Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eingaben, Inhalte oder andere Aktionen können relativ zueinander oder auf einen übergeordneten Container beschränkt dargestellt werden. Layouts können benutzerdefinierter sein, aber achten Sie auf eine einheitliche Gruppierung, Spalten und Abstände.
Die Authentifizierung ist ein häufiges relatives Layout, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Dabei wird ein benutzerdefiniertes Layout durch die Beziehung der UI-Elemente zueinander beschrieben.
Layouts können auch eine Kombination aus Layouttypen verwenden. Sie können beispielsweise ein Karussell oder horizontales Scrollen mit vertikalen Karten kombinieren. Oder Sie können ein benutzerdefiniertes Diagramm mit Daten in einer vertikalen Liste präsentieren.
Mit Lazy Rows und Lazy Columns können Sie Inhalte in scrollenden Zeilen oder Spalten präsentieren.
Das Vollbildlayout ist ein weiteres gängiges Layout, das im immersiven Modus verwendet wird.
Abbildung 27:Vollbildlayout, wie es im Immersive-Modus verwendet wird
Wenn Sie mit Ansichten anstelle von Compose arbeiten, können Sie ConstraintLayout verwenden, um Ansichten entsprechend den Beziehungen zwischen untergeordneten Ansichten und dem übergeordneten Layout zu gestalten. So lassen sich auch große und komplexe Layouts erstellen.
Mit ConstraintLayout können Sie die Benutzeroberfläche vollständig per Drag-and-drop erstellen, anstatt das XML im Layout-Editor zu bearbeiten. Weitere Informationen zum Erstellen einer Benutzeroberfläche mit dem Layout-Editor
Eine WebView ist eine Ansicht, in der In-App-Webseiten angezeigt werden. In den meisten Fällen empfehlen wir, Inhalte über einen Standardwebbrowser wie Chrome an den Nutzer zu senden. Weitere Informationen zu Webbrowsern finden Sie im Leitfaden zum Aufrufen eines Browsers mit einem Intent.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC)."],[],[],null,["Inputs, content, or other actions may appear relative to each other or\nconstrained to a parent container. Layouts can be more custom, but make sure to\nfollow consistent grouping, columns, and spacing.\n\nAuthentication is a common relative layout, as shown in the following figure. Where a custom layout is described by how the UI elements in relation to each other.\n\nLayouts can also use a combination of layout types. For example, you might pair a\ncarousel or horizontal scroll with vertical cards. Or, you could present a\ncustom chart with vertical list data.\n\nYou can present content in scrolling rows or columns with lazy rows and lazy\ncolumns.\n\nFull-screen layout is another common layout, as used in [immersive mode](/design/ui/mobile/guides/layout-and-content/immersive-content).\n**Figure 27:** Full screen layout, as used in immersive mode\n\nIf you're working with Views instead of Compose, you can use\n[`ConstraintLayout`](/develop/ui/views/layout/constraint-layout) to lay out views according to relationships between\nsibling views and the parent layout, allowing for large and complex layouts.\n`ConstraintLayout` lets you build entirely by dragging and dropping instead of\nediting the XML using the layout editor. Learn more about [building a UI with\nLayout Editor](/studio/write/layout-editor).\n\nLearn more about [Compose layout basics](/develop/ui/compose/layouts/basics) and what makes up a composable.\n\nWebviews\n\nA Webview is a view that displays in-app web pages. In most cases, we recommend\nusing a standard web browser, like Chrome, to deliver content to the user. To\nlearn more about web browsers, read the guide for [invoking a browser with an\nintent](/guide/components/intents-common#Browser)."]]