Delight Room Alarmy ist eine Wecker-App, die nur deaktiviert werden kann, wenn der Nutzer die vorausgewählten Aktivitäten ausführt, z. B. ein Foto aufnehmen, eine Rechenaufgabe lösen oder das Smartphone schütteln.
Die Produktdesigner von Delight Room absolvierten Kurse der Play Academy zu Pre-Launch-Berichten, Store-Einträgen, Berichten zur Nutzergewinnung und zum Einrichten geschlossener Tests. Dabei stellten sie fest, dass die Play Console ein effektives Tool ist, um Probleme mit der Nutzerfreundlichkeit oder Benutzeroberfläche von Apps zu finden und zu beheben. Die Produktdesigner von Delight Room haben auch versucht, das Geschäft auszubauen, indem sie die Play Console-Funktionen vor der Einführung der neuen Aboprodukte optimal genutzt haben.
Vorgehensweise
Designprobleme erkennen
Die Designer konnten sich den Pre-Launch-Bericht in der Play Console ansehen und so Barrierefreiheitsprobleme nach Sprache und/oder Gerät besser nachvollziehen. Sie konnten Probleme mit der Größe des Berührungszielbereichs und dem geringen Kontrast leicht erkennen und beheben. Außerdem konnten sie Probleme effizient analysieren, indem sie Nutzerrezensionen nach Thema filterten.
Produktoptimierung
Sie führten regelmäßig A/B-Tests durch, um herauszufinden, welche Funktionen die Nutzer benötigten und welche Produktbilder sie bevorzugten. Außerdem nutzten sie Berichte zur Nutzerakquisition, um Prioritäten für die Länder festzulegen, in denen Test-Store-Einträge angewendet werden sollten, und passten die Informationen im Store-Eintrag für jedes Land an. So konnte die Anzahl der neuen Nutzer pro Land maximiert werden.
Einführung eines neuen Produkts
Mithilfe von geschlossenen Betatests (Closed Beta Testing, CBT) führte das Team Usability-Tests, Marktanalysen und Qualitätsprüfungen für neue Abo-Produkte durch. Etwa 300 geschlossene Betatester wurden aus bestehenden Nutzern rekrutiert und während des Tests wurden über 100 aktive Nutzer beibehalten. Diese Tests wurden unabhängig von offenen Betatests (OBT) für Versionsupdates regulärer Produkte durchgeführt, sodass jede Funktion der Produkte vor der Veröffentlichung getestet werden konnte.
Ergebnisse
Laut Delight Room stieg die Anzahl der Besucher von Store-Einträgen in den USA (d. h. organische Nutzer) im Monat der Tests um 91 %. Außerdem stieg die Conversion-Rate für Installationen in Store-Einträgen um 26%.
Sona Jang, Produktdesignerin bei Delight Room, sagt: „Ich dachte, dass die Entwicklung von visuellem Design das Einzige ist, was ich als Designerin tun kann. Durch A/B-Tests und die Analyse von Nutzerfeedback konnte ich jedoch, wie ich auf der Play Academy-Website gelernt habe, ein besseres Verständnis für das Produkt und die Nutzer gewinnen. Das war eine großartige Gelegenheit, sich als Designer weiterzuentwickeln, insbesondere weil geschlossene Tests und Berichte vor der Markteinführung neue Möglichkeiten boten, auch mit geringen Ressourcen Erkenntnisse und Ergebnisse zu gewinnen.“
Erste Schritte
Absolvieren Sie einen Play Academy-Kurs oder -Lernpfad, um die Play Console-Funktionen optimal zu nutzen.