automotive OS-Emulator
    8. Februar 2024 Inhaltsaktualisierung Es wurde ein neuer Abschnitt hinzugefügt: Einstellungen und Anmeldeaktivitäten so gestalten, dass sie nicht ablenken. Er ergänzt den Abschnitt Unterstützung von Android Automotive OS zu Ihrer Medien-App hinzufügen und soll die Anforderung verdeutlichen, dass die Einstellungen und Anmeldeaktivitäten von Medien-Apps unter Android Automotive OS während der Fahrt nicht nutzbar sein dürfen.
    6. Februar 2024 Inhaltsaktualisierung Neuer Abschnitt Mit Fenstereinblendungen und Displayausschnitten arbeiten zum Thema Parkende Apps für Android Automotive OS entwickeln
    31. Januar 2024 Inhaltsaktualisierung Neuer Abschnitt Benutzerdefinierte Suchaktionen im Artikel Medien-Apps für Autos entwickeln Mit benutzerdefinierten Suchaktionen können Sie Aktionen für Medienelemente in der Suchansicht angeben. So können Nutzer beispielsweise ganze Playlists zu ihren Favoriten hinzufügen oder herunterladen.
    2. Januar 2024 Inhaltsaktualisierung Es wurden zwei Abschnitte hinzugefügt: Gradle-Abhängigkeiten aktualisieren und Zusätzliche Anforderungen für Navigations-Apps, um die Unterstützung von Android Automotive OS in Ihrer Vorlagen-App hinzuzufügen zu verdeutlichen:
    • Die zusätzliche Abhängigkeit vom androidx.car.app:app-automotive-Artefakt, das für Apps mit Vorlagen unter Android Automotive OS erforderlich ist.
    • Die Manifestdeklarationen sind nur für Navigations-Apps erforderlich.