Gemini in Android Studio bietet Funktionen für jeden Schritt des Entwicklungsprozesses. Gemini entwickelt sich rasant weiter. Sehen Sie sich daher auch die Versionshinweise für stabile Releases und die Versionshinweise für Vorabreleases von Android Studio an, um über die neuesten Updates informiert zu sein.
Kategorie | Funktion | Beschreibung | Docs |
---|---|---|---|
Chat | Chat | Die ursprüngliche Benutzeroberfläche für die Interaktion mit Gemini. Sie können Gemini jederzeit während Ihres Entwicklungsablaufs Fragen zu Android stellen. | Mit Gemini chatten |
Dateien anhängen | Hängen Sie Dateien an Ihre Anfrage an, damit Gemini den Kontext Ihrer Frage besser versteht und erkennen kann, welcher Code aktualisiert werden muss. Aktivierung über Studio Labs |
Dateien anhängen | |
Bilder anhängen | Hängen Sie Ihrer Anfrage ein Bild an, um die Benutzeroberfläche zu generieren, Fehler in der Benutzeroberfläche zu beheben, die Architektur einer App zu dokumentieren und vieles mehr.
Derzeit nur in der kostenlosen Stufe verfügbar. Über Studio Labs aktivieren |
Bilder anhängen | |
Prompt-Bibliothek (in der IDE) | Häufig verwendete Prompts speichern und verwalten und bei Bedarf schnell abrufen | Prompts mit der Prompt-Bibliothek speichern und verwalten | |
Regeln | Sie können festlegen, wie Gemini auf Ihre Anfragen antworten soll. Definieren Sie bevorzugte Programmiersprachen, Stile, Ausgabeformate und mehr. | Regeln verwenden | |
Prompt-Galerie | In unserer Sammlung von Prompts finden Sie Inspirationen, wie Sie Gemini in Ihren Workflow einbinden können. | Prompt-Galerie | |
Einbindung von externen Tools | Informationen zu externen Tools abrufen und Aktionen im Zusammenhang mit externen Tools ausführen, ohne Android Studio zu verlassen. Geben Sie @ ein, um eine Liste von Tools aufzurufen, und wählen Sie eines aus, das in Ihrem Prompt für Gemini enthalten sein soll. Sie können Gemini beispielsweise bitten, Ihre letzten Google-Dokumente aufzulisten, indem Sie „@GoogleDocs list my recent docs“ eingeben.
Nur für Abonnenten der Business-Stufe. |
||
KI-Agentenmodus | KI-Agentenmodus | Der Agent-Modus ist für komplexe Entwicklungsaufgaben mit mehreren Phasen konzipiert, die über das hinausgehen, was Sie durch einfaches Chatten mit Gemini erreichen können. Der Agent kann Änderungen an mehreren Dateien vornehmen und Fehler iterativ beheben, wodurch der Entwicklungsprozess beschleunigt wird. | Agent-Modus |
API-Schlüssel hinzufügen | Für den Agent-Modus: Fügen Sie einen API-Schlüssel hinzu, um das Kontextfenster zu erweitern und Antworten von noch höherer Qualität zu erhalten.
Gilt nur für Nutzer des Standardmodells der kostenlosen Stufe. |
Eigenen Gemini API-Schlüssel hinzufügen | |
MCP-Server hinzufügen | Im Agent-Modus: Interaktion mit externen Tools und Erweiterung von Wissen und Funktionen mithilfe des Model Context Protocol (MCP). | MCP-Server hinzufügen | |
Code | Codevervollständigung | Gemini bietet KI‑gestützte automatische Vervollständigung von Code in Android Studio, die während der Eingabe als grauer kursiver Text angezeigt wird. Die Codevervollständigung spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, Coding-Projekte schneller abzuschließen, da vollständige Funktionen vorgeschlagen werden. | Programmieren mit KI-Codevervollständigung beschleunigen |
Code transformation | Sie können Gemini über den Codeeditor auffordern, Codevorschläge zu machen, um Code in Ihrem Projekt zu ändern, zu optimieren oder hinzuzufügen. | Code transformieren | |
Variablennamen überdenken | Sie können sich von Gemini Vorschläge für das Umbenennen einer oder aller Variablen in einer Datei machen lassen. | Variablennamen überdenken | |
Unittest-Szenarien generieren | Gemini kann anhand des Kontexts des Codes, den Sie testen möchten, Testszenarien vorschlagen. Beim Generieren von Unit-Test-Szenarien fügt Gemini detaillierte Namen und Beschreibungen für Ihre Tests ein, damit Sie die Intention für jeden vorgeschlagenen Test besser nachvollziehen können. | Unittest-Szenarien generieren | |
Journeys mit Gemini | End-to-End-Funktionstests, sogenannte Journeys, schreiben, indem Sie die Schritte und Behauptungen in natürlicher Sprache beschreiben. Gemini wandelt Ihre Schritte in Aktionen um, die von Gemini in Ihrer App ausgeführt werden. Derzeit als Vorabversion verfügbar.
Derzeit in der Vorschau. |
Journeys for Android Studio | |
Dokumentcode | Erstellen Sie mit sofortigen Entwürfen, die Sie optimieren und perfektionieren können, eine klare und prägnante Dokumentation für Ihren Code. | Dokumentation für Ihren Code erstellen | |
Commit-Nachrichten generieren | Gemini kann den Kontext aus Ihren Codeänderungen und den letzten Commits verwenden, um eine Commit-Nachricht zu generieren. | Commit-Nachrichten generieren | |
Codeanpassung | Mit der Codeanpassung erhalten Sie Codevorschläge, die auf den privaten Repositories Ihrer Organisation basieren und somit dem Codierungsstil Ihrer Organisation entsprechen. Nur für Abonnenten der Business-Version. |
Übersicht zur Codeanpassung | |
Schreiben | Erstellung der Vorschau | Gemini kann automatisch Compose-Vorschauen generieren, einschließlich Mock-Daten für Vorschauparameter, für eine bestimmte Composable-Funktion oder alle Composable-Funktionen in einer Datei.
Über Studio Labs aktivieren |
Compose-Vorschauen generieren |
Benutzeroberfläche für Transformationen | Mit natürlicher Sprache können Sie die Benutzeroberfläche Ihrer App direkt über das Compose-Vorschaufenster aktualisieren.
Über Studio Labs aktivieren |
Benutzeroberfläche für „Transformieren“ | |
Integrationen auf Android-Basis | Abstürze mit App Quality Insights analysieren | Mit Gemini können Sie Ihre App Quality Insights-Absturzberichte analysieren, Statistiken generieren, eine Zusammenfassung der Abstürze erstellen und (falls möglich) nächste Schritte empfehlen, einschließlich Beispielcode und Links zur relevanten Dokumentation. | Abstürze mit App Quality Insights und Gemini analysieren |
Laufzeitfehler mit Logcat analysieren | Mit Gemini in Android Studio können Sie Fehler im Logcat-Fenster besser nachvollziehen und beheben. So wird der Debugging-Prozess optimiert. Wenn in Ihrer App ein Fehler oder eine Ausnahme auftritt, können Sie auf „Gemini fragen“ klicken, um sofort Erklärungen und umsetzbare Vorschläge zu erhalten, ohne die IDE zu verlassen. | Laufzeitfehler mit Logcat und Gemini analysieren | |
Hilfe bei Build- und Synchronisierungsfehlern | Gemini kann Gradle-Build- und Synchronisierungsfehler verstehen. Wenn Fehler auftreten, klicken Sie in der Build-Ausgabe auf den Link „Gemini fragen“, um die Probleme zu diagnostizieren und zu beheben. | ||
Datenschutz und Sicherheit | Teilen von Kontext konfigurieren | Mit .aiexclude -Dateien können Sie festlegen, welche Dateien mit Gemini geteilt werden. |
Kontextfreigabe konfigurieren |
Protokollierung | Gemini-Aktivitäten in Cloud Logging erfassen, einschließlich Prompts und Antworten sowie Metadaten wie vom Nutzer akzeptierte Codezeilen.
Nur für Abonnenten der Business-Stufe. |
Logging für Gemini Code Assist Standard und Enterprise konfigurieren | |
VPC Service Controls | Schaffen Sie eine sichere und kontrollierte Umgebung für die Programmierung, um sensible Daten und geistiges Eigentum zu schützen.
Nur für Abonnenten der Business-Stufe. |
VPC Service Controls für Gemini konfigurieren | |
Netzwerkzugriff mit Nutzerdomainbeschränkungen steuern | Zugriff auf Gemini basierend auf Nutzerdomains einschränken
Nur für Abonnenten der Business-Stufe. |
Netzwerkzugriff mit Einschränkungen für Nutzerdomains steuern | |
Sonstiges | Produktivitätsmesswerte | Sie können die Nutzung von Gemini in Android Studio durch Ihr Team und die Auswirkungen auf Ihre Arbeit nachvollziehen, einschließlich Messwerten wie der Akzeptanzrate von Code-Empfehlungen.
Nur für Abonnenten der Business-Stufe. |
Gemini Code Assist-Messwerte generieren |