Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Leitfaden wird davon ausgegangen, dass Sie eine Media-App haben, die Audio auf einem Smartphone abspielt, und dass Ihre Media-App der Android-Media-App-Architektur entspricht. Außerdem erfahren Sie, welche Anforderungen Ihre App an MediaBrowserService und MediaSession stellen muss, um auf Android Auto oder AAOS ausgeführt zu werden. Wenn Sie die Media-Kerninfrastruktur fertiggestellt haben, können Sie Ihrer Media-App Unterstützung für Android Auto und AAOS hinzufügen.
Inhalt
Auf diesen Seiten wird beschrieben, wie Sie mit den Media-Apps arbeiten:
Wenn sich Ihre App auf die Wiedergabe von Audiomedien konzentriert, verwenden Sie die hier beschriebenen Tools. Sie können Medien-Apps für Autos auf zwei Arten erstellen:
Verwenden Sie MediaBrowserService und MediaSession, um eine App zu erstellen, mit der Android Auto und AAOS eine Verbindung herstellen können. So kann die Infotainment-Benutzeroberfläche für die Medienwiedergabe und ‑wiedergabe optimierte Benutzeroberflächen für die Verwendung im Auto rendern.
oder
Mit den Vorlagen der Cars App Library können Sie Apps mit einer benutzerdefinierten Medienwiedergabe und ‑wiedergabe erstellen, einschließlich benutzerdefinierter Aktionen. Weitere Informationen findest du unter Medien-App mit Vorlage erstellen.
In diesem Leitfaden wird davon ausgegangen, dass Sie eine Media-App haben, die Audioinhalte auf einem Smartphone abspielt, und dass Ihre Media-App der Media-App-Architektur von Android entspricht. In diesem Leitfaden werden die erforderlichen Komponenten von MediaBrowserService und MediaSession beschrieben, die für die Kompatibilität Ihrer App mit Android Auto oder AAOS erforderlich sind. Nachdem Sie die grundlegende Medieninfrastruktur eingerichtet haben, können Sie Ihrer Medien-App Unterstützung für Android Auto und Unterstützung für AAOS hinzufügen.
Video-Media-Apps erstellen
Wenn die primären Inhalte Ihrer App Videos sind, lesen Sie Folgendes:
Die folgenden Begriffe werden im Zusammenhang mit der Entwicklung von Medien-Apps für Autos verwendet:
Media-Browser
Eine API, die von Media-Apps verwendet wird, um Media-Browser-Dienste zu erkennen und deren Inhalte anzuzeigen. Android Auto und AAOS verwenden einen Media-Browser, um den Media-Browser-Dienst Ihrer App zu finden.
Medienbrowser-Dienst
Ein Android-Dienst, der von deiner Media-App implementiert wird und der MediaBrowserServiceCompat API entspricht. Ihre App verwendet diesen Dienst, um Inhalte zu präsentieren. Wir unterstützen auch `MediaLibraryService`.
Medienelement
Im Media-Browser werden Inhalte in einer Baumstruktur von MediaItem-Objekten organisiert. Ein Media-Element kann eines oder beide dieser Flags haben. Ein Media-Element, das durchsucht und abgespielt werden kann, funktioniert wie eine Playlist. Sie können das Element auswählen, um alle untergeordneten Elemente abzuspielen, oder die untergeordneten Elemente durchsuchen.
FLAG_PLAYABLE gibt an, dass das Element ein Blatt im Inhaltsbaum ist.
Das Element stellt einen einzelnen Soundstream dar, z. B. einen Titel auf einem Album, ein Kapitel in einem Hörbuch oder eine Folge eines Podcasts.
FLAG_BROWSABLE gibt an, dass das Element ein Knoten im Inhaltsbaum ist und untergeordnete Elemente hat. Das Element stellt beispielsweise ein Album dar und seine untergeordneten Elemente sind die Songs auf dem Album.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-22 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-22 (UTC)."],[],[],null,["# Media apps for cars overview\n\nThis guide assumes you have a media app that plays audio on a phone and that\nyour media app conforms to Android media app architecture. You also learn what\nyour app needs from `MediaBrowserService` and `MediaSession` to run on Android\nAuto or AAOS. When you complete the core media infrastructure, you can add\nsupport for Android Auto and AAOS to your media app.\n| **Caution:** Google takes driver distraction seriously. Your app must meet specific design requirements before it can be listed on Google Play for Android Auto or AAOS. By adhering to these requirements, you can make it more straightforward to build and test your app. To learn more, see [Android app quality for cars](/docs/quality-guidelines/car-app-quality?category=media).\n\nContents\n--------\n\nThese pages detail how to work with the media apps:\n\n- [Configure the manifest file](/training/cars/media/configure-manifest)\n- [Enable playback controls](/training/cars/media/enable-playback)\n- [Support voice actions](/training/cars/media/voice-actions)\n- [Implement distraction safeguards](/training/cars/media/distraction-safeguards)\n- [Handle errors](/training/cars/media/errors)\n\nCreate audio media apps\n-----------------------\n\nIf your app focuses on playing audio media, use the tools described here. You\ncan create media apps for cars in one of two ways:\n\n1. Use `MediaBrowserService` and a `MediaSession` to create an app that Android\n Auto and AAOS can connect to. This allows the infotainment screen interface\n to render media browsing and playback user interfaces optimized for in-car\n use.\n\n *or*\n2. Use the [Cars App Library](/training/cars/apps) templates to build apps with a customized\n media browsing and playback experience, including custom actions. To learn\n more, see [Build a templated media app](/training/cars/apps/media).\n\n | **Note:** Templated media apps are supported only on Android Auto.\n\n| **Caution:** Aside from [voice guidance audio for navigation apps](/training/cars/apps/navigation#voice-guidance) and the media apps described here, in-app media playback while driving is **not** permitted.\n\nThis guide assumes you have a media app that plays audio on a phone and that\nyour media app conforms to Android [media app architecture](/guide/topics/media-apps/media-apps-overview). This guide\ndescribes the required components of a `MediaBrowserService` and `MediaSession`\nneeded by your app to be compatible with Android Auto or AAOS. After you\ncomplete the core media infrastructure, you can\n[add support for Android Auto](/training/cars/media/auto) and [add support for AAOS](/training/cars/media/automotive-os) to your media\napp.\n\nCreate video media apps\n-----------------------\n\nIf the primary content provided by your app is video, see:\n\n- [Build video apps for Android Automotive OS](/training/cars/parked/video)\n- [Build parked apps for cars](/training/cars/parked)\n\nBefore you start\n----------------\n\nBe sure to consult:\n\n- [Android media API documentation](/guide/topics/media-apps/media-apps-overview)\n- Design guidance: [Create media apps](https://developers.google.com/cars/design/create-apps/app-types/media)\n- Terminology: [Key terms and concepts](#terms-concepts)\n\nLearn key terms and concepts\n----------------------------\n\nThese terms are used in relation to building media apps for cars:\n\nMedia browser\n: An API used by media apps to discover media browser services and to display\n their content. Android Auto and AAOS use a media browser to\n find your app's media browser service.\n\nMedia browser service\n: An Android service implemented by your media app that complies with the\n [`MediaBrowserServiceCompat`](/reference/androidx/media/MediaBrowserServiceCompat) API. Your app uses this service to expose\n content. We also support [\\`MediaLibrarySerice'](/training/cars/media/configure-manifest).\n\nMedia item\n\n: The media browser organizes content in a tree of [`MediaItem`](/training/cars/parked/video) objects. A\n media item can have either or both of these flags. A media item that can\n be browsed for **and** played operates like a playlist. You can select the item\n to play all of its descendants, or you can browse its descendants.\n\n- `FLAG_PLAYABLE` indicates that the item is a leaf on the content tree.\n The item represents a single sound stream, such as a song on an album,\n a chapter in an audio book, or an episode of a podcast.\n\n- `FLAG_BROWSABLE` indicates that the item is a node on the content tree\n and has descendants. For example, the item represents an album, and its\n descendants are the songs on the album.\n\nSee additional resources\n------------------------\n\nFor additional information, see:\n\n- [Universal Media Player sample](//github.com/googlesamples/android-UniversalMusicPlayer)\n- [Audio app overview](/training/managing-audio)\n- [ExoPlayer overview](/guide/topics/media/exoplayer)"]]