JavascriptEngine
Letzte Aktualisierung | Stabile Version | Releasekandidat | Beta-Ausgabe | Alpharelease |
---|---|---|---|---|
2. Juli 2025 | 1.0.0 | - | – | - |
Abhängigkeiten deklarieren
Wenn Sie eine Abhängigkeit von JavascriptEngine hinzufügen möchten, müssen Sie Ihrem Projekt das Google Maven-Repository hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Maven-Repository von Google.
Fügen Sie der Datei build.gradle
für Ihre App oder Ihr Modul die Abhängigkeiten für die benötigten Artefakte hinzu:
Groovy
dependencies { implementation "androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0" }
Kotlin
dependencies { implementation("androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0") }
Weitere Informationen zu Abhängigkeiten finden Sie unter Build-Abhängigkeiten hinzufügen.
Feedback
Ihr Feedback hilft uns, Jetpack zu verbessern. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie neue Probleme entdecken oder Ideen zur Verbesserung dieser Bibliothek haben. Sehen Sie sich die vorhandenen Probleme in dieser Bibliothek an, bevor Sie ein neues erstellen. Sie können für ein vorhandenes Problem abstimmen, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Stern klicken.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Problemverfolgung.
Version 1.0
Version 1.0.0
2. Juli 2025
androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0
wurde ohne nennenswerte Änderungen seit der letzten RC-Version veröffentlicht. Version 1.0.0 enthält diese Commits.
Version 1.0.0-rc01
26. März 2025
androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0-rc01
wird ohne nennenswerte Änderungen seit der letzten Betaversion veröffentlicht. Version 1.0.0-rc01 enthält diese Commits.
Version 1.0.0-beta01
1. November 2023
androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0-beta01
wurde ohne nennenswerte Änderungen seit der letzten Alphaversion veröffentlicht. Version 1.0.0-beta01 enthält diese Commits.
Version 1.0.0-alpha07
18. Oktober 2023
androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0-alpha07
wird veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha07 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Es wurde eine neue API eingeführt, mit der Apps Callbacks registrieren können, um Abstürze von Isolaten zu verarbeiten.
API-Änderungen
- Benennen Sie
DEFAULT_MAX_HEAP_SIZE
inAUTOMATIC_MAX_HEAP_SIZE
um. (I6d303) - Benennen Sie
FileDescriptorIoException
inDataInputException
um. (Iba4eb) - Benennen Sie
DEFAULT_ISOLATE_HEAP_SIZE
inDEFAULT_MAX_HEAP_SIZE
um. (Iaa16f) - Entfernen Sie nicht funktionierende Konsolenmethoden
getSource
undgetTrace
. (I4b7a2) FileDescriptorIoException
einblenden (Ic44e6)- Ermöglicht Apps, Callbacks zu registrieren, um Abstürze von Isolaten zu verarbeiten. (Iad25f)
Version 1.0.0-alpha06
4. Oktober 2023
androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0-alpha06
wird veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha06 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Es wurde eine neue API eingeführt, mit der JavaScript aus einem
ParcelFileDescriptor/AssetFileDescriptor
ausgewertet werden kann, ohne dass die Quelle in einen String konvertiert werden muss. DieJavaScriptIsolate
-Klasse ist threadsicher.
API-Änderungen
- Ändern Sie
provideNamedData
so, dass eine Ausnahme ausgelöst wird, anstatt „false“ zurückzugeben. (I8909a) - Hinzufügen von APIs zum Auswerten von JavaScript über Afds und Pfds (I03e3a)
MemoryLimitExceededException
undSandboxDeadException
als Unterklassen vonIsolateTerminatedException
festlegen (Icf359)- Entfernen der öffentlichen API
evaluateJavaScriptAsync(@NonNull byte[] code)
(I4b3ac)
Fehlerkorrekturen
JavaScriptIsolate
threadsicher machen (Ib28e0)
Version 1.0.0-alpha05
5. April 2023
androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0-alpha05
wird veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha05 enthält diese Commits.
API-Änderungen
- Bewertung und Ergebnis sind nicht mehr an Binder-Limits gebunden (I13b1d).
- Callback zum Verarbeiten von Konsolennachrichten für Isolate hinzufügen (I11725, Ic1c11)
Version 1.0.0-alpha04
22. Februar 2023
androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0-alpha04
wird veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha04 enthält diese Commits.
Fehlerkorrekturen
- Behebt einen seltenen Fall von
NullPointerException
, der auftritt, wenn der Sandbox-Prozess beendet wird.
Version 1.0.0-alpha03
7. Dezember 2022
androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0-alpha03
wird veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha03 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Speicherüberlauf-Abstürze auf das verantwortliche Isolat beschränken, anstatt die gesamte Sandbox zum Absturz zu bringen. Sobald der Isolat-Speicher erschöpft ist, kann er nicht mehr für weitere Auswertungen verwendet werden.
- Derzeit werden die Ressourcen, die das Isolat enthält, erst freigegeben, wenn die Sandbox geschlossen wird. Dieses Verhalten zum Freigeben von Ressourcen kann sich in späteren Versionen der Bibliothek ändern.
API-Änderungen
- Löst
MemoryLimitExceededException
aus, wenn bei einer Auswertung der Arbeitsspeicher des Isolats nicht mehr ausreicht.(I336ca)
Version 1.0.0-alpha02
5. Oktober 2022
androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0-alpha02
wird veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha02 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
- Fügen Sie
JavaScriptSandbox#isSupported
hinzu, um zu prüfen, ob das System JavaScript-Sandboxes unterstützt.
API-Änderungen
SandboxUnsupportedException
wird ausgelöst, wennJavaScriptSandbox
aufgrund fehlender Systemunterstützung nicht erstellt werden kann. (I0dcd6)
Version 1.0.0-alpha01
10. August 2022
androidx.javascriptengine:javascriptengine:1.0.0-alpha01
wird veröffentlicht. Version 1.0.0-alpha01 enthält diese Commits.
Neue Funktionen
Wir haben experimentelle Unterstützung für
JavaScriptSandbox
undJavaScriptIsolate
hinzugefügt, damit Clients JavaScript in einer sicheren und eingeschränkten Umgebung auswerten können. Die APIs werden derzeit aktiv weiterentwickelt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.Bitte reichen Sie Funktionsanfragen und Fehlerberichte für unsere JavascriptEngine-Komponente ein.