Mit jedem Android-Release wirken sich API- und Verhaltensänderungen auf die Funktionsweise von Apps unter Android Auto und Android Automotive OS aus. Auf dieser Seite werden viele dieser Auswirkungen beschrieben und es wird erläutert, wie Sie Ihre App so aktualisieren, dass sie neue Android-Versionen unterstützt.
Android 15
- Aufgrund der Änderungen am Fenster-Inset für Apps, die auf Android 15 oder höher ausgerichtet sind, sollten Sie Apps, die für Android Automotive OS bereitgestellt werden, testen, um sicherzustellen, dass von Ihrer App implementierte Aktivitäten wie vorgesehen dargestellt werden. Weitere Informationen zu den Besonderheiten von Android Automotive OS finden Sie unter Mit Fenstereinsätzen und Displayausschnitten arbeiten.
Android 14
- Da für Apps, die auf Android 14 oder höher ausgerichtet sind, Typen von Diensten im Vordergrund erforderlich sind, müssen Sie für alle Dienste im Vordergrund Ihrer App, z. B. für die Navigation und Medienwiedergabe, einen Typ angeben.
- Da für Apps, die auf Android 14 oder höher ausgerichtet sind, das Exportverhalten für laufzeitregistrierte Übertragungsempfänger angegeben werden muss, sollten Apps, die die
CarConnection
API verwenden, aufandroidx.car.app:app:1.3.0-beta01
oder höher aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Connection API. - Aufgrund von Änderungen an Android Auto bei der Ausführung auf Geräten mit Android 14 und höher muss beim Aufrufen von
startActivity()
eineActivityOptions
mit der Display-ID des Smartphone-Displays (DEFAULT_DISPLAY
) angegeben werden, damit Aktivitäten über die Android Auto App auf dem Smartphone-Display gestartet werden können.- Apps, die die Methode
CarContext.requestPermissions()
verwenden, sollten aufandroidx.car.app:app:1.7.0-alpha01
oder höher aktualisiert werden. Diese Version enthält die entsprechende Fehlerkorrektur.
- Apps, die die Methode
Android 13
- Bei Apps, die mit der Android for Cars App-Bibliothek erstellt wurden, entspricht das Gebietsschema der von der
CarContext
bereitgestelltenConfiguration
den Spracheinstellungen pro Anwendung für die Host-App, nicht denen Ihrer App.
Android 12
- Auf Geräten mit Android 12 oder höher ändert Android Auto den Benutzeroberflächenmodus des Geräts nicht, wenn es aktiv ist. Weitere Informationen finden Sie unter Wie kann ich feststellen, ob Android Auto aktiv ist?
- Aufgrund der Anforderungen für den sichereren Export von Komponenten für Apps, die auf Android 12 oder höher ausgerichtet sind, müssen Sie das
android:exported
-Attribut für das<service>
-Element fürMediaBrowserService
- undCarAppService
-Dienste explizit deklarieren. - Aufgrund der Anforderungen an die Veränderlichkeit von PendingIntents für Apps, die auf Android 12 oder höher ausgerichtet sind, müssen Sie die Veränderlichkeit aller von Ihrer App erstellten PendingIntents explizit angeben. Dazu gehören beispielsweise die PendingIntents, die von Messaging-Apps zum Beantworten von Nachrichten oder zum Markieren als gelesen verwendet werden.