Größenanpassung

Entwerfen Sie anpassbare Android-Widgets, die sich nahtlos skalieren lassen. Orientieren Sie sich an den von uns empfohlenen Standardgrößen und testen Sie Ihre Layouts in verschiedenen Abmessungen, um für optimale Lesbarkeit und Nutzererfahrung zu sorgen.

Standardgrößen

Optimieren Sie Ihr Layout für mindestens eine der empfohlenen Größen, um ein ausgefeiltes Widget zu erhalten. Definieren Sie die Attribute targetCellWidth und targetCellHeight für Handheld- und Tablet-Geräte, um die richtige Platzierung und Sichtbarkeit in der Widget-Auswahl zu gewährleisten.

Diese Werte basieren auf Pixel-Geräten. Nutzen Sie diese Größen als Ausgangspunkt für Ihr Widget-Design. Testen Sie Ihr Widget gründlich in verschiedenen Größen und auf verschiedenen Geräten, um eine qualitativ hochwertige Nutzererfahrung zu gewährleisten.

Handkamera

Größen Minimale Breite Maximale Breite Minimale Höhe Maximale Höhe
2 × 1 109 306 44 130
2x2 109 306 115 276
2x3 109 306 185 422
4x1 245 624 44 130
4x2 245 624 115 276
4x3 245 624 185 422

Tablet

Größen Minimale Breite Maximale Breite Minimale Höhe Maximale Höhe
2 × 1 180 304 64 120
2x2 180 304 184 304
2x3 180 304 304 488
3 × 1 328 488 64 120
3x2 298 488 184 304
3x3 298 488 424 672
3x4 456 672 344 488

Haltepunkte

Haltepunkte sind unerlässlich, um anpassbare Widgets zu erstellen, die benutzerfreundliche Widgets mit anpassbarer Größe erstellen. Durch Testen Ihres Designs können Sie feststellen, bei welchen Größengrenzwerten das Layout angepasst werden muss. Implementieren Sie Haltepunkte, um diese Änderungen auszulösen. Stellen Sie dabei sicher, dass Ihr Widget optisch ansprechend und funktional bleibt.

Mit Haltepunkten können Sie außerdem zusätzliche Inhalte flexibel ein- oder ausschließen und so die Speicherplatzauslastung basierend auf den Abmessungen des Widgets optimieren.

Abbildung 1:Mithilfe von Haltepunkten Layoutänderungen in unterschiedlichen Größen vornehmen

Grenzen setzen

Einer der Hauptgründe, warum Nutzer Widgets entfernen, sind Fehlausrichtungen mit anderen Startbildschirmelementen. Um dies zu verhindern, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Widget den zugewiesenen Rasterbereich immer vollständig füllt.

Achten Sie darauf, dass sich der Behälter von allen Seiten bis zum Rand erstreckt.
Benutzerdefinierten Abstand hinzufügen. Das Widget sollte sich von Rand zu Rand erstrecken.
Achten Sie darauf, dass Ihre nicht rechteckige Form das Raster auf der vertikalen oder horizontalen Achse berührt, um visuelle Einheitlichkeit zu erreichen.
Verwenden Sie feste quadratische Formen. Verwenden Sie stattdessen responsive rechteckige Container, die sich an verschiedene Rasterdimensionen anpassen.