Wear Material Theming

Mit Wear Material Theming können Sie Wear Material Design systematisch an Ihre Marke anpassen. Wenn Sie Aspekte Ihrer Benutzeroberfläche wie Farbe und Typografie ändern, werden Ihre Designvisionen mit den Wear OS-Thementools auf die gesamte User Experience angewendet. Mit den Tools können Sie ganz einfach zwischen Design- und Code-Workflows wechseln, da für alle anpassbaren Attribute bestimmte Werte angegeben werden. Wenn Sie die Attributwerte anpassen, wird ein Wear OS-Materialdesign für Ihr Produkt erstellt.

Wear Material Theming verwenden

Die Erstellung von Wear OS-Designs besteht aus drei Hauptschritten: Anpassen des Designs, Anwenden auf Ihre Design-Mockups und Verwenden im Code.

Wear Material Design bietet ein integriertes Design, das unverändert verwendet werden kann. Sie können das integrierte Design anpassen, damit es für Ihr Produkt geeignet ist.

Themen in der Praxis

Das Design wirkt sich auf die gesamte Benutzeroberfläche aus, einschließlich einzelner Komponenten wie Chips. Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie die Standardwerte einer Chipkomponente anpassen.

Einem enthaltenen Chip werden Werte für eine bestimmte Farb-, Form- und Typenfamilie zugewiesen. Passen Sie die Standardwerte an den Stil Ihrer App an.

Vorher

Ein Wear OS-Chip mit Standardstilen

Nachher

Ein benutzerdefinierter Wear OS-Chip

Farbe

Das Farbsystem unterstützt das Festlegen benutzerdefinierter Farben für Komponenten, Text, Symbole und Oberflächen. Legen Sie die Designfarben für die 13 folgenden Kategorien fest:

  1. Primär

  2. Hauptvariante

  3. Zweiter Track

  4. Sekundäre Variante

  5. Hintergrund

  6. Surface

  7. Fehler

  8. Auf primär

  9. Auf sekundärer Ebene

  10. Im Hintergrund

  11. Auf der Oberfläche

  12. Variante auf Oberfläche

  13. On Error

Typografie

Das Typografiesystem unterstützt elf Kategorien, die zusammen die Schriftskala bilden. Diese Schriftgradskala bestimmt die verschiedenen Schriftstile und -größen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, vom Fließtext bis zum Schaltflächentext.

Typografische Attribute werden durch Werte gesteuert, die für die Schriftfamilie, die Schriftart, den Fall, die Größe und das Tracking angepasst werden können.