Roblox: breitere Nutzerbasis dank einer Optimierung für Chromebooks

[Roblox](https://www.roblox.com/) ist die größte Plattform für nutzergenerierte Spiele weltweit und laut comScore die wichtigste Gaming-Website für Kinder und Jugendliche. Sie bietet über 40 Millionen von Nutzern eigens entwickelte Spiele. Angesichts der wachsenden Nutzerzahl von Chromebooks, insbesondere auch in Bildungseinrichtungen, war es Roblox wichtig, ihre App auch für ChromeOS zu optimieren.

Roblox läuft bereits auf einer Vielzahl von Geräten, darunter Laptops und Tablets mit Touchscreens. Da Chromebooks sowohl im Laptop- als auch im Tabletmodus verwendet werden können, eignen sie sich hervorragend für die Nutzung der App. Da Roblox bereits auf Android-Geräten funktionierte, war die weitere Optimierung für Chromebooks relativ einfach. Für eine optimale Spielleistung mussten lediglich ein paar Anpassungen im Android-Build vorgenommen werden.

Vorgehensweise

In einem ersten Schritt untersuchte Roblox die Android-App auf Kompatibilität mit ChromeOS. Dabei zeigte sich, dass einige Aspekte der App-Architektur unter Android, vor allem das statische Bildschirmrendering, unter ChromeOS zu Problemen führen könnten. Roblox führte in diesem Zusammenhang umfassende Tests durch und entschied sich dann für einen Vollbildansatz, um seinen Nutzern möglichst immersives Gaming zu ermöglichen.

Im Hinblick auf die Geräteidentifikation mussten sich die Entwickler entscheiden, ob Chromebooks intern als Laptop oder als Tablet klassifiziert werden sollten. Da sie grundsätzlich beide Modi bieten, war eine klare Einordnung zuerst schwierig. Um der Sonderstellung von Chromebooks in der Reihe der unterstützten Geräte gerecht zu werden, erstellte Roblox einfach eine neue Kategorie für das Nutzungs- und Leistungstracking. Bei Chromebooks passen sich Seitenverhältnis und Tastaturausrichtung dynamisch an, je nachdem wie das Gerät gehalten wird. Auch die Roblox App musste demnach solch eine Erkennungsfunktion bieten.

Ergebnisse

Die 2D-App und 3D-Engine von Roblox liefern auf Chromebooks gegenwärtig eine sehr gute Leistung und bieten Nutzern so ein einzigartiges Gaming-Erlebnis. Durch einfaches Wechseln zwischen den einzelnen Gerätemodi profitieren Nutzer von maximaler Flexibilität. Sie können an jedem Ort zu jeder Zeit zu ihren Bedingungen spielen und einfach zwischen verschiedenen Steuerungs- und Eingabepräferenzen wählen.

Die Ankündigung, dass Roblox bald ChromeOS unterstützen würde, fand bereits zu Beginn großen Anklang unter den Entwicklern und Spielern. Seit dem Release für Chrome OS nutzen jetzt eine Vielzahl von Spielern regelmäßig und mit großer Begeisterung Roblox auf ihren Chromebooks.

Erste Schritte

Informationen zum Optimieren von Apps für ChromeOS